Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil des Kassationsgerichts (Strafrecht) Nr. 29549/2020: Bestechung eines öffentlichen Amtsträgers und Vielzahl von Handlungen.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Verurteilung eines Justizvollzugsbeamten wegen Korruption aufgehoben hat, und die Grenzen der Fortsetzung der Straftat klärt. Ein Fall, der die Bedeutung der Begründung und des Beweises im Strafrecht hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 26519 des Jahres 2024: Analyse der Einsichts- und Willensfähigkeit im Testament.

Eine eingehende Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts zur Gültigkeit des handschriftlichen Testaments im Hinblick auf die Geschäftsunfähigkeit des Testators. Die Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der Bewertung von Beweisen und der psychischen und physischen Bedingungen zum Zeitpunkt der Testamentserstellung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 24369 von 2024: Implikationen zur Leihmutterschaft und elterlicher Status.

Das Urteil Nr. 24369 des Kassationsgerichts von 2024 behandelt die komplexe Frage der Leihmutterschaft und der Folgen für die Elternschaft und hebt das Gleichgewicht zwischen den Rechten der Eltern und dem Interesse des Kindes hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Strafkammer, Nr. 35366 von 2024: Unterschlagung und Qualifikation als öffentlicher Beamter.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Verurteilung wegen Unterschlagung eines Mitarbeiters der Poste Italiane bestätigt hat, und klären die Unterscheidung zwischen öffentlichen und privaten Dienstleistungen sowie die Qualifikation als öffentliche Amtsträger.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhalt nach Scheidung und Arbeitsfähigkeit: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ. n. 30767/2024

Das sehr aktuelle Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Denkanstöße zum Scheidungsunterhalt und zur Bewertung der Erwerbsfähigkeit des ehemaligen Ehepartners und hebt die wirtschaftlichen Ungleichheiten zwischen den Parteien hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 24732 von 2024: Betreuung und Rechte des Begünstigten.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Rechte des Begünstigten in der Unterstützungsverwaltung und hebt die Bedeutung des Respekts vor dem persönlichen Willen und der Verteidigungsfähigkeit vor Gericht hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Klausel Claims Made und Vertragsgültigkeit: Überlegungen zur Entscheidung des Kassationsgerichts Nr. 9140/2016.

Analyse des Urteils der vereinigten Kammern des Kassationsgerichts zur Gültigkeit der Claims-Made-Klauseln in der Haftpflichtversicherung und rechtliche Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Internationale Entführung von Minderjährigen: Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 32411/2019.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts im Fall der internationalen Kindesentziehung wirft Licht auf die Komplexitäten im Zusammenhang mit der elterlichen Verantwortung und dem Schutz des psychologischen Wohlbefindens der betroffenen Minderjährigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 24173 von 2017: internationale Kindesentziehung und gemeinsames Sorgerecht.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2017 behandelt das Thema der internationalen Entziehung von Minderjährigen und hebt die Dynamiken des gemeinsamen Sorgerechts sowie die Rechte der Eltern hervor. Eine eingehende Analyse der gesetzlichen Bestimmungen und der emotionalen Auswirkungen auf die betroffenen Minderjährigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Abt. III, Beschl., Nr. 24920 von 2024: Haftung des Passagiers im Falle eines Verkehrsunfalls.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der zivilrechtlichen Haftung im Falle des Transports durch einen Fahrer im Zustand der Trunkenheit und hebt die Bedeutung einer Fall-zu-Fall-Analyse sowie die Implikationen des europäischen Rechts hervor.