Die Verordnung Nr. 10901 von 2024 des Kassationsgerichts bietet wesentliche Anhaltspunkte zur Frage der Änderung der Klage im Verfahren um Schadensersatz wegen ärztlicher Fahrlässigkeit und stellt klar, dass das zugrunde liegende Faktum in seiner materiellen Wesentlichkeit betrachtet werden muss.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 10037 von 2024, die die Frage der Nichtanfechtbarkeit des Verkaufsbeschlusses des Vollstreckungsrichters behandelt und die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung.
Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Verantwortung der öffentlichen Verwaltung im Falle des Ausbleibens des Abschlusses des Bebauungsvertrags und legt ein neues Kriterium für die Bewertung des ersatzfähigen Schadens fest.
Wir analysieren das Urteil Nr. 9818 aus dem Jahr 2024, das den Unterschied zwischen Dienstleistungsvergabe und öffentlicher Auftragsvergabe klärt, mit besonderem Augenmerk auf das Managementrisiko und die Vergütungsrechte.
Die Verfügung des Kassationsgerichts vom 10. April 2024 klärt die Grundsätze bezüglich der Beweislast in der negativen Feststellungsklage des Kredits und hebt die Verantwortung und Konsequenzen für den Gläubiger hervor.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 9731 von 2024, die die Grenzen des ungerechtfertigten Bereicherungsanspruchs bei teilweisen Erfüllungen im Zusammenhang mit aufschiebenden Bedingungen und die Auswirkungen für die beteiligten Parteien klärt.
Analyse der jüngsten Anordnung, die das öffentlich-rechtliche Rückforderungsrecht des Verwalters des Garantie fonds für KMU klärt und dessen Auswirkungen auf die Vermögenshaftung.
Lassen Sie uns das Urteil Nr. 9451 von 2024 analysieren, das die Folgen des unterlassenen Verfahrens der summarischen Phase im Widerspruchsverfahren gegen Vollstreckungsakte klärt. Lassen Sie uns herausfinden, wie die Fehler der Justizbehörde die Gültigkeit der Anträge beeinflussen.
Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 9333 von 2024, die die Kriterien für die Abrechnung der Kosten im Kontext der Zwangsvollstreckung klärt und die Ausschluss der Kriterien 'disputatum' und 'decisum' hervorhebt.
Erfahren Sie, wie der Kassationsgerichtshof die Unzulässigkeit des von der Partei persönlich gestellten Antrags auf Berichtigung eines materiellen Fehlers gemäß Art. 82, Abs. 2, ZPO klargestellt hat.
A.A. Abgeordneter Abhörmaßnahmen Ablehnung der Feststellung abnormer Akt Abnormität Abrissbefehl Abschiebung administrative Verantwortung affektive Bindung affektive Bindungen Affektives Recht Agrarrecht Akkreditierung Allgemeinheit Altersgrenze alterum non laedere Amtliche Geheimnisse Amtsgeheimnis Amtsträger Änderungsantrag aneignende Besetzung Aneignung Anfechtbarkeit Anfechtung Anfechtung der Verletzung Anfechtung von Steuerbescheiden Anfechtungsklage angeborene Fehlbildungen Angemessenheit Anhörung Anhörung des Kindes Annäherungsverbot Anordnung Anspruch auf Entschädigung Antico Caffè Greco Anwalt anwendbares Recht Anwesenheitsliste Arbeitgebergenehmigung Arbeitgeberhaftung Arbeitnehmerrechte Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsrecht