Wenn eine Person die Schwelle unserer Kanzlei überschreitet, bringt sie nicht nur eine rechtliche Angelegenheit mit sich. Sie bringt einen Teil ihres Lebens mit, eine Last von Ängsten, zerbrochenen Hoffnungen, Wut oder Verwirrung. Sie trägt die Last einer Anklage, die sie als ungerecht empfindet, den Schmerz einer zerbrechenden familiären Bindung, die Mühe, ihre Rechte mit Füßen getreten zu sehen. Dies zu verstehen ist der erste, wichtigste Schritt. Vor den Akten, vor den Gesetzen, vor den Prozessstrategien steht das Zuhören. Es besteht die Notwendigkeit, über die Akte hinauszublicken, die menschliche Dimension zu erfassen, die jede Angelegenheit unweigerlich in sich trägt.
Wir sind eine Anwaltskanzlei, ein Team von Fachleuten, koordiniert von Rechtsanwalt Marco Bianucci. Aber wir sind vor allem Menschen, die sich nicht zufällig, sondern aus Berufung entschieden haben, Anwälte zu sein. Eine Berufung, die sich über die Jahre genährt hat, in Gerichtssälen, in den überfüllten Gängen der Justizpaläste. Wir haben uns so abgehärtet, im Feld, indem wir den Druck von Medienschlagzeilen und die Sensibilität von Angelegenheiten bewältigt haben, die, obwohl sie weit weg von den Scheinwerfern blieben, Universen des Leidens und der Ungerechtigkeit für diejenigen waren, die sie erlebten.
Diese Erfahrung hat uns eine grundlegende Wahrheit gelehrt: Verteidigung kann, um wirksam zu sein, keine einsame Übung sein. Die Realität ist komplex, vielschichtig und erfordert eine pluralistische Sichtweise.
Rechtsanwalt Marco Bianucci hat die Kanzlei auf dem Prinzip eines multidisziplinären Ansatzes aufgebaut.
Ein Strafverfahren ist nie nur eine Frage von Normen. Es kann eine Frage von biologischen Spuren, psychiatrischen Gutachten, Finanzanalysen sein.
Eine konfliktreiche Trennung ist nie nur ein Problem der Vermögensaufteilung. Es ist ein Knäuel psychologischer Dynamiken, emotionaler Wunden, die zu oft Kinder betreffen. Ein Schadensersatzfall wegen ärztlichen Kunstfehlers erfordert tiefgreifende Kenntnisse sowohl des Rechts als auch der medizinischen Wissenschaft, und dies wird durch die Zusammenarbeit mit wertvollen medizinisch-rechtlichen Beratern ermöglicht.
Unsere Erfahrung hat sich in drei entscheidenden Rechtsbereichen gefestigt, in denen die juristische Technik untrennbar mit dem Leben der Menschen verknüpft ist.
Wir haben komplexe Verfahren bearbeitet, von Korruption über Unternehmensdelikte, organisierte Kriminalität bis hin zu ärztlichen Kunstfehlern. Aber jenseits der Tatbestandsmerkmale sind wir stets einem Prinzip treu geblieben: Die Verteidigung des Menschen, wer auch immer er sei, ist ein Privileg und ein Pfeiler des Rechtsstaates. Ob es darum geht, die Angehörigen eines Opfers zu unterstützen, dessen Leben zerstört wurde, oder darum zu kämpfen, die Unschuld dessen zu beweisen, der von einer diffamierenden Anschuldigung erdrückt wird, unsere Rolle ändert sich nicht.
Es geht darum, sicherzustellen, dass im Prozess das Individuum mit seiner Würde und seinen unverletzlichen Rechten niemals aus den Augen verloren wird.
Trennungen, Scheidungen, Sorgerecht für Kinder. Sie werden als "Streitigkeiten" bezeichnet, aber wir ziehen es vor, sie als Übergänge zu betrachten. Momente größter Zerbrechlichkeit, in denen sich eine Person verloren fühlt und nicht nur einen Anwalt, sondern eine klare, aufmerksame und ausgewogene Führung braucht. In diesem Bereich mehr als in jedem anderen liegt unsere Fähigkeit nicht nur darin, Fälle zu gewinnen, sondern auch darin, zu vermitteln, Lösungen auszuhandeln, die gegenseitigen Respekt wahren und vor allem Kinder schützen. Denn eine Familie hört auch nach einer Trennung nicht auf zu existieren, und unsere Aufgabe ist es, ihr zu helfen, ein neues, tragfähiges Gleichgewicht zu finden.
Wenn ein ärztlicher Kunstfehler, ein Arbeitsunfall oder ein schwerer Verkehrsunfall ein Leben auf den Kopf stellen, ist Schadensersatz keine reine Geldfrage. Es ist die Anerkennung eines Leidens, der Versuch, Würde und Zukunft für diejenigen wiederherzustellen, die sie kompromittiert sahen. Wir unterstützen die Opfer und ihre Angehörigen mit der Hartnäckigkeit von Menschen, die wissen, dass hinter jeder Forderung ein Leben steht, das wieder aufgebaut werden muss. Wir kämpfen dafür, dass eine gerechte Entschädigung keine Konzession ist, sondern die Bestätigung eines heiligen Rechts.
Rechtsanwalt Marco Bianucci hat auf seinem beruflichen und menschlichen Weg stets Inspiration in den Worten eines großen Meisters, Piero Calamandrei, gefunden. Diese Worte sind keine bloße Verzierung, sondern das pulsierende Herz unseres Berufs, die Synthese von allem, woran wir glauben.
"Viele Berufe kann man mit dem Verstand und nicht mit dem Herzen ausüben; aber ein Anwalt nicht! Der Anwalt kann kein reiner Logiker oder ein ironischer Skeptiker sein, der Anwalt muss vor allem ein Herz sein: ein Altruist, jemand, der andere Menschen verstehen kann und sie in sich leben lassen kann; ihre Schmerzen auf sich nehmen und ihre Ängste als seine eigenen empfinden."