Das Urteil Nr. 19848 vom 28. März 2023, hinterlegt am 10. Mai 2023, des Tribunale di Libertà di Palermo stellt eine wichtige Reflexion über vorsorgliche Maßnahmen im Strafrecht dar, insbesondere in Bezug auf über Siebzigjährige, die beschuldigt werden, eine führende Rolle innerhalb von Mafia-Organisationen zu spielen. Der vorliegende Fall betrifft den Angeklagten A. C., der als Mafia-Boss anerkannt wurde und dessen Untersuchungshaft trotz seines fortgeschrittenen Alters aufrechterhalten wurde.
Die Untersuchungshaft ist ein im italienischen Strafprozessrecht vorgesehenes Rechtsinstrument, dessen Ziel es ist, die öffentliche Ordnung zu gewährleisten und weitere Straftaten zu verhindern. Artikel 275 Absatz 4 der italienischen Strafprozessordnung legt fest, dass für die Aufrechterhaltung einer vorsorglichen Maßnahme außergewöhnlich wichtige Gründe vorliegen müssen. Im vorliegenden Fall hat das Gericht hervorgehoben, dass der Angeklagte trotz seines fortgeschrittenen Alters weiterhin einen erheblichen Einfluss auf das Gebiet ausübte und eine tatsächliche Mafia-Präsenz sicherstellte.
WAHL DER MASSNAHMEN (KRITERIEN) - Untersuchungshaft im Gefängnis - Person über siebzig Jahre - Außergewöhnlich wichtige Haftgründe - Rolle als Mafia-Boss - Vorhandensein - Sachverhalt. Im Hinblick auf die Untersuchungshaft im Gefängnis liegen gemäß Art. 275 Abs. 4 der StPO außergewöhnlich wichtige Gründe für die Aufrechterhaltung der Haft im Gefängnis vor, gegenüber einer Person über siebzig Jahre, deren führende und repräsentative Rolle innerhalb der territorialen Gliederung einer Mafia-Organisation anerkannt ist. (Sachverhalt, in dem das Gericht feststellte, dass der Beschwerdeführer trotz seines sehr fortgeschrittenen Alters "die Präsenz im Gebiet sichergestellt" und als Ansprechpartner der territorialen Gliederung anerkannt wurde).
Dieses Urteil stellt einen bedeutenden Bezugspunkt in der italienischen Rechtsprechung zur Untersuchungshaft dar, insbesondere in Bezug auf ältere Personen. Die Entscheidung bekräftigt, dass das Alter kein entscheidender Faktor ist, um Haftgründe auszuschließen, wenn es sich um organisierte Kriminalität handelt, bei der die Rolle und der Einfluss der Person auch im fortgeschrittenen Alter fortbestehen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Urteil Nr. 19848 von 2023 eine klare Auslegung der Vorschriften zur Untersuchungshaft bietet und hervorhebt, dass der Kampf gegen die Mafia keine Altersgrenzen kennt. Es ist von grundlegender Bedeutung, dass das Rechtssystem weiterhin wirksame Präventionsmaßnahmen gewährleistet, insbesondere wenn es um Personen geht, die trotz ihres Alters weiterhin eine Bedrohung für die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Gemeinschaft darstellen.