Rechtsprechung zu Minderjährigen: Artikel und Entscheidungen

Willkommen auf der Seite, die sich mit der Rechtsprechung zu Minderjährigen befasst. Hier finden Sie Artikel, Entscheidungen und weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gerichtsbarkeit in Angelegenheiten von Minderjährigen: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Beschluss Nr. 663/2023.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das die Fragen der Gerichtsbarkeit in einem Streitfall über Minderjährige mit doppelter Staatsangehörigkeit geklärt hat und die Vorrangstellung des gewöhnlichen Aufenthalts bei der Bestimmung der Gerichtszuständigkeit hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Abt. I, Beschl., Nr. 37833 von 2022: Überlegungen zur Internationalen Kindesentführung.

Analyse des Urteils Nr. 37833 von 2022 des Kassationsgerichts bezüglich der internationalen Entziehung von Minderjährigen und der Achtung der Rechte von Opfern häuslicher Gewalt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Sorgfaltspflicht für Minderjährige: Kommentar zur Entscheidung des Kassationsgerichts Zivilsachen Nr. 5738 von 2023.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts über die paritätische Unterbringung von Minderjährigen hebt die Bedeutung hervor, das vorrangige Interesse des Kindes und die familiären Dynamiken zu berücksichtigen. Lassen Sie uns die wichtigsten Punkte des Urteils analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Internationale Kindesentziehung: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. I, Nr. 18846 von 2016.

Das Urteil des Kassationsgerichts behandelt das heikle Thema der internationalen Kindesentziehung, indem es die Sorgerechte und die Hindernisse für die Rückkehr des Minderjährigen in die Vereinigten Staaten analysiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Adoptierbarkeit und Kinderschutz: der Kassationsgerichtshof äußert sich zu Urteil Nr. 23731 von 2024.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Adoptionsverfahren und die Rolle des Konsuls zum Schutz unbegleiteter ausländischer Minderjähriger und hebt die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit und der geltenden Konventionen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Adoptierbarkeit und Verlassenheit: Kommentar zu Cass. civ., Ord. n. 16714 von 2024.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts behandelt die Frage der Adoptierbarkeit von Minderjährigen in Kontexten schwerer Misshandlung und hebt die Bedeutung des Schutzes der Rechte von Minderjährigen sowie der Zuständigkeit im Adoptionsverfahren hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entziehung von Minderjährigen: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Abt. VI, Nr. 8076/2012.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts über das Verbrechen der Entziehung von Minderjährigen, wobei die Aspekte des Sorgerechts und die Dauer der Zurückhaltung hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die besondere Vollmacht im Familienrecht: Analyse des Beschlusses Nr. 17154 von 2024.

Die Verordnung Nr. 17154 des Jahres 2024 des Kassationsgerichts klärt die Bedingungen, unter denen die von einem Elternteil ausgestellte Vollmacht auch für das minderjährige Kind gültig ist, und erläutert die Grundsätze der gesetzlichen Vertretung und des Schutzes der Interessen des Minderjährigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Europäischer Schutzbefehl: Kommentar zum Urteil Nr. 49642 von 2023

Das kürzliche Urteil Nr. 49642 von 2023 klärt die Anwendbarkeit der europäischen Schutzanordnung und hebt hervor, dass die Freiwilligkeit des Transfers des Opfers keinen Einfluss auf den gewährten Schutz hat, insbesondere für Minderjährige. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und rechtlichen Implikationen entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Europäischer Haftbefehl: Kommentar zu dem Urteil Nr. 261/22 von 2023.

Das Urteil Nr. 51798 vom 28. Dezember 2023 klärt die Voraussetzungen für die Ablehnung der Auslieferung im Fall einer Mutter, die mit einem unter drei Jahren alten Kind zusammenlebt. Lassen Sie uns die Details und rechtlichen Implikationen gemeinsam entdecken.