Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 51
Strafrecht, Familienrecht Blog - Bianucci Kanzlei
Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 8745 von 2024: die disziplinarischen Sanktionen im öffentlichen Dienst.

Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen und Möglichkeiten der Ausübung der Disziplinarmacht im öffentlichen Dienst und unterscheidet zwischen konservativen und ausschließenden Sanktionen. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 8685 von 2024: Die Gültigkeit der Zustellung per PEC an den besonderen Verwalter.

Analyse des Urteils Nr. 8685 von 2024, das die Verwendung der E-Mail-Adresse des Anwalts für die Zustellungen an einen besonderen Verwalter klärt und die Bedeutung von Professionalität und dem Schutz der Vertraulichkeit hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 8636 von 2024: Die Bedeutung der medizinischen Feststellung bei der regulären Invalidenrente.

Die Verordnung Nr. 8636 von 2024 des Kassationsgerichts hebt hervor, dass die Bewertung des Fehlens der gesundheitlichen Voraussetzungen für die ordentliche Invaliditätsrente auch auf das folgende Dreijahreszeitraum ausgeweitet wird, was das Prinzip der Unveränderlichkeit der Umstände bestätigt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 8680 von 2024: Recht auf Gehaltsanpassung für das diplomatische Personal.

Die Verordnung Nr. 8680 von 2024 klärt das Recht auf eine Amtsrevision der Vergütung für das Personal, das von den diplomatischen Vertretungen eingestellt wurde, und hebt die Anwendung des Art. 36 der Verfassung in Bezug auf Angemessenheit und Verhältnismäßigkeit hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Steuerbescheid und passive Legitimation: Beschluss Nr. 11661 von 2024

Wir analysieren die Verordnung Nr. 11661 von 2024 des Kassationsgerichts, die die passive Legitimation im Widerspruchsverfahren gegen den Vollstreckungsbescheid bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung und die Bedeutung der Zustellung des Feststellungsprotokolls klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Löschung der Gesellschaft und Erbfolgephänomen: Kommentar zur Verordnung Nr. 11411 von 2024.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 11411 von 2024 des Kassationsgerichts, die die Auswirkungen der Löschung aus dem Handelsregister und das Erbrecht in den rechtlichen Beziehungen einer aufgelösten Gesellschaft klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Mietverhältnis und Treu und Glauben: Überlegungen zur Verordnung Nr. 11219 von 2024.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen des guten Glaubens bei Mietverträgen und hebt hervor, dass die Untätigkeit des Vermieters nicht als Verzicht auf die Forderungsrechte interpretiert werden kann.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 11140 von 2024: Haftung des Straßen- und Parkverbotseigentümers.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 11140 von 2024 des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung für aufbewahrte Dinge, insbesondere für Unfälle, die durch Parkverhinderungen entstehen, und die Rolle der Eigentümerbehörde bei der Erbringung des Entlastungsbeweises.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 10868 von 2024: Klarstellungen zur Qualifizierung des Antrags im Rahmen des Vollstreckungswiderspruchs.

Die recente Verfügung des Kassationsgerichts bietet wichtige Denkanstöße zur Qualifizierung der Anträge im Bereich der Einsprüche gegen Vollstreckungsakte und klärt die Referenzprinzipien zur Identifizierung der Rechtsmittel.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Übertragung des Unternehmens und Haftung für Schulden: Kommentar zur Verfügung Nr. 10902 von 2024.

Die Verordnung Nr. 10902 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Verantwortung des Käufers im Falle einer Unternehmensübertragung und analysiert die Behandlung von Schulden aus fortlaufenden Leistungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Auswirkungen dieses Urteils entdecken.