Das Ende einer Ehe ist ein Moment tiefgreifender Unsicherheit, nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich. Die Sorge um die Zukunft, die Stabilität der Kinder und die Aufteilung des gemeinsam aufgebauten Vermögens sind komplexe Fragen, die Klarheit und fachkundige Anleitung erfordern. Das Verständnis, wie wirtschaftliche Vereinbarungen strukturiert werden, ist der erste Schritt, um diesen Übergang mit größerer Gelassenheit und Bewusstsein zu bewältigen. Als Scheidungsanwalt in Mailand unterstützt Rechtsanwalt Marco Bianucci seine Mandanten dabei, sicherzustellen, dass jeder Vermögensaspekt mit größter Sorgfalt, Transparenz und Weitsicht behandelt wird, und verwandelt einen Krisenmoment in eine solide Grundlage für die Zukunft.
Eine wirksame Scheidungsvereinbarung beschränkt sich nicht auf die Festlegung der Höhe einer Unterhaltszahlung. Sie muss ein umfassendes Dokument sein, das alle Komponenten des ehelichen Vermögens fair und nachhaltig analysiert und regelt. Eine sorgfältige Verhandlung vermeidet zukünftige Streitigkeiten und stellt sicher, dass die heute getroffenen Entscheidungen auch in Zukunft gültig und gerecht bleiben. Die zu berücksichtigenden grundlegenden Aspekte umfassen verschiedene Elemente, von denen jedes seine eigenen rechtlichen und praktischen Auswirkungen hat.
Die Verwaltung des Familienheims ist oft der heikelste Punkt, insbesondere wenn Kinder vorhanden sind. Das Gesetz schützt primär das Interesse minderjähriger oder nicht eigenständiger Nachkommen und sieht die Zuweisung der Immobilie an den Elternteil vor, dem die Kinder zugewiesen werden. Es ist jedoch unerlässlich, die damit verbundenen Fragen klar zu regeln: Wer trägt die ordentlichen und außerordentlichen Kosten, den verbleibenden Hypothekenbetrag und was geschieht mit der Immobilie, wenn die Kinder das Erwachsenenalter erreichen. Eine gut formulierte Vereinbarung regelt diese Aspekte, um zukünftige Missverständnisse zu vermeiden.
Die Gütergemeinschaft wird mit der Scheidung aufgelöst, was eine genaue Teilung von Girokonten, Wertpapierdepots, Versicherungsverträgen und anderen Finanzinstrumenten erforderlich macht. Es ist unerlässlich, eine präzise Rekonstruktion des gemeinsamen Vermögens vorzunehmen und es von dem persönlichen Vermögen jedes Ehegatten zu unterscheiden. Dieser Prozess erfordert eine detaillierte Analyse, um eine Aufteilung zu gewährleisten, die die Rechte beider Parteien wahrt, auch unter Berücksichtigung wertvoller beweglicher Vermögenswerte wie Autos, Kunstwerke oder Möbel.
Die italienische Gesetzgebung sieht spezielle Rechte für den wirtschaftlich schwächeren Ehegatten vor. Unter bestimmten Bedingungen hat der geschiedene Ehegatte Anspruch auf einen Teil der während der Ehe vom anderen angesammelten Abfertigung. Ebenso kann er im Falle des Todes des Ex-Partners Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente haben. Die Bewertung dieser Rechte ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Anspruchs auf eine Scheidungsunterhaltszahlung und der Dauer der Ehe. Dies ist ein entscheidender Aspekt, der in der endgültigen Vereinbarung nicht übersehen werden darf.
Die Scheidungsunterhaltszahlung hat eine unterstützende, ausgleichende und gerechte Funktion, die darauf abzielt, das wirtschaftliche Ungleichgewicht, das sich aus der Scheidung ergeben hat, wiederherzustellen. Ihre Höhe ist nicht automatisch, sondern wird vom Richter festgelegt oder zwischen den Parteien auf der Grundlage strenger Kriterien vereinbart, wie z. B. der Dauer der Ehe, den wirtschaftlichen Verhältnissen der Ehegatten und dem persönlichen und wirtschaftlichen Beitrag jedes Einzelnen zum Familienleben. Eine Alternative ist die einmalige Abfindung, eine Zahlung in einer einzigen Rate, die jede wirtschaftliche Beziehung zwischen den Ex-Ehegatten endgültig abschließt.
Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem erfahrenen Anwalt für Familienrecht in Mailand, basiert auf der Suche nach konkreten und nachhaltigen Lösungen. Das Hauptziel ist nicht, den Konflikt zu schüren, sondern die Parteien zu einer fairen und bewussten Einigung zu führen, vorzugsweise durch Instrumente wie die unterstützte Verhandlung. Diese Methode ermöglicht es, die Zeit, die Kosten und die emotionale Belastung der Scheidung zu reduzieren und die Kontrolle über Entscheidungen zu behalten, die die Zukunft beeinflussen werden. In der Kanzlei in der Via Alberto da Giussano, 26, wird jeder Fall strategisch analysiert, um die am besten geeignete Lösung zum Schutz des Vermögens und zur Gewährleistung der wirtschaftlichen Stabilität des Mandanten und seiner Kinder zu identifizieren.
Bei minderjährigen oder volljährigen, aber nicht wirtschaftlich eigenständigen Kindern tendiert das Gericht dazu, das Wohnrecht in der ehelichen Wohnung dem Elternteil zuzuweisen, bei dem die Kinder dauerhaft leben werden. Dieses Recht ist unabhängig vom Eigentum an der Immobilie und dient ausschließlich dem Schutz des Interesses der Nachkommen, ihren häuslichen Lebensraum beizubehalten.
Gemeinsame Girokonten, die unter die Gütergemeinschaft fallen, werden als Eigentum beider Ehegatten zu gleichen Teilen betrachtet. Zum Zeitpunkt der Scheidung werden die auf dem Konto vorhandenen Beträge zu 50 % aufgeteilt, es sei denn, einer der Ehegatten kann nachweisen, dass die Beträge aus ausschließlich persönlichen Einkommensquellen stammen.
Ja, unter der Bedingung, dass Sie Anspruch auf eine Scheidungsunterhaltszahlung haben und dass das Arbeitsverhältnis, aus dem die Abfertigung resultiert, während der Ehe entstanden ist und zumindest teilweise während der Ehe stattgefunden hat. Der zustehende Anteil beträgt 40 % der Gesamtentschädigung, die sich auf die Jahre bezieht, in denen das Arbeitsverhältnis mit der Ehe zusammenfiel.
Die Wahl hängt von der spezifischen Situation ab. Die monatliche Unterhaltszahlung bietet kontinuierliche Unterstützung, kann aber in Zukunft geändert werden, wenn sich die wirtschaftlichen Verhältnisse der Parteien ändern. Die einmalige Abfindung hingegen schließt jede wirtschaftliche Beziehung endgültig ab und bietet Sicherheit und Unabhängigkeit, geht aber mit dem Verzicht auf jegliche zukünftige wirtschaftliche Ansprüche einher, einschließlich der Hinterbliebenenrente und des Anteils an der Abfertigung.
Die Festlegung von Vermögensvereinbarungen bei einer Scheidung erfordert Fachwissen, Strategie und Sensibilität. Um Ihre Rechte zu schützen und eine solide wirtschaftliche Zukunft aufzubauen, ist es unerlässlich, sich einem Fachmann anzuvertrauen, der Sie bei den richtigen Entscheidungen unterstützen kann. Wenn Sie eine Trennung oder Scheidung in Mailand durchlaufen und eine klare und eingehende Beratung wünschen, wenden Sie sich an die Anwaltskanzlei Bianucci. Rechtsanwalt Marco Bianucci, mit seiner gefestigten Erfahrung als Scheidungsanwalt, steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Situation zu analysieren und die beste Strategie zum Schutz Ihres Vermögens zu entwickeln.