Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Überprüfung des Unterhaltsvorschusses in Mailand | Scheidungsanwalt
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Eherecht

Unterhaltsvorschuss: Ein Leitfaden zur Überprüfung

Nach einer Trennung oder Scheidung werden wirtschaftliche Vereinbarungen auf der Grundlage der Vermögens- und Einkommenssituation der Ehegatten zu diesem genauen Zeitpunkt getroffen. Das Leben ist jedoch unvorhersehbaren Veränderungen unterworfen. Ein Arbeitsplatzverlust, eine Krankheit oder die Gründung einer neuen Familie können einen einst fairen Unterhaltsvorschuss zu einer echten Quelle wirtschaftlicher Unhaltbarkeit machen. Wenn Sie sich in dieser schwierigen Situation befinden, ist es wichtig zu wissen, dass die italienische Rechtsordnung die Möglichkeit vorsieht, eine Überprüfung der wirtschaftlichen Bedingungen zu beantragen. Dieser Weg erfordert Klarheit und die Unterstützung eines Fachmanns. Als Scheidungsanwalt in Mailand unterstützt Rechtsanwalt Marco Bianucci seine Mandanten bei der Analyse und Einleitung der notwendigen rechtlichen Schritte, um ein tragfähiges wirtschaftliches Gleichgewicht wiederherzustellen.

Der rechtliche Kontext: „Begründete nachträgliche Gründe“

Die Änderung des Unterhalts- oder Scheidungsunterhalts ist kein automatischer Prozess, sondern basiert auf einem präzisen Rechtsprinzip: dem Vorhandensein von „begründeten nachträglichen Gründen“. Das bedeutet, dass neue Ereignisse eingetreten sein müssen, die nach dem Trennungs- oder Scheidungsurteil die wirtschaftliche Balance zwischen den Ex-Ehegatten erheblich verändert haben. Das Gesetz gibt keine abschließende Liste, aber die Rechtsprechung hat eine Reihe von Umständen gefestigt, die einen Antrag auf Überprüfung rechtfertigen können. Zu den häufigsten gehören der unfreiwillige Verlust des Arbeitsplatzes, eine erhebliche und nicht vorübergehende Gehaltsreduzierung, die Aufnahme einer neuen Tätigkeit mit zunächst geringerem Einkommen, das Auftreten schwerer Gesundheitsprobleme, die erhebliche Kosten oder eine verminderte Arbeitsfähigkeit mit sich bringen, oder die Bildung einer neuen Familie mit der Geburt von Kindern.

Ein praktischer Fall: Die Strategie der Anwaltskanzlei Bianucci

Um zu verstehen, wie ein Überprüfungsantrag in der Praxis umgesetzt wird, betrachten wir einen konkreten Fall (mit anonymisierten Daten), der in unserer Kanzlei in Mailand bearbeitet wurde. Unser Mandant, Herr Rossi, war verpflichtet, seiner Ex-Frau einen beträchtlichen Scheidungsunterhalt zu zahlen, der festgelegt wurde, als er eine Führungsposition innehatte. Nach einer Unternehmensumstrukturierung hatte er seinen Arbeitsplatz verloren und nach monatelanger Suche eine neue Stelle mit einem fast halbierten Gehalt gefunden. Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem erfahrenen Anwalt für Familienrecht in Mailand, gliederte sich in mehrere strategische Phasen. Zunächst wurde eine detaillierte Analyse der Unterlagen durchgeführt, die Einkommenserklärungen der Vergangenheit mit den aktuellen verglichen und alle Beweise für den Arbeitsplatzverlust und die neue Anstellung gesammelt. Anschließend wurde versucht, eine außergerichtliche Verhandlung mit der Gegenpartei zu führen, um eine neue einvernehmliche Vereinbarung zu erzielen und die langwierigen Gerichtsverfahren zu vermeiden. Angesichts der Weigerung des Ex-Ehepartners wurde ein Antrag auf Änderung der Scheidungsbedingungen eingereicht, der die unfreiwillige Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse von Herrn Rossi unmissverständlich nachwies. Das Gericht von Mailand gab unserem Antrag statt und reduzierte den Unterhalt auf einen Betrag, der dem neuen Einkommen unseres Mandanten angemessen und tragbar war.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, den Unterhalt zu reduzieren?

