Kassationsgericht: Artikel, Urteile und Rechtsprechung

Willkommen auf der Seite zum Kassationsgericht. Hier finden Sie Artikel, Urteile und andere rechtliche Informationen zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 50500 von 2023: Analyse der Grenze zwischen Bauverbrechen und Landschaftsschutz.

In einem kürzlichen Urteil hat der Kassationsgerichtshof die Unterschiede zwischen Baurechtsverstößen und Landschaftsverstößen in Bezug auf Arbeiten, die in Gebieten mit hydrogeologischen Einschränkungen durchgeführt werden, klargestellt. Entdecken Sie die rechtlichen Auswirkungen dieses Urteils.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 49704 von 2023: Vorsatz und Auftragsmord in der Mafia-Vereinigung.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts bezüglich der Vorsätzlichkeit im Kontext eines Mordes im Zusammenhang mit einem Mafia-Auftrag und klären die rechtlichen und juristischen Implikationen dieser Entscheidung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 48327 von 2023: die Außerordentliche Beschwerde wegen Tatsachenfehlers.

Das Urteil Nr. 48327 von 2023 des Kassationsgerichts präzisiert die Modalitäten der Behandlung des außerordentlichen Rechtsbehelfs wegen Tatsachenirrtums und hebt die Unmittelbarkeit der Entscheidung sowie die Vereinfachung der Verfahrensphasen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 49964/2023: Die Nichtigkeit von allgemeiner Ordnung und das Recht auf Verteidigung.

Das récente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Nichtigkeit aufgrund fehlender Mitteilung der Schlussfolgerungen des Generalstaatsanwalts und das Konzept des Schadens im Verteidigungsrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 49341 von 2023: Berufungen und Verzicht auf Berufungsgründe.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Folgen des Verzichts auf die Berufungsgründe in Bezug auf fortdauernde Straftaten und die Dauer des rechtswidrigen Verhaltens.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 49246 von 2023: Einwanderung und Aufenthaltserlaubnisse

Das Urteil Nr. 49246 von 2023 des Kassationsgerichts klärt die Auswirkungen der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen im Kontext der illegalen Einwanderung und hebt die Familienrechte sowie die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vorzeitige Entlassung und Strafschäfte: Analyse des Urteils Nr. 49625 von 2023.

In dieser Analyse vertiefen wir das Urteil Nr. 49625 aus dem Jahr 2023, das die Kriterien für die Gewährung von vorzeitiger Entlassung im Falle von dauerhaften hinderlichen Straftaten umreißt. Wir entdecken die rechtlichen und praktischen Implikationen dieser wichtigen Entscheidung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 49935 von 2023: Die Rückfälligkeit und die Verjährung im Strafrecht.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts über die qualifizierte Rückfälligkeit und deren Auswirkungen auf den Ablauf der Verjährung bietet wichtige Anhaltspunkte für das Verständnis des italienischen Strafrechts.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 17316 von 2024: Auslieferung und Todesstrafe.

Eine Vertiefung zum Urteil des Kassationsgerichts hinsichtlich der Auslieferung im Falle der Todesstrafe, mit Fokus auf die italienische Gesetzgebung und die Auswirkungen auf die Menschenrechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 14380 von 2024: Unzulässigkeit des außerordentlichen Rechtsbehelfs und das Verfahren 'de plano'.

Wir analysieren den Beschluss Nr. 14380 von 2024 des Kassationsgerichts, der die Unzulässigkeit des außerordentlichen Rechtsmittels und die damit verbundenen Verfahren klärt. Lassen Sie uns gemeinsam die rechtlichen Auswirkungen dieser Entscheidung entdecken.