Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 9925 von 2024: Die unterlassene Bewertung der Einwände gegen das Sachverständigengutachten.

Eine eingehende Analyse der jüngsten Verordnung des Kassationsgerichts, die die Grenzen der unterlassenen Bewertung durch den Tatsachengerichtshof bei den Einwänden gegen das Gerichtsgutachten (C.T.U.) klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 9982 von 2024: Das Recht auf Urlaub für öffentliche Führungskräfte.

Wir untersuchen die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts, die die Rechte von öffentlichen Führungskräften hinsichtlich nicht genommenen Urlaubes und der damit verbundenen Entschädigungen klärt. Eine Analyse der rechtlichen Implikationen und der Verantwortung des Arbeitgebers.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 10015 des Jahres 2024: Erleichterte Definition und Sozialkassen.

Das kürzliche Urteil des Berufungsgerichts Bari klärt die Anwendbarkeit der ermäßigten Regelung auf die Sozialversicherungsbeiträge und schließt die Sozialkassen der Berufsgruppen aus. Lassen Sie uns die Bedeutung und die Folgen dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 9857 von 2024: das Recht auf Urlaub für Teilzeitbeschäftigte im öffentlichen Dienst.

Die Verordnung Nr. 9857 von 2024 legt wichtige Rechte für Teilzeitarbeitnehmer im öffentlichen Dienst fest und gewährleistet ihnen die gleiche Anzahl von Urlaubstagen wie ihren Vollzeitkollegen. Lassen Sie uns die Einzelheiten dieses Urteils und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 9801 von 2024: Externe Aufträge und Vereinbarkeit im öffentlichen Dienst.

Das Urteil Nr. 9801 von 2024 klärt die Regeln für außerinstitutionelle Aufträge von öffentlichen Angestellten und hebt die Notwendigkeit einer Arbeitgebergenehmigung auch für ehrenamtliche Ämter hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 9895 von 2024: Die Elektronische Lehrkarte und das Bildungspersonal.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 9895 vom 11. April 2024, die das Recht des Bildungspersonals auf die Elektronische Lehrkraftkarte bestätigt und die Bedeutung der Unterstützung der Weiterbildung im schulischen Bereich hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 9691 von 2024 und das Magistraldiplom: Eine notwendige Klarheit.

Die recente Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Eignung des sprachlichen Lehrdiploms für den Zugang zu den Stellen im Grundschulunterricht und beantwortet Fragen zur geltenden Gesetzgebung und ihren Auswirkungen auf das Lehrpersonal.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 9542 von 2024 über die zivilrechtliche Verjährung und ihre Unterbrechung.

Analyse des Urteils Nr. 9542 vom 09.04.2024 über die zivilrechtliche Verjährung und die Unterbrechung durch die Einreichung der Klage, mit Fokus auf die rechtlichen und judikativen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 9444 von 2024: Vorrangsrecht bei befristeten Verträgen.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 9444 von 2024, die die Folgen der unterlassenen Angabe des Vorrangsrechts für Arbeitnehmer mit befristeten Verträgen klärt. Erfahren Sie, wie dieses Urteil den Schutz der Rechte von Saisonarbeitnehmern beeinflusst.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 9370 von 2024: Recht auf persönliches Einkommen für öffentliche Angestellte

In dieser Verordnung werden die Bedingungen für die Anerkennung des persönlichen Zuschusses für versetzte Beamte vertieft, wobei die Bedeutung der geltenden Vorschriften und der Rechte der Arbeitnehmer hervorgehoben wird.