Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 17198 von 2024: Zusammenlegung und Pflichtteil in der notwendigen Erbschaft.

Analyse des Urteils Nr. 17198 vom 21. Juni 2024, das die Dynamik der Zugewinngemeinschaft und die Rückgabeverpflichtung im Pflichtteilsrecht klärt und Denkanstöße zu den Rechten und Pflichten der Pflichtteilsberechtigten bietet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vorläufige Einigung und angefochtene Forderungen: das Urteil Nr. 21431 von 2024.

Die kürzlich erlassene Anordnung des Berufungsgerichts Bari verdeutlicht die Bedeutung der Aufnahme der angefochtenen Forderungen in die Klassen des Insolvenzplans, um Transparenz und Fairness im Verfahren zu gewährleisten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 17157 von 2024 und die Zulässigkeit des Datenbanknutzungsvertrags.

Wir analysieren das Urteil Nr. 17157 von 2024 bezüglich der Zulässigkeit des Beweises für den Abschluss eines Lizenzvertrags für Datenbanken und heben die Auswirkungen auf das Zivil- und Handelsrecht hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 21344 vom 30.07.2024: das Verbot der Anatochismus in Bankverträgen.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt wichtige Aspekte des Verbots der Zinseszinsen in Bankverträgen und stellt fest, dass das Verbot unabhängig von der Entscheidung des CICR gilt. Lassen Sie uns die Bedeutung dieser wichtigen Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 21105 von 2024: Klarstellungen zur Haftung der Bankintermediäre bei Überweisungen.

Diese Verordnung klärt die Grenzen der Verantwortung von Banken im Falle von Überweisungen, die mit einer falschen IBAN ausgeführt wurden, und hebt die Bedeutung einer korrekten Verwendung dieses Codes hervor, um Missverständnisse bei den Zahlungen zu vermeiden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vertragsauslegung: Überlegungen zu Urteil Nr. 17063 von 2024.

Wir analysieren das Urteil Nr. 17063 von 2024 des Kassationsgerichts, das die Auslegungskriterien von Verträgen und die Bedeutung des gemeinsamen Willens der Parteien klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 20886 von 2024: Zahlung von Schulden Dritter und die Vermutung der Unentgeltlichkeit.

Die Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Dynamik im Zusammenhang mit der Zahlung von Schulden Dritter und den Vermutungen der Unentgeltlichkeit und beleuchtet die Rolle des wirtschaftlichen Interesses und der gesetzlichen Aufrechnung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 17005 von 2024: Mangelnde Prüfung und Relevanz entscheidender Tatsachen.

Wir analysieren die jüngste Anordnung des Kassationsgerichts, die die Grenzen des Mangels an Prüfung eines historischen Fakts und dessen Bedeutung für die Entscheidung klärt. Eine entscheidende Frage für die italienische Rechtsprechung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 20871 von 2024: Kriterien für die Liquidation des immateriellen Schadens.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 20871 vom 26. Juli 2024, die die Kriterien für die Bewertung des immateriellen Schadens klärt und die Bedeutung der quantitativen Bewertung und objektiven Faktoren im Entschädigungsprozess hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Nichtigkeit des amtlichen technischen Gutachtens: Analyse des Urteils Nr. 17118 von 2024.

Die Anordnung des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zur Durchführung des gerichtlichen Gutachtens im Zivilrecht, indem sie die Folgen der unterlassenen Anfechtung in der Berufung und das Konzept des Verfahrensmangels klärt.