Arbeitsumfeld Archivierung Art. 1489 BGB Art. 416-bis Art. 420-quater Art. 82 ZPO Artikel 133 StGB. Artikel 448 Arztfehler Arzthaftung ärztliche Fehlverhalten ärztliche Haftung ärztliche Verantwortung ärztlicher Fehler Arztverantwortung assoziierte Straftat Asylrecht Aufbewahrung Aufenthaltserlaubnis Aufenthaltsrecht Aufforstung aufgelöste Gesellschaft Aufhebung Aufhebung mit Rückverweisung Aufschiebende Bedingung Aufsicht Aufträge äußere Beihilfe außerinstitutionelle Aufgaben außerordentliche Beschwerde außerordentlicher Rechtsbehelf Ausgleich Ausländer Ausländerrecht ausländische Staatsbürgerinnen Auslassung Auslieferung Aussetzung der Vollstreckung Ausweisung Auszug aus der Rolle Autobahnkonzessionäre automatische Kontrolle Automobile Autowrackbeseitigung Bankrecht Baurecht Baurechtsstraftaten Beamter Bebauung bedingt bedingt ausgesetzte Strafe bedingte Aussetzung befristete Verträge Begründung Behandlungsfehler Beihilfe Beihilfe zur illegalen Einwanderung Beihilfe zur Straftat Beleidigung berufliche Haftung Berufshaftung Berufskrankheit Berufung Berufungen Berufungsgericht Berufungsgericht Brescia Beschlagnahme beschleunigtes Verfahren Beschluss Beschluss 15911/2024 Beschluss 17634 Beschluss 8631/2024 Beschluss Nr. 10615 Beschluss Nr. 10788 Beschluss Nr. 19452 Beschluss Nr. 9706 Besitz eines falschen Dokuments besonderes Verfahren vor dem Handelsgericht bestätigende Maßnahmen Bestätigung Bestätigung der Festnahme Betäubungsmittelstraftaten Betrug betrügerische Insolvenz bewaffneter Konflikt Bewährung Bewährungshilfe Bewährungsstrafe Beweis Beweislast Beweislast der Verteidigung Beweisunsicherheiten Beweiswert Bewertung von Vorstrafen bilaterale Vereinbarung Bildveröffentlichung biologischer Schaden Branchenstudien Buchhaltung Bürgschaft Cartabia-Reform Cassation Cassazione Cassazione 2023 Chancenverlust Computerfehler Consob Covid-19 D.D. DASPO Datenschutz Deal defensive Medizin deliktische Haftung Diagnosefehler Diagnosfehler Diebstahl Dienstleistungsüberlassung differenziertes Regime Differenzschaden digitale Unterschrift Diplom disziplinarische Kündigung disziplinarische Sanktionen disziplinarisches Fehlverhalten Disziplinarverfahren Dokumentation doppelte Strafverfolgung dringende Abschiebung dringliche Entfernung Drogen Drogenbesitz Drogenhaft Ecuador EGMR Eifersucht Einflussnahme Einspruch gegen Strafbescheid einstweilige Maßnahme einstweilige Maßnahmen Einwanderung Einwanderungsrecht Einwilligung Einziehung elektrische Energie Elektrizität elektronische Einreichung EMRK Enel-Prüfer Entführung entgegenstehende Gründe entgeltliche Vermittlung Entschädigung Entschädigung Straßenopfer entschuldbarer Irrtum Entschuldbarkeit Entziehung der Strafe Entziehung von Minderjährigen Erdbebenereignisse Ergänzende Erklärung erheblicher Fehler Erhöhung der Strafe Erklärungen Erklärungsfehler Erklärungspflicht Erpressung ersatzfähiger Schaden Ersatzsanktionen Ersatzstrafe Ersatzstrafen erschwerende Umstände EU-Richtlinie EuGH europäische Gesetzgebung europäische Justiz Europäische Kommission europäischer Ermittlungsbefehl europäischer Haftbefehl europäischer Schutzbefehl Europarat Existenzminimum