Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 37470 vom 19.09.2024: Rückverweisung und absolute Nichtigkeit.

Das Urteil Nr. 37470 vom 19. September 2024 verdeutlicht die Bedeutung der Zustellung der Mitteilung über die Anberaumung des neuen Termins im Falle einer Vertagung. Lassen Sie uns gemeinsam die rechtlichen Implikationen und die Folgen für die beteiligten Parteien erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 37474 von 2024: Der Betrug und die Vermögensdisposition.

Wir analysieren das Urteil Nr. 37474 aus dem Jahr 2024, das klärt, dass ein Vermögensverfügungshandlung nicht notwendigerweise eine rechtliche Natur haben muss, um das Verbrechen des Betrugs zu konfigurieren. Lassen Sie uns die rechtlichen und praktischen Implikationen dieser Entscheidung kennenlernen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verjährung und verwandte Straftaten: Kommentar zu Urteil Nr. 39198 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts behandelt die Frage der Aussetzung der Wirkungen der Verjährung und deren Ausdehnung auf zusammenhängende Straftaten und klärt wichtige rechtliche und praktische Aspekte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 39576 des Jahres 2024: Abwesenheit des Angeklagten und Recht auf Verteidigung.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Rechte des Angeklagten in Bezug auf die Ernennung des Verteidigers und dessen Abwesenheit im Strafverfahren. Lassen Sie uns die wesentlichen Punkte und die rechtlichen Implikationen analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schwere Betrugsdelikte und Bauprämien: Kommentar zu Urteil Nr. 40015 von 2024.

Das kürzliche Urteil Nr. 40015 von 2024 bietet wichtige Denkanstöße zur Konfigurierbarkeit des schweren Betrugs im Kontext von Bauprämien und klärt die Grenzen zwischen Betrug und unrechtmäßiger Wahrnehmung öffentlicher Leistungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 37171 von 2024: Das Verbrechen der Folter und der Schutz der Menschenwürde.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Bedeutung der Würde der Person im Delikt der Folter bekräftigt, indem wir den Sachverhalt und die rechtlichen Implikationen untersuchen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 36716 von 2024: Gefährliche Zündungen und Explosionen

Das recente Urteil Nr. 36716 von 2024 klärt die Konfigurierbarkeit des Verbrechens der gefährlichen Entzündungen und Explosionen und hebt die Bedeutung der Eignung des verwendeten Mittels hervor. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 39711 von 2024: Entzug der Fahrerlaubnis und bedingte Strafaussetzung.

Analyse des Urteils Nr. 39711 vom 30. Mai 2024, das die obligatorische Entziehung des Führerscheins im Falle von Fahren unter Alkoholeinfluss, auch bei bedingter Strafe, klärt. Lassen Sie uns die rechtlichen und verfassungsmäßigen Implikationen dieser Entscheidung vertiefen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 37081 von 2024: Rehabilitation und zivilrechtliche Verpflichtungen aus der Straftat.

Das Urteil Nr. 37081 von 2024 bietet wichtige Denkanstöße zu den Kriterien für die Gewährung der Rehabilitation und hebt die Bedeutung der Erfüllung der zivilrechtlichen Verpflichtungen aus Straftaten hervor. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 36890 von 2024: Delikt der Körperverletzung und Freiheitsstrafe.

Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 36890 von 2024 des Kassationsgerichts, das die Frage der Umwandlung der Freiheitsstrafe für das Verbrechen der einfachen Körperverletzung behandelt. Lassen Sie uns die Implikationen und die beteiligten Vorschriften entdecken.