Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Abt. III, Ord. n. 18676/2024: Das Recht auf Ruhe und Lärmeinwirkungen.

Das récente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Zumutbarkeit von Lärmeinwirkungen im städtischen Bereich und hebt das Gleichgewicht zwischen öffentlichen Interessen und privaten Rechten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. Pen., Abt. VI, Nr. 3750 von 2021: Überlegungen zu Erpressung und unzulässiger Beeinflussung.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2021 bietet wichtige Denkanstöße zur Unterscheidung zwischen unzulässiger Einflussnahme und Anstiftung zur Korruption und klärt die Modalitäten der Konfiguration der Straftaten sowie die Verwendung von Beweismitteln im Strafverfahren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schaden durch Diagnosefehler: Kommentar zum Urteil Cass. civ. n. 26851 von 2023.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts behandelt das Thema der ärztlichen Verantwortung im Falle eines Diagnosfehlers und hebt die Folgen für den Biologischen Schaden und den Verlust von Lebenschancen hervor. Eine eingehende Analyse der rechtlichen Implikationen und der materiellen Bewertungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Kassationsgerichts Nr. 16569 von 2021: Familienpflege und Rechte der Minderjährigen

Das recente Urteil des Kassationsgerichts Nr. 16569 von 2021 bietet wichtige Klarstellungen zur Familienpflege und zum Besuchsrecht, wobei die Rechte der Minderjährigen und die Bedeutung der direkten Anhörung im Entscheidungsprozess hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 19502 von 2023 des Kassationsgerichts: Trennungsverschulden und Unterhalt.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 19502/2023, das die Trennungsschuld R. C. auferlegte und den Unterhalt für die Ehefrau ausschloss, wobei die Verstöße gegen die ehelichen Pflichten hervorgehoben wurden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. VI, Nr. 41498/2024: Sicherungsmaßnahmen und Mafia-Vereinigungen.

Das Urteil des Kassationsgerichts vom 30. Oktober 2024 bietet wichtige Anhaltspunkte zur Bewertung der Sicherungsmaßnahmen im Falle von Mafia-Vereinigungen und klärt die Rolle des Richters sowie die Indizien im italienischen Rechtsrahmen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 20264 von 2022: Analyse zum Sorgerecht und Unterhalt bei der Trennung.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 20264 von 2022, das die Vormundschaft für Minderjährige, den Unterhalt und die elterlichen Pflichten in Trennungszusammenhängen behandelt und die rechtlichen Konsequenzen sowie die Entscheidungen des Gerichts hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. I, Nr. 18769 von 2024: Aspekte der Adoption und der elterlichen Verantwortung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zu den familiären Dynamiken und zur elterlichen Verantwortung und hebt die entscheidende Rolle der Sozialdienste zum Schutz des Minderjährigen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Aufsichtspflicht: Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. III, n. 11802 von 2016.

Das wichtige Urteil des Kassationsgerichts bietet bedeutende Anhaltspunkte zur Verantwortung der öffentlichen Verwaltung im Falle von Schäden, die durch schlecht instand gehaltene Straßen verursacht werden. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Zivilkammer II, Nr. 30067 von 2024: Natürliche Unfähigkeit und Gültigkeit des Testaments.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Dynamiken im Zusammenhang mit der natürlichen Unfähigkeit des Testierenden und der Annullierung des Testaments und hebt die Bedeutung des Beweises im Erbfall hervor.