Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 9904 von 2024: Testierfähigkeit und Erbrecht

Wir analysieren die Verordnung Nr. 9904 von 2024 des Kassationsgerichts bezüglich der Testierfähigkeit und der Verfügbarkeit von Erbrechten und bieten einen klaren und verständlichen Überblick über die Thematik.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die divisio inter liberos: Analyse der Verordnung Nr. 9888 von 2024.

In diesem Artikel untersuchen wir die Bedeutung der divisio inter liberos im Lichte der Verordnung Nr. 9888 von 2024, indem wir die Anforderungen und Unterschiede zu Art. 733 BGB analysieren, um die Bedeutung dieser juristischen Figur im Erbrecht zu klären.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 9679 von 2024: Vertretung ohne Vollmachten und Schadensersatz.

Wir analysieren die recente Verfügung Nr. 9679 von 2024 im Bereich der Vertretung ohne Vollmacht und Schadensersatz, wobei wir die Rechte der gutgläubigen Vertragsparteien und die nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch möglichen Rechtsmittel hervorheben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 9626 von 2024: Überlegungen zu den unregelmäßigen Dienstbarkeiten und dem Besitz.

Eine Analyse des jüngsten Beschlusses Nr. 9626 von 2024 über intermittierende Dienstbarkeiten und deren Besitz, mit einem Fokus auf die rechtlichen und praktischen Implikationen. Erfahren Sie, wie die sporadische Ausübung die Möglichkeit des Besitzes nicht ausschließt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 9704 von 2024: Ausnahmen von den gesetzlichen Abständen für Garagen und Parkplätze.

Die Anordnung des Berufungsgerichts von Genua klärt die Bedingungen für die Ausnahme von den gesetzlichen Abständen beim Bau von Garagen und Parkplätzen und schützt die grundlegenden städtebaulichen Werte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 9456 aus dem Jahr 2024: Zugang und Gemeinschaft in Gebäuden.

Dieses Urteil klärt die Eigentumsdynamik in Fällen von Bauarbeiten auf benachbarten Grundstücken und hebt die Prinzipien der Accessione und Gemeinschaft zwischen den Eigentümern hervor. Erfahren Sie, wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 9450 von 2024: Die Bedeutung der Relevanz im Revisionsverfahren.

Erfahren Sie, wie das Urteil des Kassationsgerichts die Notwendigkeit einer gut strukturierten Beschwerde hervorhebt und die Folgen von für das Entscheidungsproblem irrelevanten Beanstandungen verdeutlicht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 9452 von 2024: Verfall und Ersitzung.

Die kürzliche Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Amtskenntnis von Einwendungen in der Berufung, insbesondere in Bezug auf die Ersitzung und die Unzulässigkeit der Widerklage.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 9313 von 2024: Auslegung der Grenze von 30 kg im Abfalltransport.

Eine recente Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Auslegung von Art. 15, Abs. 4, d.lgs. Nr. 22 von 1997 und stellt fest, dass die Grenze von 30 kg für die Gesamttransporte des Tages gilt, nicht für einzelne Transporte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 9195 von 2024: Teilweise Nutzung der Dienstbarkeit und ihre rechtliche Bedeutung.

Die jüngste Verfügung des Kassationsgerichts stellt klar, dass die teilweise Ausübung eines Dienstbarkeitsrechts dessen Erlöschen nicht bedingt, sondern das Recht des Inhabers unberührt lässt. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten dieses wichtigen Urteils entdecken.