Rechtliche Artikel und Rechtssprechungen - Studio Legale Bianucci

Willkommen auf der Seite, die sich mit rechtlichen Themen befasst. Hier finden Sie Artikel und Rechtssprechungen zu verschiedenen Rechtsthemen, präsentiert vom Studio Legale Bianucci.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Zuständigkeit bei einem Mischvertrag: Kommentar zur Verfügung Nr. 10421 von 2024.

Wir analysieren die bedeutende Verordnung Nr. 10421 aus dem Jahr 2024, die die Zuständigkeitsregeln im Falle von Mischverträgen klärt und die Relevanz des vereinbarten Gerichtsstandes sowie den Inhalt der vorgebrachten Anträge hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 10337 von 2024: Überlegungen zum Rechtskraft und zum Quantum im Zivilrecht.

Wir analysieren den wichtigen Beschluss des Kassationsgerichts, der die Bedeutung des Urteils im Falle der Beendigung des Verfahrens aufgrund der Nichterhebung klärt, insbesondere in Bezug auf den Betrag des festgestellten Rechts.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Nichtigkeit der unbestimmten Klauseln in Pachtverträgen für ländliche Grundstücke: Kommentar zur Verfügung Nr. 10309 von 2024.

Wir analysieren die wichtige Verordnung des Kassationsgerichts, die die Nichtigkeit der allgemeinen Klauseln in Pachtverträgen für landwirtschaftliche Flächen feststellt, und betonen die Bedeutung der Bestimmbarkeit des Vertragsgegenstands.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 10139 von 2024: Klarstellungen zur Aussetzung der Verfahrensfristen während der Covid-19-Notlage.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Fristenberechnung im Zusammenhang mit der aufgrund der epidemiologischen Notlage angeordneten Aussetzung und sichert das Recht auf Verteidigung des Beklagten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verfügung Nr. 10037 vom 12.04.2024: Die Nichtanfechtbarkeit des Verkaufsbeschlusses.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 10037 von 2024, die die Frage der Nichtanfechtbarkeit des Verkaufsbeschlusses des Vollstreckungsrichters behandelt und die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 9789 von 2024: Zwangsvollstreckung und Bürgschaft.

Analyse der Verordnung Nr. 9789 von 2024 über die Möglichkeit der Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Bürgen durch den Hypothekengläubiger, wobei die Bedeutung von Art. 2911 BGB klargestellt wird.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse der Verordnung Nr. 9870 von 2024: Berufung und Zuständigkeit des Friedensrichters.

Erfahren Sie die Auswirkungen der Verordnung Nr. 9870 von 2024 auf die Möglichkeit, Urteile des Friedensrichters anzufechten. Verstehen Sie die Grenzen der Berufung und die Revision.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Dienstleistungskonzession und öffentliche Auftragsvergabe: Kommentar zu Urteil Nr. 9818 von 2024.

Wir analysieren das Urteil Nr. 9818 aus dem Jahr 2024, das den Unterschied zwischen Dienstleistungsvergabe und öffentlicher Auftragsvergabe klärt, mit besonderem Augenmerk auf das Managementrisiko und die Vergütungsrechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beweislast im Verfahren zur negativen Feststellung des Anspruchs: Analyse der Beschluss-Nr. 9706 von 2024.

Die Verfügung des Kassationsgerichts vom 10. April 2024 klärt die Grundsätze bezüglich der Beweislast in der negativen Feststellungsklage des Kredits und hebt die Verantwortung und Konsequenzen für den Gläubiger hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 9731 von 2024: Ungerechtfertigte Bereicherung und aufschiebende Bedingung.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 9731 von 2024, die die Grenzen des ungerechtfertigten Bereicherungsanspruchs bei teilweisen Erfüllungen im Zusammenhang mit aufschiebenden Bedingungen und die Auswirkungen für die beteiligten Parteien klärt.