Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 29625 von 2024 und die Zusammenstellung von Produkten mit gefälschtem Markenzeichen.

Wir analysieren das Urteil Nr. 29625 von 2024, das das strafrechtliche Delikt im Zusammenhang mit der Montage von Teilen von Produkten mit gefälschtem Markenzeichen klärt und die Unterschiede zum Delikt der Einführung von gefälschten Produkten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Bedingte Strafaussetzung: Analyse des Urteils Nr. 29643 von 2024

Das Urteil Nr. 29643 von 2024 klärt wichtige Aspekte zur Gewährung der bedingten Strafaussetzung und hebt die Unrelevanz der Geldstrafe bei der Berechnung für die zweite Gewährung des Vorteils hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 29284 von 2024: Das Interesse an der Anfechtung im Falle der Wiederholungstäter.

Wir analysieren das Urteil Nr. 29284 aus dem Jahr 2024, das das Interesse des Angeklagten an der Anfechtung der Rückfallentscheidung klärt, auch in Abwesenheit einer Strafverschärfung, und die Auswirkungen auf die Strafvollzugsvergünstigungen und die Rehabilitation hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 27718 von 2024: Dringliche Entfernung aus dem Familienhaus.

Wir analysieren das Urteil Nr. 27718 von 2024, das die Verfahren für die dringende Entfernung aus dem Familienhaus klärt und die Bedeutung der mündlichen Genehmigung des Staatsanwalts und deren Bestätigung hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 27688 von 2024: Vorsatz und Beteiligung von Personen an der betrügerischen Insolvenz.

Analyse des Urteils Nr. 27688 von 2024, das die strafrechtliche Verantwortung im Falle der unterlassenen Führung der Buchhaltungsunterlagen vertieft und die Rolle des spezifischen Vorsatzes sowie des Zusammenspiels von Personen bei der Straftat hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 27509 von 2024: Die Bedeutung der Bestätigung bei Abhörmaßnahmen.

Wir analysieren das Urteil Nr. 27509 von 2024, das die heilende Wirkung der richterlichen Bestätigung im Falle von Abhörmaßnahmen klärt und die Begründung sowie die rechtlichen Implikationen für den Beweis hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Einfacher Konkurs und Inventarbuch: Analyse des Urteils Nr. 27703 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Ausgestaltung des Verbrechens der einfachen Insolvenz im Zusammenhang mit der unregelmäßigen Führung des Inventarbuchs und hebt die Bedeutung der Genauigkeit in der Buchhaltung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Wohnungseinbruch und Schaden von besonderer Geringfügigkeit: Kommentar zu Urteil Nr. 28110 von 2024.

Wir analysieren das Urteil Nr. 28110 von 2024 des Kassationsgerichts bezüglich des Einbruchs und der Bewertung des immateriellen Schadens des Opfers, wobei wir die Bedeutung der Geringfügigkeit des Schadens für die Milderungsgründe hervorheben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 30589 von 2024: Neuigkeiten über die Abwesenheit des Angeklagten im Strafprozess.

Das Urteil Nr. 30589 von 2024 des Kassationsgerichts bringt wichtige Klarstellungen zur Nichtigkeit des Verfahrens im Falle der Abwesenheit des Angeklagten und hebt die durch das Gesetzesdekret Nr. 150 von 2022 vorgenommenen Änderungen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 27181 von 2024: Anklageerhebung und Unzulässigkeit im Strafrecht.

Das jüngste Urteil Nr. 27181 von 2024 klärt die Grenzen der Verfahrensfähigkeit auf Antrag und die Pflicht zur Erklärung der Unzulässigkeit in Abwesenheit eines Antrags und hebt wichtige Aspekte im Zusammenhang mit dem Missbrauch des Verfahrens und der Cartabia-Reform hervor.