Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Legitimation ad Causam: Analyse der Verordnung Nr. 10519 von 2024

Eine recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen der Klagebefugnis für die Erben und bietet wichtige Anregungen für die juristische Praxis.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 10430 von 2024: Klarstellungen zu den Berufskosten und dem Verzicht auf Rechte.

Die Anordnung des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Qualifizierung der Zahlungsanträge von Fachleuten und zum Wert des Verzichts auf Honorare. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Honorare des Anwalts: Das Urteil Nr. 10464 von 2024 über das Zahlungsversprechen.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Rechte der Anwälte in Bezug auf die Vergütung für rechtliche Dienstleistungen, legt die Beweislast des Schuldners fest und betont die Bedeutung des Zahlungsversprechens.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Streichung aus dem Register für Finanzberater: Kommentar zur Verordnung Nr. 10341 von 2024.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 10341 von 2024, die die disziplinarischen Konsequenzen für Finanzberater klärt, die außerhalb des Standorts anbieten und die Consob-Vorschriften verletzen, und dabei die rechtlichen Grundsätze und die anwendbaren Sanktionen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 10348 von 2024: die Verjährungsfrist bei Sanktionen für Finanzintermediation.

Die Verordnung Nr. 10348 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Anwendung der fünfjährigen Verjährungsfrist für Verwaltungsstrafen im Bereich der Finanzvermittlung und legt eine wichtige Unterscheidung zwischen den Regelungen fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Überlegungen zu Urteil Nr. 10228 von 2024: Verwaltungssanktionen und getrennte Verfahren.

Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts klärt wesentliche Aspekte hinsichtlich der Zusammenführung von Sanktionierungsverfahren und hebt die Freiwilligkeit dieser Zusammenführung sowie deren rechtliche Implikationen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 10212 von 2024: Die Begründung der Sanktionen der Consob.

Wir analysieren die kürzlich ergangene Verordnung Nr. 10212 aus dem Jahr 2024, die die Begründung von Verwaltungssanktionen durch die Consob klärt und die Bedeutung von Transparenz und dem Recht auf Zugang zu öffentlichen Dokumenten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verfügung Nr. 10164 von 2024: Berufungen und Gerichtskosten.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 10164 von 2024 des Kassationsgerichts, die die Dynamik der Berufungen und die Regelung der Kosten klärt und wichtige Anregungen für die Rechtspraktik bietet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils der Verordnung Nr. 10224 von 2024: Halbierung der Verfahrensfristen im Verwaltungsprozess.

Das Urteil Nr. 10224 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Wiederaufnahmen von Verwaltungsverfahren und zur Halbierung der Verfahrensfristen und hebt den Übergang von einem Richter zum anderen sowie die einzuhaltenden Fristen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 10010 von 2024: Spezifische Durchsetzung der Verpflichtung zum Abschluss eines Vertrags.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt den Anwendungsbereich des Art. 2932 BGB und das Recht auf Übertragung von Vermögenswerten im Falle eines nicht vollendeten Vorvertrags.