Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 18267 von 2023: nachträgliche Genehmigung und Verstöße in Erdbebengebiet.

Wir analysieren das Urteil Nr. 18267 aus dem Jahr 2023, das die fehlende erlösende Wirkung der nachträglichen Genehmigung für Bauarbeiten in seismischen Zonen klärt. Lassen Sie uns die Bedeutung und die rechtlichen Auswirkungen dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 17418 von 2023: Abrissanordnung und Automatik der Übernahme in das Gemeindevermögen.

In dieser Analyse vertiefen wir das Urteil Nr. 17418 von 2023, das die Konsequenzen der Nichterfüllung des Abrissbefehls von rechtswidrigen Bauwerken klärt und die automatische Übertragung in das kommunale Vermögen festlegt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 23283 von 2023: Die Ausbeutung von Unfähigkeit und das Konzept der Verwundbarkeit.

Analyse des Urteils Nr. 23283 von 2023, das die notwendigen Bedingungen für die Konstituierung des Verbrechens der Ausbeutung von Geschäftsunfähigen klärt und die Bedeutung der Verwundbarkeit im Vergleich zur totalen Unfähigkeit hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 22963 von 2023 und das Verfahren zur Unbedeutendheit der Tat im Jugendrecht.

Analyse des Urteils Nr. 22963 von 2023 des Jugendgerichts bezüglich der vorzeitigen Beendigung des Verfahrens und der korrekten Einhaltung der Vorschriften zum Gegenseitigkeitsprinzip.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 18772 von 2023: Vergleich und illegale Strafe

Wir analysieren die recente Entscheidung des Kassationsgerichts, die grundlegende Aspekte des Vergleichs und die Beschränkungen der Berufung klärt, mit besonderem Fokus auf die Erhöhung aufgrund von Fortsetzung und die Rückfälligkeit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 20834 von 2023: die Nichtigkeit der Handlungen im beschleunigten Verfahren.

Wir analysieren das Urteil Nr. 20834 aus dem Jahr 2023, das die Grenzen der Bewertung von Handlungen im beschleunigten Verfahren klärt und die Bedeutung der absoluten Nichtigkeit und der pathologischen Unbrauchbarkeit im Strafprozess hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Fahren ohne Führerschein: Kommentar zum Urteil Nr. 30502 von 2024.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 30502 aus dem Jahr 2024, in der die Frage der Wiederholungstat im Falle des Fahrens ohne Führerschein geklärt wird, wobei die Beweisvoraussetzungen und die Anwendbarkeit der Entkriminalisierung hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 25648 von 2024: Strafrechtliche Verantwortung der Unternehmen und Löschung der Gesellschaft.

Das Urteil Nr. 25648 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Auswirkungen der Löschung eines Unternehmens aus dem Handelsregister in Bezug auf die strafrechtliche Verantwortung von Körperschaften und stellt fest, dass diese Löschung zur Beendigung des im d.lgs. 231/2001 vorgesehenen Delikts führt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 25650 von 2024: Unzulässiger Einflussnahme und entgeltliche Vermittlung.

Das Urteil des Kassationsgerichts bietet eine wichtige Reflexion über die Konfigurierbarkeit des Verbrechens des unerlaubten Einflussnahme-Handels, insbesondere hinsichtlich der entgeltlichen Vermittlung und ihrer Illegalität. Lassen Sie uns die Einzelheiten dieser entscheidenden Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 26627 von 2024: Überprüfung der Verurteilung wegen Erpressung und ihre Auswirkungen.

Analyse des Urteils Nr. 26627 von 2024, das die Überprüfung des Vergleichsurteils gegenüber dem moralischen Mittäter im Delikt der Erpressung behandelt und die Unvereinbarkeit zwischen den Urteilen hervorhebt.