Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 16007 von 2024: Rechtsnachfolge beim Unternehmenskauf.

Die recente Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Legitimität der Nachfolge der Rechte im Falle der Abtretung eines Unternehmenszweigs, die von der IVASS genehmigt wurde, mit erheblichen Auswirkungen für die Verkehrsunfallopfer.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 16006 von 2024: Zwangsvollstreckung und Drittwiderspruch.

Wir analysieren das recente Urteil Nr. 16006 von 2024, das die Beweisführungsmodalitäten im Widerspruch eines Dritten gegen die Zwangsvollstreckung im Bereich der Zwangseintreibung klärt. Ein Fokus auf die Beweisbeschränkungen und die erforderlichen Handlungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 15993 von 2024: Nichtigkeit des Urteils wegen unterlassener elektronischer Einreichung.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts von 2024 klärt die Folgen der unterlassenen elektronischen Einreichung des Urteils im Arbeitsrecht und stellt die Nichtigkeit des Urteils fest. Erfahren Sie mehr über dieses wichtige juristische Prinzip.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 15901 von 2024: Klarstellungen zur Zulässigkeit der Revision vor dem Kassationsgericht.

Die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für den Beginn der Frist für die Revision nach der Unzulässigkeit der Berufung und hebt die Bedeutung der Mitteilung der Entscheidung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 15801 von 2024: Mietvorkaufsrecht und seine Grenzen

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Unterschiede zwischen einseitigem Vorvertrag und Vorkaufsrecht und hebt die rechtlichen Folgen im Falle einer Verletzung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 15847 von 2024: Niederlage und Unzulässigkeit der Berufung.

Die Verordnung Nr. 15847 von 2024 klärt die Kriterien der Unterlegenheit im Falle einer Entscheidung über die Unzulässigkeit der Berufung und hebt die Auswirkungen auf die Verurteilung zu den Gerichtskosten und die Auslegung von Art. 92 ZPO hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 15678 von 2024: Unwirksamkeit von Mietverwaltungsakten im Vollstreckungsverfahren.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Unwirksamkeit von Handlungen zur Verwaltung des Mietvertrags, die vom Schuldner während eines Vollstreckungsverfahrens vorgenommen wurden, und hebt die Konsequenzen für Vermieter und Mieter hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 15699 vom 05.06.2024: Die Zuständigkeit des Verbrauchergerichts.

Analyse der Verordnung Nr. 15699 von 2024 bezüglich der Zuständigkeit des Verbrauchsgerichts, wobei die zwingende Natur und die Auswirkungen auf die Fachleute hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Beschlusses Nr. 15755 von 2024: Investigativer Journalismus und das Recht auf Berichterstattung.

Die Verordnung Nr. 15755 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zum Verhältnis zwischen investigativem Journalismus und Verleumdung und hebt die Bedingungen für die Entschuldigung von Journalisten bei der Ausübung ihres Berichterstattungsrechts hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zuständigkeit des Friedensrichters bei Gläubigeransprüchen: Kommentar zur Verfügung Nr. 15639 von 2024.

Die Verordnung Nr. 15639 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Zuständigkeit des Gerichts in Bezug auf die Forderungen im Mietrecht und schließt die Zuständigkeit des Friedensrichters auch für Beträge unter fünftausend Euro aus.