für Minderjährige extensiver Effekt Extraneus Fachabteilungen Fahren im angetrunkenen Zustand faires Verfahren Faktenfehler falsche Vollmacht falsche Zeugnisse falsches Dokument Fälschung Familienpflichten Familienrecht Familienrechte favor rei Fehlbehandlung Fehlbildung des Fötus Fehler der Gerichtsbarkeit Fehlerkorrektur Fehlfunktion Fehlverhalten Fehlverhalten im Gesundheitswesen Festhalten von Verdächtigen Festnahme Feststellung fiktiv benannte Vermögenswerte Finanzamt Finanzierungen Finanzintermediation Finanzverwaltung Flucht Fluchtgefahr flüchtig Forderungsmanagement Forderungsrecht formeller Fehler fortgesetztes Verbrechen fortlaufendes Urteil Freiheit der Selbstbestimmung Freiheitsstrafe freundliche Feststellung Friedensrichter Fristbeginn Fristgerechtigkeit Garantiefonds Gärten Geburtsprämie Gefährdungsdelikt gefährliche Feuerentzündungen gefährliche Tiere Gefährlichkeitsbeurteilung gefälschte Marke Gefängnissicherheit Gegenseitigkeit. Gegenstände zum Angriff Geldstrafe Geldstrafen Geldwäschegesetz Gemeinde Gragnano Gemeindegebühren Gemeindehaftung gemeinnützige Arbeit genetischer Nachweis gerechtfertigter Grund Gerechtigkeit Gericht von Catanzaro Gerichte gerichtliche Feststellung gerichtliche Kontrolle gerichtliche Teilung Gerichtsbarkeit geringe Schwere Gesellschafter Gesetz 1089/1939 Gesetz 110/1975 Gesetz 194 Gesetz 219/1981 Gesetz 895/1967 Gesetz Nr. 69 von 2005 Gesetzesdekret 231 Gesetzgebung gestrichene Feiertage Gesundheit der Arbeitnehmer gesundheitliche Verantwortung Gesundheitsatteste Gesundheitsberufe Gesundheitsleistungen Gesundheitsnotstand Gesundheitsrecht Gesundheitsverantwortung Gewährung von Garantien gewerbliche Miete Gewohnheit Gewohnheitlichkeit gewöhnlicher Aufenthalt Gläubiger Gläubigerrechte Glücksspiel Grundrechte Haager Konvention Hafenrecht Haftbefehl Haftung Haftung aus Verwahrung Haftung der öffentlichen Verwaltung Haftung des Arbeitgebers Haftung des Arbeitnehmers Haftung des Berufsträgers Haftung des Fahrers Haftung des Notars Haftung des Verkäufers Haftung im Gesundheitswesen Haftung öffentliche Einrichtung Haftung öffentlicher Einrichtungen Haftung von Einrichtungen Halbfreiheit Handlungsunfähigkeit Hauptstadt Rom häusliche Gewalt Hehlerei Hersteller hinderliche Gründe Höfe ideologische Falschheit ideologische Fälschung illegale Beihilfen illegale Eingriffe illegale Einwanderung illegale Hafen illegale Konstruktion illegale Strafe illegaler Aufenthalt illegaler Waffenbesitz Illegalität Illegalität der Strafe immaterielle Güter immaterieller Schaden Immobilien A7 Immobilien A8 Immobilienrecht Immobilienwerte informierte Einwilligung Inhouse-Gesellschaft innere Justiz Insolvenz Insolvenzrecht Instandhaltung öffentlicher Werke Integration Interesse an der Anfechtung Interessen des Kindes Interessenkonflikt internationale Entführung internationale Entziehung internationale Gerechtigkeit internationale Justiz internationale Zusammenarbeit internationaler Entzug internationaler Schutz internationales Recht IPAB Irap italienische Rechtsprechung italienisches Recht IVASS Jurisdiktion Jurisprudenz juristische Überlegungen Justiz Justizfehler