Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. II, Ord., n. 31856 von 2024: Beweislast und Vermögensverantwortung im Familienrecht.

Die jüngste Verfügung des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung der Beweislast im Kontext von Familienhypotheken und die Auswirkungen der gesetzlichen Gütergemeinschaft hervor. Lassen Sie uns die wichtigsten Punkte des Urteils und seine rechtlichen Konsequenzen analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Internationale Kindesentziehung: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, Abt. I, Nr. 32194/2022.

Wir untersuchen das Urteil des Kassationsgerichts, das das heikle Thema der internationalen Kindesentziehung behandelt und die Schlüsselfaktoren für die Bestimmung des gewöhnlichen Aufenthalts und die Rechte der Eltern hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, I. ZS, Beschluss Nr. 24708 von 2024: Verlust der elterlichen Verantwortung und das Wohl des Kindes.

Das récente Urteil des Kassationsgerichts klärt die notwendigen Bedingungen für den Verlust des Sorgerechts und hebt die Bedeutung des Kindeswohls sowie das Gewicht der familiären Dynamiken hervor. Eine eingehende Analyse der Angelegenheit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils 17443/2019 des Kassationsgerichts: Verantwortung der Gemeinde und Schäden durch Sturz.

Wir erfahren, wie der Kassationsgerichtshof die Frage der Haftung der Gemeinde für Schäden, die einem Bürger aufgrund einer maroden Straße entstanden sind, behandelt hat. Eine eingehende Analyse des Urteils 17443/2019.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. VI - 1, n. 28676 von 2022: Elternverantwortung und Sorgerecht für Minderjährige.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts analysiert die Sensibilität familiärer Beziehungen in Trennungsfällen und hebt die Bedeutung des Wohlergehens der Minderjährigen sowie die Rolle des Richters bei der Gewährleistung eines ausgewogenen Sorgerechts hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Strafsache Nr. 25008/2024: Freispruch wegen Betrugs und Überlegungen zum Vorsatz.

Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts bezüglich Betrug und der Rolle der unterstützenden Angeklagten, mit Fokus auf Vorsatz und den damit verbundenen rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Entscheidung des Kassationsgerichts, Strafsache, Abt. VI, Nr. 35375 von 2024 über die Beihilfe.

Das Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Denkanstöße zum Straftatbestand der Beihilfe und hebt die Notwendigkeit eines psychologischen Faktors für die Anwendung der erschwerenden Umstände hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die sanfte Adoption und die Bestellung des besonderen Betreuers: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 25073/2024.

Die recente Verordnung des Kassationsgerichts klärt grundlegende Aspekte der sanften Adoption und die Bedeutung der Ernennung eines Sonderkurators zum Schutz der Minderjährigen, die an Adoptionsverfahren beteiligt sind.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ. Nr. 26951 von 2024: Erbschaft und Wille des Testators.

Das kürzlich ergangene Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anhaltspunkte zur Gültigkeit testamentarischer Bestimmungen und zur korrekten Aufteilung des Erbes und hebt die Bedeutung hervor, den Willen des Verstorbenen im Kontext und anhand der verfügbaren Beweise zu interpretieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil Cass. pen., Sez. VI, Nr. 37589 von 2018: Überlegungen zu Erpressung und unrechtmäßiger Beeinflussung.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2018 bietet Denkanstöße zu den Unterschieden zwischen Erpressung und unrechtmäßiger Beeinflussung und hebt die Bedeutung der rechtlichen Qualifizierung im Strafrecht hervor.