Die Zeiten variieren erheblich je nach gewähltem Verfahren. Wenn eine einvernehmliche Vereinbarung mit dem Ex-Ehepartner erzielt wird (Verfahren der unterstützten Verhandlung oder gemeinsamer Antrag), kann der Prozess in wenigen Wochen abgeschlossen sein. Wenn stattdessen ein Gerichtsverfahren eingeleitet werden muss (Gerichtsverfahren), verlängern sich die Zeiten und können je nach Arbeitsbelastung des zuständigen Gerichts von einigen Monaten bis über einem Jahr dauern.

Rechtfertigt der Arbeitsplatzverlust immer die Reduzierung des Unterhalts?

Nicht automatisch. Der Arbeitsplatzverlust muss unfreiwillig und nicht auf eigenes Verschulden zurückzuführen sein. Der Richter wird prüfen, ob die Person sich um eine neue Anstellung bemüht hat und ob die Arbeitslosigkeit stabil ist. Eine Gesamtbewertung der Einkommenskapazitäten und des Vermögens der verpflichteten Person ist immer erforderlich, um festzustellen, ob die Reduzierung gerechtfertigt ist.

Was passiert, wenn mein Ex-Ehepartner eine Arbeit aufnimmt oder zusammenzieht?

Beide Situationen können einen begründeten Grund für eine Überprüfung darstellen. Wenn der Ex-Ehepartner, der Unterhalt erhält, eine stabile Arbeit findet, die ihn wirtschaftlich unabhängig macht, kann eine Reduzierung oder Aufhebung des Unterhalts beantragt werden. Ebenso kann die Begründung einer stabilen und kontinuierlichen Lebensgemeinschaft (more uxorio) mit einem neuen Partner zur endgültigen Aufhebung des Scheidungsunterhalts führen, da davon ausgegangen wird, dass die neue Beziehung ein gemeinsames Lebensprojekt schafft, das auch auf gegenseitiger wirtschaftlicher Unterstützung beruht.

Kann ich die Zahlung des Unterhalts aussetzen, bis das Gericht entschieden hat?

Absolut nicht. Solange kein neuer richterlicher Beschluss vorliegt, der die Verpflichtung ändert oder aufhebt, sind Sie verpflichtet, den im ursprünglichen Urteil festgelegten Betrag zu zahlen. Die Unterbrechung oder einseitige Reduzierung der Zahlung kann schwerwiegende Folgen haben, wie z. B. die Pfändung von Vermögenswerten und in schwereren Fällen eine Anzeige wegen des Straftatbestands der Verletzung von Unterhaltspflichten (Art. 570-bis c.p.).

Fordern Sie eine Bewertung Ihres Falls in Mailand an

Wenn sich Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse geändert haben und der Unterhalt zu einer unerträglichen Belastung geworden ist, ist es unerlässlich, mit einer klaren und dokumentierten Rechtsstrategie zu handeln. Rechtsanwalt Marco Bianucci, mit langjähriger Erfahrung als Scheidungsanwalt in Mailand, kann Ihre Situation analysieren, um die Voraussetzungen für eine Überprüfung zu prüfen. Eine eingehende vorläufige Analyse ist der erste Schritt zum Schutz Ihrer Rechte und zur Wiederherstellung eines gerechten wirtschaftlichen Gleichgewichts. Kontaktieren Sie die Anwaltskanzlei Bianucci in der Via Alberto da Giussano, 26 für eine vertrauliche Bewertung Ihres Falls.