Das Urteil Nr. 15243 von 2023 bietet wichtige Klarstellungen zur Beweislast im Falle der illegalen Annahme von Wetten im Auftrag eines ausländischen Betreibers ohne Lizenz. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen und die Rechte der Betreiber im europäischen Rechtsrahmen analysieren.
Das Urteil Nr. 17320 von 2022 klärt die Unterschiede zwischen den erschwerenden Umständen in Bezug auf das Alter des Opfers im Raubdelikt und hebt die Bedeutung der normativen Spezifität in diesem Bereich hervor.
Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Anwendung des Spezialitätsprinzips im Kontext des europäischen Haftbefehls und schließt dessen Anwendbarkeit im Falle einer Einziehung aus. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen dieses Urteils entdecken.
Analyse des Urteils Nr. 17615 von 2023 im Bereich des missbräuchlichen Ausübung der Finanzintermediation, mit Schwerpunkt auf den Auswirkungen der normativen Neuregelung.
Die Analyse des kürzlichen Urteils Nr. 37438 von 2024 bietet eine wichtige Gelegenheit, die Mechanismen des Europäischen Haftbefehls und die Auswirkungen der Rechtskraft des Urteils im italienischen und europäischen Rechtsbereich zu verstehen.
Die Analyse des Urteils Nr. 9442 des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung des Besuchsrechts zur Sicherstellung der Bigenitorialität und des Wohlergehens des Kindes sowie die rechtlichen Implikationen in Bezug auf die Änderung der Scheidungsbedingungen hervor.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet bedeutende Anhaltspunkte zum Schutz der Opfer von Misshandlungen am Arbeitsplatz und im familiären Bereich und hebt Kritiken bei der Bewertung der Beweise und der Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen hervor.
Die kürzliche Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Kriterien für die Berechnung des Katastrophenschadens und hebt die Bedeutung der Individualisierung der Entschädigung im Falle von psychischen Belastungen im Zusammenhang mit traumatischen Ereignissen hervor.
Das Urteil des Kassationsgerichts von 2010 bietet bedeutende Anregungen zu den Straftaten der Misshandlung und der Entführung, mit einem Fokus auf die Rechte der Opfer und die Bedeutung des rechtlichen Schutzes in komplexen familiären Kontexten.
Eine Analyse der jüngsten Entscheidung des Kassationsgerichts bezüglich des Sorgerechts und des Unterhalts für Kinder im Falle einer Trennung, mit besonderem Augenmerk auf das Wohl des Kindes und die Bigenitorialität.