Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abteilung VI, Nr. 16940 von 2024: Die unrechtmäßige Anhaltung von Minderjährigen und die elterlichen Rechte.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich des Verbrechens der rechtswidrigen Entziehung von Minderjährigen ins Ausland und der Auswirkungen auf die elterlichen Rechte, unter Bezugnahme auf die italienische und internationale Rechtsprechung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Cass. civ., Sez. Unite, Nr. 22437 von 2018 und die Claims-Made-Klauseln.

Analyse des Urteils Nr. 22437 von 2018 des Kassationsgerichts zu den Claims-Made-Klauseln im Versicherungsvertrag, wobei die rechtlichen Implikationen und die beteiligten Meritoritätsprinzipien hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. Civ., Ord. n. 23095/2020: Zustellung der Zahlungsbescheide und Dokumentationsnachweis

Der Kassationshof hat mit der Entscheidung Nr. 23095 von 2020 die Beweisführung hinsichtlich der Zustellung von Zahlungsbescheiden klargestellt und die Bedeutung von Fotokopien sowie deren Gültigkeit in Abwesenheit formeller Anfechtungen hervorgehoben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Schäden aus verwahrter Sache: Analyse des Cass. civ., Ord. n. 4288/2024.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Verantwortung der öffentlichen Verwaltungen im Falle von Schäden, die aus öffentlichen Arbeiten resultieren, und hebt die Bedeutung der Aufsichtspflicht und der Ausführungsmodalitäten der Arbeiten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entziehung von Minderjährigen: Analyse des Urteils Cass. Civ. Nr. 18845 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Denkanstöße zur internationalen Entziehung von Minderjährigen und hebt die entscheidende Rolle des gewohnten Wohnsitzes und des Wohlergehens des Kindes hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ. Nr. 29883/2024: Überlegungen zum Unterhalt und zu Hypothekeneintragungen.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Voraussetzungen für die Hypothekeneintragung zur Sicherung der Unterhaltsverpflichtungen klärt, mit besonderem Bezug auf das Konzept der Gefahr der Nichterfüllung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 33856 von 2024 über die Verantwortung des Notars für Unterschlagung.

Eine eingehende Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die strafrechtliche Verantwortung des Notars für die unterlassene Zahlung der Registrierungssteuer klärt. Wir untersuchen die rechtlichen Implikationen und die beteiligten Vorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. Pen., Sez. Unite, Nr. 8544 von 2020: Die Vorhersehbarkeit der Verurteilung im externen Zusammenspiel mit mafioser Vereinigung.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Tragweite der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Kontext der externen Beteiligung an mafiösen Vereinigungen klärt und die Schwierigkeiten einer allgemeinen Anwendung seiner Prinzipien hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen., Abteilung II, Nr. 57393 von 2018: Erpressung und äußerer Beitritt zu einer mafiösen Vereinigung.

Das Urteil des Kassationsgerichts hebt die Komplexität des externen Wettbewerbs in mafiösen Vereinigungen hervor, klärt die Grenzen des Prinzips ne bis in idem und die Bedeutung der Begründung im Strafverfahren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Scheidung und Scheidungsunterhalt: Analyse des Urteils Nr. 20034 von 2024.

Eine eingehende Betrachtung der jüngsten Entscheidung des Kassationsgerichts hinsichtlich des Ehegattenunterhalts und der Zuweisung der Ehewohnung im Falle einer Scheidung. Eine wichtige Überlegung zu den Scheidungsvereinbarungen und ihren rechtlichen Auswirkungen.