Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vertragsauflösung und Schadensersatz: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 25872/2024.

Das kürzliche Urteil des italienischen Kassationsgerichts bietet bedeutende Anhaltspunkte zur Verantwortung des Staates für die Nichterfüllung von EU-Richtlinien, insbesondere hinsichtlich der Entschädigung von Opfern von Straftaten. Eine eingehende Analyse des Falles und der rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Risiken und Haftung: Analyse des Urteils Cass. civ., Abt. VI - 3, Nr. 32884 von 2021.

Das Urteil des Kassationsgerichts behandelt klar die Verantwortung der öffentlichen Einrichtungen bei der Kontrolle von streunenden Hunden und die Rechte der Bürger auf angemessene Entschädigung. Ein emblematischer Fall für das italienische Zivilrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, Az. 28722/2024: zivilrechtliche Haftung und Kausalzusammenhang bei Verkehrsunfällen.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Kriterien zur Feststellung des Kausalzusammenhangs bei Fehlfunktionen von Sicherheitsvorrichtungen wie Airbags. Eine wichtige Entscheidung für die zivilrechtliche Haftung von Autofahrern und Herstellern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Straßensperren: Cass. civ. Nr. 11950 von 2024

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts im Fall eines Verkehrsunfalls und der Verantwortung der Anas, mit Überlegungen zur Instandhaltung der Straßen und zur Sicherheit der Nutzer.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Sorgfalt und Unterhaltskosten: Kommentar zu Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 19069 von 2024.

Wir analysieren die kürzliche Entscheidung des Kassationsgerichts, das die Entscheidungen des Berufungsgerichts in Bezug auf das gemeinsame Sorgerecht und die Besuchsmodalitäten zwischen Eltern und Kind bestätigt hat, und vertiefen die Prinzipien der Beidenelternschaft sowie die Rolle des Richters zum Schutz von Minderjährigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen., Sez. II, n. 38551 von 2019: die Frage der Wucher.

Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen des Wuchers und die Notwendigkeit eines induktiven Verhaltens und bietet relevante Anregungen für Anwälte und Bürger.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entziehung von Minderjährigen: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, Abt. I, Nr. 26382 von 2024.

Das kürzlich ergangene Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur internationalen Entführung von Minderjährigen und hebt die grundlegenden Prinzipien des Haager Übereinkommens sowie das Konzept des gewöhnlichen Aufenthalts hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 49353 von 2023: Persönliche Sicherungsmaßnahmen und Risiko der Wiederholung der Straftat.

Wir untersuchen das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts bezüglich der Untersuchungshaft von A.A. und die rechtlichen Implikationen im Zusammenhang mit den Aussagen von Kronzeugen in einem camorristischen Kontext.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Der externe Wettbewerb in der mafiasozialen Vereinigung: Analyse des Urteils Cass. pen., Abt. V, Nr. 18256 von 2019.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Verantwortung von Unternehmern, die mit der Mafia kollaborieren, bestätigt hat und die Erpressungsdynamik sowie die Rolle der Aussagen von Kronzeugen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Cass. pen., Sez. I, n. 28915 von 2024: Transport von Ausländern und unmenschliche Behandlung.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich des Transports von illegalen Ausländern und der rechtlichen Implikationen im Zusammenhang mit den im einheitlichen Einwanderungsgesetz vorgesehenen erschwerenden Umständen.