Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 51
Strafrecht, Familienrecht Blog - Bianucci Kanzlei
Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufliche Haftung im Gesundheitswesen: Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. III, Nr. 4400 von 2004.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2004 bietet wichtige Anhaltspunkte zur Verantwortung der Krankenhauseinrichtungen für diagnostische Fehler und zur Beweislast im Falle von medizinischem Fehlverhalten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die zivilrechtliche Haftung öffentlicher Einrichtungen: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 27411/2021.

Eine Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts, das die Frage der zivilrechtlichen Verantwortung im schulischen Bereich im Lichte eines tragischen Ereignisses behandelt, das ein behindertes Mädchen betroffen hat. Welche rechtlichen Implikationen ergeben sich für die beteiligten Personen?

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. Civ. Nr. 200/2021: Arzthaftung und Recht auf Verteidigung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zur beruflichen Haftung im Gesundheitswesen und zu den Rechten der Patienten, wobei der Respekt vor dem rechtlichen Gehör und die Methoden der Beweisbewertung hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Strafrechtliche Abteilung VI, Nr. 45840 von 2024: Unterschlagung und Fälschung öffentlicher Urkunden.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das die Verurteilung wegen Unterschlagung und falscher Urkunden in öffentlichem Akt bestätigt hat, und heben die rechtlichen Implikationen sowie die Gründe für die Entscheidung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. Civ., Ord. Nr. 21415 von 2024: Arzthaftung und Chancenverlust.

Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts bietet bedeutende Anhaltspunkte zum Thema der medizinischen Haftung und der Schadensregulierung bei Verlust von Chancen. Lassen Sie uns die beteiligten Rechtsgrundsätze und die Auswirkungen für die Patienten und ihre Familien näher betrachten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Internationale Kindesentziehung: das Urteil Nr. 26382 von 2024 des Kassationsgerichts.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt wichtige Aspekte im Zusammenhang mit der internationalen Entziehung von Minderjährigen, insbesondere hinsichtlich des Sorgerechts und des gewöhnlichen Aufenthalts. Ein Fall, der einen amerikanischen Vater und eine italienische Mutter betrifft, mit erheblichen Auswirkungen auf den Schutz von Minderjährigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Stolperfallen: Eine Analyse des Urteils Cass. Civ., Sez. III, Nr. 8306/2024.

Der jüngste Eingriff des Kassationsgerichts klärt die Kriterien der Haftung öffentlicher Einrichtungen im Falle von Verkehrsunfällen und das Gewicht des Verhaltens des Geschädigten bei der Verursachung des Schadens.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Cass. pen., Sez. VI, n. 39546/2024: Untreue und Nutzung von Dienstfahrzeugen.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das das Urteil wegen Unterschlagung eines Beamten der Staatspolizei aufgehoben hat, und heben die angewandten rechtlichen Grundsätze sowie die Implikationen für die öffentliche Verwaltung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schadensersatz: Kommentar zum Urteil Cass. civ. Nr. 10812 von 2019.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2019 klärt die Grundsätze der ärztlichen Haftung und die Schadensregulierung im Falle von Fehlverhalten. Eine eingehende Analyse der rechtlichen Aspekte und der Auswirkungen auf die Patientenrechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. Pen. Nr. 13981 von 2024: Illegale Waffenbesitz und Teilnahme von Personen an der Straftat.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anhaltspunkte zur strafrechtlichen Verantwortung im Falle des unerlaubten Waffenbesitzes, indem die Position der Angeklagten und das Konzept der Teilnahme an der Straftat analysiert werden.