justizielle Zusammenarbeit Justizministerium Kammerverfahren Kapitalgesellschaften Kasation Kassation Kassation 2024 Kassation. Kassationsgericht Kassationsgericht. Kassationshof Kassationsurteil Katastereinstufung Katasterklassifizierung Katasterüberprüfung Kaufvertrag kausaler Zusammenhang Kausalzusammenhang Kindesentziehung Koloskopie Konkurrenz von Straftaten konkurrierende Strafen Kontinuität in Executivis körperliche Zwang Körperverletzung Korruption Kostenabrechnung Kostenfestsetzung Krankenakte Krankenhausinfektion Krankenhausinfektionen Kulturbonus Kulturgüter künstlerische Auflagen Kurzverfahren Lärmeinwirkungen Leasing lebenslange Freiheitsstrafe Lebensmittel Legitimation Lehre Leihe Leitplanke Lieferung lokale Behörden Mafia-Verbrechen Mafia-Vereinigung Mafiasyndikat Mandat zur Berufung Massenmord materieller Fehler medizinische Haftung medizinische Verantwortung Mehrwertsteuer Menschenrechte Messaging mildernde Umstände Minderjährige Missbrauch Misshandlung Misshandlungen Mitführen an öffentlichen Orten Mitwisserschaft Mobbing Monetarisierung Moped Mord Nachfolge Rechte NASpI Naturkatastrophen ne bis in idem Nebenklage Nebenstrafen negative Feststellung Neutralisierung nicht versicherte Fahrzeuge Nicht-Rückwirkung Nichtbestrafbarkeit des Steuerpflichtigen nichteheliche Lebensgemeinschaft Nichteinhaltung der Ausweisungsanordnung Nichtigkeit nosokomiale Infektionen notarielle Verantwortung Notarrecht Notwehr Nutzung von Dienstfahrzeugen Oberster Gerichtshof Offenbarung von Geheimnissen öffentliche Amtsträger öffentliche Angestellte öffentliche Arbeiten öffentliche Auftragsvergabe öffentliche Ausschreibung öffentliche Beamte Öffentliche Beiträge öffentliche Beschäftigung öffentliche Betrügereien öffentliche Dienst öffentliche Einrichtung öffentliche Einrichtungen öffentliche Evidenz öffentliche Gesundheit öffentliche Gewässer öffentliche Glaubwürdigkeit öffentliche Haftung öffentliche Mittel öffentliche Nutzung öffentliche Sicherheit öffentliche Treue öffentliche Unternehmen öffentliche Urkunde öffentliche Urkunden öffentliche Verantwortung öffentliche Verwaltung öffentliche Verwaltungen öffentliche Vorsorge öffentliche Wettbewerbe öffentliche Zuschüsse öffentlicher Agent öffentlicher Amtsträger öffentlicher Beamter öffentlicher Dienst öffentliches Interesse öffentliches Recht öffentliches Testament öffentliches Vertrauen öffentliches Wohnungsbau Opfer Opfer von Menschenhandel Opfer von Straftaten Opferschutz ordentliche Anfechtung ordentliche Gerichtsbarkeit Ordnungswidrigkeit örtliche Unzuständigkeit parallele Verfahren passive Auslieferung passive Rechtshilfe Patientenakte Personengesellschaft Personenschäden persönliche Beihilfe persönliche Zuwendung Pfefferspray Pflichtverhältnis Pinto-Gesetz politisches Verbrechen Poste Italiane Präsenzfeier Präventionsbeschlagnahme Präventionsmaßnahmen Privatrecht Protokoll der Anfechtung Provokation Prozessgemeinschaft Prozessgeräusch Prozesskosten Prozesskostenhilfe Prozessrecht psychologische Unterstützung Psychopathologie Putativität Ratenzahlung Geldstrafe Raub Rauchbombe Rechnungshof Recht Recht auf Entschädigung Recht auf