Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse der Verordnung Nr. 18545 von 2024: Spezifische Erfüllung des Vorvertrags.

Die Verordnung Nr. 18545 von 2024 klärt die Voraussetzungen für die spezifische Erfüllung der Pflicht, einen Vorvertrag abzuschließen, und hebt die Bedeutung der wesentlichen Identität des Gegenstands des Transfers hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 18294 von 2024: Legitimation zur Wiederaufnahme durch Erben.

Erfahren Sie, wie der Kassationsgerichtshof die Modalitäten der Wiederaufnahme des Verfahrens durch die Erben klargestellt hat und dabei die Bedeutung des Nachweises des familiären Verhältnisses und der stillschweigenden Annahme des Erbes hervorgehoben hat.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Bedeutung des Erscheinungsprinzips des Rechts: Kommentar zur Verordnung Nr. 18345 von 2024.

Die Anordnung des Kassationsgerichts bekräftigt die Bedeutung der Genauigkeit bei der Überprüfung der rechtlichen Situation und hebt die Grenzen des Prinzips des Rechtsscheins im Falle eines entschuldbaren Fehlers hervor. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieses Urteils entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 18351 von 2024: Aufschiebende Bedingungen und Unwirksamkeit von Verträgen.

Die Verordnung Nr. 18351 von 2024 klärt das Regime der aufschiebenden Bedingungen in Verträgen und hebt die Folgen des Ausbleibens der Erfüllung solcher Bedingungen sowie das Prinzip der Unwirksamkeit des Vertrags hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 18238 vom 03.07.2024: Der Supercondominio und seine Gründung.

Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 18238 von 2024 zur Konfiguration der Supergemeinschaft und klären die rechtlichen Prinzipien sowie die Bedeutung der Vorschriften über die Gemeinschaft der dinglichen Rechte im Bereich des Wohnungseigentums.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 18133 von 2024: Vergütung des Gerichtlichen Verwalters und Gesetzliche Verpflichtungen.

Die Anordnung des Gerichts von Neapel klärt die Voraussetzungen für die Zuweisung der Vergütung an den gerichtlich bestellten Verwalter von beschlagnahmten Vermögenswerten und hebt die Bedeutung der Einhaltung der Richtlinien des Richters und der Legalität hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Legitimation der Eigentümergemeinschaft und Klage: Analyse des Urteils Nr. 18003 von 2024.

Das Urteil Nr. 18003 von 2024 klärt die Legitimation der einzelnen Wohnungseigentümer im Falle einer Eigentumsklage nach § 103 InsO und die Folgen für den Widerspruch gegen den Insolvenzstatus.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Bedeutung der Unterscheidung zwischen dolus causam dans und dolus incidens: Analyse der Verordnung Nr. 17988 von 2024.

Erfahren Sie, wie die recente Verfügung Nr. 17988 von 2024 die Unterscheidung zwischen dolus causam dans und dolus incidens klärt und die Annullierung von Verträgen sowie die Schadensersatzansprüche beeinflusst.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 18045 von 2024: Verteilung der Betriebskosten für die zentrale Heizungsanlage.

Das recente Urteil des Cassationsgerichts stellt fest, dass die Kosten für die zentrale Heizungsanlage nach dem tatsächlichen Verbrauch verteilt werden müssen, wodurch das Kriterium der Eigentumsmilliarden aufgehoben wird. Lassen Sie uns die rechtlichen und praktischen Implikationen dieser Entscheidung untersuchen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 17879 von 2024: Anfechtbarkeit der Vergütungen im Insolvenzverfahren und kostenlose Rechtspflege.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 17879 von 2024, die die Modalitäten der Anfechtung von Berufsvergütungen im Kontext der Insolvenz und der kostenlosen Rechtspflege klärt und die Verantwortlichkeiten des zuständigen Richters hervorhebt.