Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Familienunternehmen und eheliche Trennung: Rechte und Schutz des Ehepartners in Mailand
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Eherecht

Die Komplexität der Trennung im Familienunternehmen

Eine persönliche Trennung zu bewältigen ist ein emotional komplexer Weg. Wenn dies mit der Beteiligung an einem Familienunternehmen zusammenfällt, werden die Dinge noch komplizierter, da emotionale Bindungen und Vermögensinteressen miteinander verknüpft sind. Wenn Sie jahrelang, ob mit oder ohne formeller Vergütung, im Betrieb Ihres Ehepartners gearbeitet haben, ist es natürlich, dass Sie sich fragen, welche Rechte Sie haben und wie Sie den Wert Ihres Beitrags schützen können. Unter diesen Umständen ist das Verständnis des rechtlichen Rahmens der erste Schritt zum Schutz Ihrer Position. Die Intervention eines Fachanwalts für Familienrecht wird unerlässlich, um diese heikle Situation zu meistern und sicherzustellen, dass Ihr Arbeitsbeitrag und Ihre Opfer ordnungsgemäß anerkannt und entschädigt werden.

Das Familienunternehmen nach italienischem Recht

In Italien wird das Familienunternehmen durch Artikel 230-bis des Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt. Diese Bestimmung wurde eingeführt, um Familienmitglieder zu schützen, die kontinuierlich in einem Unternehmen oder einer Familie arbeiten, ohne dass ein anderes Verhältnis, wie das eines Angestellten oder einer Gesellschaft, begründet werden kann. Der mitarbeitende Ehepartner erwirbt gesetzlich eine Reihe grundlegender Vermögensrechte. Dazu gehören das Recht auf Unterhalt entsprechend der Vermögenslage der Familie, das Recht auf Beteiligung an den Gewinnen des Unternehmens und an damit erworbenen Gütern sowie an Wertsteigerungen des Unternehmens, proportional zur Menge und Qualität der geleisteten Arbeit.

Rechte des Ehepartners im Falle einer Trennung

Die persönliche Trennung der Ehegatten führt zur Beendigung der Zusammenarbeit und begründet folglich das wichtigste Recht für den Ehepartner, der im Unternehmen tätig war: das Recht auf Abfindung. Dies bedeutet, dass er Anspruch auf eine Geldsumme hat, die seinem Anteil entspricht, berechnet auf der Grundlage der noch nicht verteilten Gewinne und der Wertsteigerungen, die das Unternehmen während seiner Mitarbeit erzielt hat. Die Hauptschwierigkeit liegt in der Quantifizierung dieses Anteils. Oft ist der Beitrag des Ehepartners nicht durch Gehaltsabrechnungen oder Verträge dokumentiert, was die Nachweisung und wirtschaftliche Bewertung der geleisteten Arbeit erschwert. Dies erfordert eine eingehende Analyse der Bilanzen, der Buchhaltungsunterlagen und manchmal auch technischer Gutachten, um den aktuellen Wert des Unternehmens und seine Wertsteigerung im Laufe der Zeit zu schätzen.

Der strategische Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci

Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem erfahrenen Anwalt für Familienrecht in Mailand, basiert auf sorgfältiger Analyse und einer personalisierten Strategie. Wir verstehen, dass jede Familiengeschichte und jedes Unternehmerleben einzigartig ist. Unser erster Schritt ist eine detaillierte Rekonstruktion Ihrer Rolle und Ihres Beitrags zum Unternehmen, wobei wir alle nützlichen Beweismittel wie Zeugenaussagen, Dokumente und Korrespondenzen sammeln. Anschließend arbeiten wir mit technischen Beratern und Wirtschaftsprüfern zusammen, um eine korrekte wirtschaftliche Quantifizierung Ihres Abfindungsanspruchs zu ermitteln. Unsere Priorität ist es, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die die langwierigen und kostspieligen Gerichtsverfahren vermeidet, aber wir sind bereit, Ihre Rechte gerichtlich mit Entschlossenheit zu verteidigen, falls eine faire Einigung nicht möglich ist.

Häufig gestellte Fragen

Ich habe jahrelang "schwarz" im Unternehmen meines Mannes gearbeitet, habe ich irgendwelche Rechte?

Absolut. Das Gesetz schützt den mitarbeitenden Familienangehörigen unabhängig vom Bestehen eines formellen Vertrages. Das Recht auf Abfindung entsteht aufgrund der kontinuierlichen Arbeitsleistung, die auch durch andere Beweismittel nachgewiesen werden kann, wie z. B. Zeugenaussagen von Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitern, Buchhaltungsunterlagen oder Fotos, die Ihre Anwesenheit und Ihre aktive Rolle im Unternehmen belegen.

Wie wird der Wert meines Anteils am Familienunternehmen berechnet?

Die Berechnung ist komplex und es gibt keine universelle mathematische Formel. Der Anteil wird proportional zur Menge und Qualität der geleisteten Arbeit bestimmt. Berücksichtigt werden nicht verteilte Gewinne und Wertsteigerungen des Unternehmens während der Mitarbeit. Dieser Prozess erfordert fast immer ein technisches Gutachten eines Wirtschaftsprüfers oder Buchhaltungsexperten, der die Bilanzen und die Vermögenslage des Unternehmens analysiert, um seinen Wert zu schätzen.

Beeinflusst mein Anteil am Familienunternehmen die Unterhaltszahlung?

Ja, es kann Verbindungen geben. Die Abfindung stellt eine einmalige wirtschaftliche Einnahme dar, die Ihre Vermögenskapazität erhöht. Dies könnte vom Gericht bei der Gesamtbewertung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Ehegatten berücksichtigt werden und somit die Festsetzung oder Höhe der Unterhaltszahlung beeinflussen. Eine strategische Bewertung, die beide Aspekte berücksichtigt, ist unerlässlich.

Der Schutz Ihrer Rechte: Kontaktieren Sie die Kanzlei in Mailand

Das Ende einer Ehe, das mit dem Ende einer Arbeitsbeziehung innerhalb des Familienunternehmens zusammenfällt, erfordert Klarheit, Kompetenz und eine gezielte Rechtsstrategie. Es ist unerlässlich, umgehend zu handeln, um die notwendigen Beweise zu sammeln und die richtigen Verfahren zur Anerkennung Ihrer Vermögensrechte einzuleiten. Wenn Sie mit dieser heiklen Situation konfrontiert sind, bietet Rechtsanwalt Marco Bianucci seine langjährige Erfahrung, um Ihren Fall zu analysieren und den besten Weg zum Schutz Ihrer Interessen zu definieren. Kontaktieren Sie die Anwaltskanzlei Bianucci in Mailand für eine vertrauliche und eingehende Beratung.