Gesundheit Recht auf Information Recht auf Privatsphäre Recht auf Ruhe Recht auf Verteidigung Rechte der Gefangenen Rechte der Migranten Rechte des Angeklagten Rechte des Beschuldigten Rechte von Minderjährigen rechtfertigende Notwehr rechtfertigender Notstand Rechtfertigungsgründe rechtliche Umqualifizierung rechtliche Verantwortung rechtliche Zusammenarbeit rechtmäßige Verhinderung Rechtskraft Rechtsmittel Rechtsprechung Reform Cartabia Reformatio in peius Regime 41-bis Regionalgesetz Latium Rehabilitation Rehabilitationswege Reisepass Rentenanspruch Republik Ukraine Resozialisierung Revision Richter Richtlinien Rückfall Rückforderung ungerechtfertigter Bereicherung Rückforderungsfunktion Rückführung Rückgabe innerhalb der Frist Rückwirkung Sanktionen Schaden Schadenersatz Schadensersatz Schadensersatzansprüche Schadensersatzklage Scheidung Schöffengerichte Schreibfehler Schulrecht Schutz der Opfer Schutzdienst Schweigen des Beschuldigten Schwere schwere Betrug Selbstanzeige Selbstbeschuldigung Selbstverletzung sexuelle Gewalt Sicherheit Sicherheitsmaßnahmen Sicherungsmaßnahmen Sichtkontakte Sky ECC sofortige Anfechtung solidarische Verpflichtung Solidaritätsregime Sorgerecht Sorgerecht für Minderjährige Sozialdienst soziale Eingliederung soziale Gefährlichkeit soziale Wiedereingliederung sozialer Gefährlichkeit Sozialrecht Spezialitätsprinzip spezifischer Vorsatz Staatsanwalt Staatshaftung Stalking Steuererleichterungen Steuerfeststellung Steuerhinterziehung Steuerjustiz Steuern Steuerpflichtige Steuerrecht Steuerrechte Steuerstrafen Steuerstraftaten Steuerstreitigkeiten stillschweigende Zustimmung Strafanzeige Strafbefehl Strafbefehle Strafbefehlsverfahren Strafe Strafen Strafgesetzbuch Strafmilderung Strafminderung Strafprozess Strafprozessordnung Strafrecht strafrechtliche Verantwortung Strafrechtsrevision strafschärfend Strafschärfungsgründe Straftat Straftaten gegen den öffentlichen Glauben Straftaten gegen die öffentliche Verwaltung Strafumwandlung Strafverbüßung Strafverfahren Strafvollzugsleistungen Straßenanomalien Straßenbesitz Straßeninstandhaltung Straßenmord Straßenrecht Straßenschäden Straßenverkehrsgesetz Straßenverkehrsordnung Streitgenossenschaft streunende Hunde summarisches Verfahren Superbonus 110% T.F.R. T.U.L.P.S. Tageslichtisolierung Tatsachenfehler tatsächliche Kenntnis technische Beratung technische Untersuchungen Teilnahme von Personen Teilverteilungen Todesstrafe tödlicher Unfall Treu und Glauben über jeden vernünftigen Zweifel hinaus übergeordnetes Interesse des Kindes Übersetzung Übertragungen Übertragungsverordnung Überwachungsrichter Umwandlung der Strafe Unanfechtbarkeit ungerechte Inhaftierung ungerechtfertigte Abwesenheiten ungerechtfertigte Aufrechnung Ungerechtfertigte Bereicherung ungerechtfertigte Haft ungerechtfertigte Inhaftierung ungerechtfertigte Kompensation ungerechtfertigter Besitz unmenschliche Behandlung unmenschliche Behandlungen Unmöglichkeit unrechtmäßig erhalten unrechtmäßige Aneignung unrechtmäßige Besetzung unrechtmäßige Wahrnehmung Unterhalt Unterhaltspflichten unterlassene Diagnose unterlassene Lieferung unterlassene Prüfung