Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 17955 vom 28.06.2024: Die Haftung des Bauunternehmers gemäß Art. 1669 BGB.

Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Bedingungen der Verantwortung des Bauherrn und des Veräußeren, wobei die Kontrollbefugnis und die rechtlichen Implikationen im Falle von Baumängeln hervorgehoben werden. Entdecken wir die Einzelheiten dieses wichtigen Urteils.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 17956 von 2024: Kompatibilität zwischen Nutzungsrecht und Wegerecht.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 17956 von 2024, die die Beweislast in Bezug auf die Vereinbarkeit zwischen dem Nutzungsrecht auf einem Parkplatz und dem Wegerecht klärt. Ein grundlegendes Urteil für die Verwaltung der dinglichen Rechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Verteidigungsrecht bei Beschlagnahme und Einziehung: Kommentar zur Verfügung Nr. 17813 vom 27.06.2024

Die Verordnung Nr. 17813 von 2024 klärt die Rechte Dritter im Falle von Beschlagnahme und Einziehung und hebt die Notwendigkeit eines vorhergehenden Verfahrens vor dem Strafgericht zur Nachweisführung des guten Glaubens hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verletzung der gesetzlichen Abstände: Kommentar zur Verordnung Nr. 17758 von 2024.

Analyse der aktuellen Verordnung Nr. 17758 von 2024 des Kassationsgerichts hinsichtlich der Verletzung der gesetzlichen Abstände und des Vorliegens von Schäden, mit besonderem Augenmerk auf die Beweis- und Entschädigungskriterien.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 17746/2024: Die Vorrangstellung des Rechts des Enteigneten im Bereich der Ablösung.

Wir analysieren das Urteil Nr. 17746 aus dem Jahr 2024, das die Vorrangstellung des Rechts des Erbpächters gegenüber dem des Verpächters im Falle der Ablösung und der Kündigung wegen Nichterfüllung klarstellt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 17761 von 2024: Die Nichtigkeit der Beweise im notwendigen Streitgenossen.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 17761 von 2024 des Kassationsgerichts, die die Folgen der unterlassenen Ergänzung des Widerspruchs und die Nichtigkeit der vor deren Durchführung erhobenen Beweise klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Entscheidung des Beschlusses Nr. 17585 von 2024: Verantwortung und Entschädigung im Ausdruck des öffentlichen Interesses.

Eine Analyse der Verordnung Nr. 17585 von 2024, die die Grenzen der einvernehmlichen Vereinbarung zur Festlegung der Entschädigung im Falle einer Enteignung für öffentliche Zwecke klärt und den Schwerpunkt auf die Schadenshaftung und den Wert der Immobilien legt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Produktions- und Erntekosten: Analyse des Urteils Nr. 17331 von 2024.

Das Urteil Nr. 17331 vom 24. Juni 2024 des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Erstattungsfähigkeit von Produktions- und Erntekosten und stellt fest, dass nur die unverzichtbaren Kosten erstattet werden können. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieser wichtigen Entscheidung herausfinden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 17148 von 2024: Der Erwerb von rechtswidriger Bauweise und der Verweis auf Art. 1489 BGB.

Der Beschluss des Berufungsgerichts Neapel klärt die Garantien des Verkäufers im Falle des Verkaufs eines vom Bauantrag abweichenden Bauwerks, indem er Art. 1489 BGB anwendet und die Bedingungen der Verantwortung des Verkäufers analysiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 17178 von 2024: Die Ausnahme der Ultrapetition und die Rolle des Richters.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 17178 von 2024 und heben die Bedeutung der Ausnahme der ultrapetition hervor sowie wie der Richter die Elemente des Falles bewerten muss, ohne nicht verfügbare Dokumente zu berücksichtigen.