Der Kassationsgerichtshof äußert sich zur Anfechtung der Schenkung wegen Undankbarkeit und analysiert das Verhalten des Beschenkten sowie dessen rechtliche Konsequenzen.
Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Kriterien für die Zuweisung der Familienwohnung auch im Hinblick auf die Volljährigkeit und die wirtschaftliche Selbstständigkeit der Kinder. Eine nützliche Vertiefung, um die Rechte und Pflichten im Falle einer Scheidung zu verstehen.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Rechte der Parteien im Falle einer verspäteten Anschlussberufung in Bezug auf Trennung und Unterhalt, wobei die Bedeutung des rechtlichen Gehörs und der technischen Verteidigung hervorgehoben wird.
Die Entscheidung des Kassationsgerichts vom 18. September 2024 klärt die Modalitäten der Wiederherstellung und die subsidiäre Verantwortung der Großeltern für den Unterhalt von Minderjährigen und hebt wichtige rechtliche Grundsätze hervor.
Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Beweislast im Kontext der Aufhebung des Scheidungsunterhalts klärt und die Bedeutung der Dokumentation und der Beweisanforderungen hervorhebt.
Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts (Nr. 11475/2021) bietet wichtige Klarstellungen zur Verwaltung von Unterhaltszahlungen und zu den Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien. Lassen Sie uns gemeinsam die rechtlichen Auswirkungen dieser Entscheidung erkunden.
Eine recente Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Bewertungskriterien der Unterhaltspflicht gegenüber volljährigen Kindern und hebt die Bedeutung des schulischen Engagements und der persönlichen Situation hervor.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Denkanstöße zur Verantwortung von Unternehmen im Falle von Verwaltungsdelikten, mit besonderem Augenmerk auf die Beschlagnahme von Vermögenswerten.
Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anhaltspunkte zur administrativen Verantwortung der Einrichtungen im Bereich der Abfallbewirtschaftung und Umweltverschmutzung und klärt die Grenzen des Begriffs „Standort“ sowie die Auswirkungen auf die Unternehmen.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Verantwortlichkeiten des technischen Leiters im Bereich der Abfallbewirtschaftung und hebt die Bedeutung von Überwachung und Kontrolle zur Prävention von Umweltverstößen hervor.
30 kg Abfallbewirtschaftung Abfälle Abfallwirtschaft Abgekürztes Verfahren Abhörmaßnahmen Ablehnung Abwesenheit Abwicklung administrative Haftung Agrarrecht aktive Wiedergutmachung Amtsantragsverfahren Anfechtung Arbeitsrecht Art. 603 Strafprozessordnung Artikel 649 StGB. Arzt ärztliche Verantwortung ärztlicher Fehler aufschiebende Bedingung aufschiebende Bedingungen Aufschub ausgeschlossene Beweise Austauschbarkeit der Tätigkeiten Autobahnkonzessionäre autonomes Recht Bank Bankrecht Baurecht Bauvergehen Bauwesen bedingte Aussetzung Begründung Beihilfe Berufshaftung Berufung Berufungsgericht Berufungsreform Beschädigung Beschlagnahme beschleunigtes Verfahren Beschluss Beschluss Kassation Beschwerde Besteuerung von Immobilien Betrug betrügerische Insolvenz betrügerischer Abzug Bewährungshilfe Beweis Beweislast Beweiswirkung bindendes Urteil biologische Wahrheit Branchenstudien Bürgerrechte Cassation Cassazione Catanzaro chirurgischer Eingriff Consob Covid-19 D.Lgs. 231/2001 D.Lgs. Nr. 231 d.P.R. Nr. 380/2001 Datenschutz deklarative Beweisführung Diebstahl von Elektrizität Dienstbarkeit DNA-Analyse Dokumentenproduktion DPR 380/2001 Drittwiderspruch Drogenhaft Ehegattenunterhalt Ehewohnung Einrede der Unwirksamkeit Einreden Einsichts- und Willensfähigkeit einstweilige Maßnahmen Einwanderung Einwilligung Einwilligungsdelikt einziehbarer Gewinn Einziehung elterliche Verantwortung endo-executive Abteilung Enthaltung Entlassung Entlohnungsrechte Entschädigung Entscheidender Beweis Erben Erbrecht Erbschaft Erdbebengebiet Erdbebenzonen Erden und Gestein aus Aushub erheblicher Fehler Ermittlungsagenturen Erneuerung des Verfahrens Ersatzsanktionen Ersitzung erweiterte Wirkung faires Verfahren Falschaussage Familienrecht