unterlassene Straftaten Unterlassung der Hilfeleistung Unternehmenszweig Unterschlagung Unterschriftenauthentifizierung Unterstützungsdekret Untreue Unvereinbarkeit Unverjährbarkeit unzulässige Eingriffe unzulässige Klage Unzulässigkeit Urheberrecht Urlaub Urteil Urteil 10298 Urteil 10669 Urteil 11351 Urteil 11659 Urteil 1188 Urteil 13326 Urteil 13366 Urteil 14222 Urteil 15389/2024 Urteil 16474 Urteil 16508 Urteil 16682 2024 Urteil 17320 Urteil 1759 Urteil 18710 Urteil 18773 Urteil 19921 Urteil 2020 Urteil 2023 Urteil 2030 Urteil 24351 Urteil 24808 Urteil 25650 Urteil 261/22 Urteil 26628 Urteil 27050 Urteil 29192 Urteil 29229 Urteil 29643 Urteil 3011 Urteil 30143 Urteil 3356 2024 Urteil 36945 Urteil 3892 Urteil 45816 Urteil 45859 Urteil 48545 Urteil 48560 Urteil 48579 Urteil 49291 Urteil 49757 Urteil 50426 Urteil 51388 Urteil 51557 Urteil 8956 Urteil 9818 Urteil Cassazione Urteil des Kassationsgerichts Urteil Kassation Urteil Mailand Urteil Nr. 15438 Urteil Nr. 15704 Urteil Nr. 1880 Urteil Nr. 20957 Urteil Nr. 30092 Urteil Nr. 30608 Urteil Nr. 44731 Urteil Nr. 45829 Urteil Nr. 48511 Urteil Nr. 8907 Vaterschaftsanfechtung Verantwortung Verantwortung der Geschäftsführer Verantwortung des Angeklagten Verantwortung des öffentlichen Amtes Verband der Biologenverbände Verbrauchergesetz Verbrechen gegen die Menschlichkeit verbüßte Strafen Verdopplung der Fristen Verdopplung der Strafen Verfahren in öffentlicher Sitzung Verfahrensfehler Verfall Verfassungsgericht verfassungsmäßige Legitimität verfassungsrechtliche Gerechtigkeit verfassungswidrigkeit Verfügung Verfügung 18232 Verfügung 19892 Vergabeverfahren Vergleich Verhältnismäßigkeit Verjährung Verjährung der Strafe Verjährung von Straftaten Verkäufer Verkehrsschäden Verkehrsstrafen Verkehrsunfall Verkehrsunfälle Verletzung der Familienhilfe Vermögenshaftung Vermögensrecht Vermutungen Verordnung Verordnung 17104 Verordnung 20129 Verordnung 9731 Verordnung Nr. 864 Verordnung Nr. 9358 Verschuldenshaftung Verschuldung Versicherungen Versicherungsrecht Verteidigung Verteidigungsrecht vertragliche Haftung vertragliche Klausel Vertragsverletzung Veruntreuung Verwahrung Verwaltungsrecht Verwaltungsstrafen Videoaufnahme Videokonferenz virtuelle Anwesenheit Völkerrecht Volksbank vollstreckbarer Titel vollstreckbares Urteil Vollstreckungsgegenklage Vollstreckungsincident Vollstreckungsrichter Vollstreckungsverfahren Vorhersehbarkeit Vorladung vorläufige Einstellung vorläufige Insolvenzregelung vorrangiges Interesse des Kindes Vorsatz Vorschuss Voruntersuchungen Vorurteil Waffen Waffenbeschlagnahme Waffenbesitz Waffendelikte Waffentransport Wahl des Wohnsitzes Wahlen Wasserschaden Wasserwirtschaft Widerruf Widerspruch Widerstand gegen öffentliche Amtsträger Wiedereingliederung Wiederholung wirtschaftliche Bedingungen wirtschaftliche Tätigkeit Wohl des Kindes Wucher Zahlungsbescheid Zahlungsfähigkeit Zeugenaussage Zinsen zivile Haftung Zivilprozessordnung Zivilrecht zivilrechtliche Haftung zivilrechtliche Verantwortung Zusammenbau Zusammenleben Zuständigkeit Zuständigkeit des Prefekten Zustellung Zwangsliquidation Zwangsmaßnahmen Zwangsvollstreckung