Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 51
Strafrecht, Familienrecht Blog - Bianucci Kanzlei
Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 16860 von 2024: Anfechtung des Übertragungsdekrets und besonderes Kammerverfahren.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 16860 vom 19. Juni 2024 des Kassationsgerichts, die die Modalitäten der Anfechtung von Übertragungsbeschlüssen im Rahmen des internationalen Schutzes klärt und die Zulassung von Nichtigkeitsgründen auch in der Phase nach der Beschwerde hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Gesamtschuldnerische Verurteilung der Gerichtskosten: Eine Analyse des Urteils Nr. 16116 von 2024.

Der Kassationshof klärt die Voraussetzungen für die solidarische Verurteilung der Prozesskosten und hebt die Notwendigkeit eines gemeinsamen Interesses der Parteien sowie den Unterschied im Wert der Ansprüche hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 19293 von 2024: Die beschleunigte Entscheidung in unzulässigen Beschwerden.

Analyse der Verordnung Nr. 19293 von 2024, die die Rechtmäßigkeit des Art. 380-bis ZPO und die Bedeutung der Eile im Zivilprozess in Bezug auf die Grundrechte behandelt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 18653 von 2024: Zuständigkeit im öffentlichen Dienst.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 18653 von 2024, die die Zuständigkeit im Bereich des öffentlichen Dienstes klärt, mit einem Fokus auf die Wettbewerbsverfahren und die Verteilung der Kompetenzen zwischen ordentlichen und Verwaltungsrichtern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 18092 von 2024: Gerichtsbarkeit und Immobilienmediation im europäischen Markt.

Die Verordnung Nr. 18092 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Zuständigkeit im Bereich der Immobilienvermittlung und hebt die Unterschiede zwischen direkten und online zugänglichen Aktivitäten hervor. Erfahren Sie, wie diese Vorschriften internationale Transaktionen beeinflussen können.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 17104 von 2024: Die Zuständigkeit für öffentliche und private Straßen.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 17104 von 2024, die die Zuständigkeit in Bezug auf öffentliche und private Straßen klärt und die deklaratorische Funktion der kommunalen Eintragung sowie die rechtlichen Implikationen für die Rechte der öffentlichen Nutzung hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gerichtsbarkeit über ausländische Verbraucher: Kommentar zu Urteil Nr. 15364 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt wichtige Aspekte der Gerichtsbarkeit in Bezug auf ausländische Verbraucher und hebt die Bedingungen für die internationale Zuständigkeit der Richter sowie die Rolle des Fachmanns in der Kommunikation mit dem Verbraucher hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 25764 von 2023: Strafrechtliche Verantwortung von Unternehmen und Verjährung.

Das Urteil Nr. 25764 von 2023 des Kassationsgerichts behandelt die Frage der administrativen Verantwortung von Körperschaften und bestätigt die Legitimität der Regelung über die Verjährung von Rechtsverletzungen juristischer Personen, wobei rechtliche Bedeutungen und Implikationen klargestellt werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Qualifikation des öffentlichen Amtes des Abgeordneten: Kommentar zu Urteil Nr. 28227 von 2023.

Wir analysieren die recente Entscheidung des Kassationsgerichts, die die Rolle des italienischen Abgeordneten im Rahmen des Europarats und die rechtlichen Implikationen im Zusammenhang mit seiner Qualifikation als öffentlicher Beamter klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 28013 von 2023 im Bereich Bauwesen und Erdbebenzonen.

Das recente Urteil Nr. 28013 von 2023 hebt die Bedeutung der Überprüfung der strukturellen Merkmale von Bauvorhaben in Erdbebengebieten hervor und klärt die Bedingungen für die Konfigurierbarkeit der Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit der Vorankündigung und der Genehmigung.