Kassation in der italienischen Rechtssprechung: Artikel, Urteile und mehr

Willkommen auf unserer Seite, auf der Sie alle relevanten Artikel und Urteile zur Kassation in der italienischen Rechtssprechung finden können. Erfahren Sie mehr über dieses wichtige Thema und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 20238 von 2024 und die teilweise Unwirksamkeit des Mahnbescheids: eine eingehende Analyse.

Erfahren Sie, wie die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts die Folgen einer Mahnung über einen höheren Betrag als geschuldet und die Befugnis des Richters bei der Festlegung des zustehenden Betrags klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 19905 von 2024: Gültigkeit der im Ausland erteilten Vollmacht im italienischen Zivilprozess.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Gültigkeitsbedingungen der im Ausland erteilten speziellen Vollmacht und hebt die Bedeutung der nach der angefochtenen Entscheidung erteilten Vollmacht sowie die Notwendigkeit der Einhaltung der italienischen Gesetzgebung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entschädigung an den Auftragnehmer: Analyse der Verordnung Nr. 16346 von 2024.

Erfahren Sie, wie der Kassationshof die Kriterien für die Berechnung der Entschädigung im Falle eines einseitigen Rücktritts vom Werkvertrag festgelegt hat. Eine nützliche Vertiefung für Fachleute und Unternehmer.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Blickrecht im Wohnungseigentum: Analyse der Verordnung Nr. 15906 von 2024.

Die Verordnung Nr. 15906 von 2024 klärt das Recht auf Überbau für Eigentümer von Eigentumswohnungen, wobei die Bedeutung von Licht und Luft für die Wohnqualität der Räume hervorgehoben wird.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 15653 von 2024: Toleranz und Usukaption in der italienischen Rechtsprechung.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts von 2024 bietet grundlegende Anhaltspunkte zur Abzugsfähigkeit von Einwendungen im Bereich der Usucapione und klärt die Rolle der Toleranz im Besitz eines Gutes. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen dieses Urteils entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 15563 von 2024: Berufung wegen Unzuständigkeit des Richters.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Anfechtung wegen Unzuständigkeit und schließt die Legitimation des Klägers aus, wenn die Zuständigkeit anerkannt wurde. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieses wichtigen Urteils entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 19795 von 2024: Unzulässigkeit des Hauptantrags und Verspätung des Nebenantrags.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Kriterien zur Bewertung der Unzulässigkeit des Zwischenantrags im Falle der Unzulässigkeit des Hauptantrags. Lassen Sie uns gemeinsam die beteiligten rechtlichen Grundsätze entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 19475 von 2024: die Bedeutung der Zustellurkunde im Kassationsverfahren.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 19475 von 2024, die die Folgen der unterlassenen Vorlage des Zustellungsnachweises in einem Revisionsverfahren klärt und den Respekt vor dem Recht auf Verteidigung und ein faires Verfahren hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 18891 von 2024: Gültigkeit der Satzungsklauseln in der GmbH.

Analyse der kürzlichen Entscheidung des Kassationsgerichts bezüglich der Verpflichtung zur Veräußertung von Anteilen im Falle der Beendigung der Erwerbstätigkeit, mit Schwerpunkt auf den rechtlichen Implikationen für Gesellschaften mit beschränkter Haftung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil Nr. 18826 von 2024 über den konkurrierenden Vorschlag im vorläufigen Vergleich.

Wir analysieren die recente Entscheidung des Kassationsgerichts, die klarstellt, dass die Erklärung der Unzulässigkeit des konkurrierenden Vorschlags im vorläufigen Vergleich nicht mit Kassation angefochten werden kann, und bieten Denkanstöße zu den Rechten und Pflichten der beteiligten Parteien.