favor rei Festhalten von Verdächtigen Finanzierungen Finanzintermediation Fluchtgefahr formale Anforderungen Formvereinbarung Fortsetzung zwischen Straftaten Frist Fristen Führerscheinfreies Fahren Fusion durch Aufnahme Gefährlichkeit Geldstrafe Geldwäschegesetz Genehmigungen Gesetz 104 gerechte Entschädigung Gerechtigkeit Gericht von Catanzaro Gericht von Neapel Gerichte gerichtliche Maßnahmen Gerichtsbarkeit Geringfügigkeit der Tat Geschlechtergewalt Gesetz 110/1975 Gesetzesänderungen Gesetzesverordnung Nr. 150 Gewalt Gewaltdelikte Gewässerunterhaltung Gewinne Gläubiger Gläubigerschutz GPL Grundstücke Grundstücksteilung Haftpflicht Halbfreiheit Handelsbetrug illegale Eingriffe illegale Gewinne Immobilienfreigabe Immobilienübertragung IMU individuelle Freiheit Informanten informierte Einwilligung Insolvenz Insolvenzrecht Interesse des Minderjährigen Investitionen italienische Rechtsprechung Jurisprudenz Justiz Kammerverfahren Kapitalgesellschaften Kassation Kassation 2024 Kassationsgericht Kassationsgericht. Kassationshof Katastrophenschaden Kindeswohl Klassifizierung KMU Kommunale Abgaben Kompensation Kontoinhaber Kosten der Widerstand Kronzeugen Kündigung aus wichtigem Grund kurze Frist Landwirtschaft Landwirtschaftliche Gesellschaften landwirtschaftliche Grundstücke landwirtschaftliche Rückkauf Lärmeinwirkungen Lebensgemeinschaft wie Ehemann und Ehefrau Lebensmittelkontamination Lebensmittelrecht Lebensversicherung Legitimation lex mitior medizinische Verantwortung Miete Missbrauch von Genehmigungen Misshandlungen Misswirtschaft Mitangeklagter Mitführen an öffentlichen Orten Mitwisserschaft Mord mit erschwerenden Umständen Nachhaltigkeit Nachlass nachträgliche Genehmigung neue Gründe nicht abgedecktes Risiko nicht existierende Rechnungen Nicht-Rückwirkung Nichtabzugsfähigkeit Notwehr Oberster Gerichtshof objektiver Grund öffentliche Evidenz öffentliche Gewässer öffentliche Sicherheit öffentliche Verantwortung öffentliches Recht ordentliche Gerichtsbarkeit Ordnungswidrigkeit Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrigkeiten von Einrichtungen Parteiwille passive Legitimierung Pfefferspray Pflichtteilsberechtigter Polizeibericht potestatives Recht präkludierende Wirkung Präventionsmaßnahmen Prozessfähigkeit Prozesskosten Prozesskostenhilfe Prozessrecht Prozessunterbrechung psychiatrisches Gutachten psychologische Gewalt Qualifikation Qualifikation der Klage Recht Recht auf Gesundheit Recht auf Privatsphäre Recht auf Ruhe Recht auf Verteidigung Recht auf Widerspruch Rechtsprechung rechtswidrig rechtswidrige Bebauung rechtswidriges Verhalten Rechtswidrigkeiten Region Marken Regionalgesetz Latium Rehabilitation Richter Rückgabe innerhalb der Frist Rückwirkung Sanktionen Schäden Schadenersatz Schadensersatz Scheidung Scheidungsunterhalt Schenkung Selbständigkeit Selbstgeldwäsche Selbstverletzung sexuelle Gewalt Sozialdienst soziale Wiedereingliederung Sozialrecht Staatsbürgerschaft Stadtplanung stalking Steuerbefreiung Steuerfeststellung Steuergesetz Steuerhinterziehung Steuerrecht Steuerstraftaten stillschweigende Annahme stillschweigende Widerruf Strafaussetzung Strafbarkeit Strafbefehl Strafbefreiende Umstände Strafbeweis Strafgesetzbuch Strafjustiz Strafprozess Strafrecht Straftat Strafverfahren Strafvollzugsvergünstigungen Strafzumessung Straßenverkehrsordnung subjektive Unwirksamkeit subsidiäre Haftung Suizidaufforderung T.U.F. Tarifverträge Tarifvertragliche Vereinbarung tatsächliche Kenntnis technische Berater technische Untersuchungen technischer Verantwortlicher teilweise Ungültigkeit Testament Testamentswille Titel der Vollstreckung Trennung TUIR Ultrawirkung Umweltrecht Umweltverantwortung Umweltvorschriften Unbestimmtheit Undank Unpfändbarkeit Unterhalt Unterhalt für Kinder Unterschied zum Widerruf unterschlagung Unterstützungsverwaltung Untersuchungshaft unverwertbare Beweise Unverwertbarkeit von Aussagen unwirksamer Vertrag Unwirksamkeit Unwirksamkeit des Vertrags Unzulässigkeit Urteil Urteil 13539 Urteil 16045 Urteil 16617 Urteil 16703/2024 Urteil 18351 Urteil 25529 Urteil 25764 Urteil 27397 Urteil 27412 Urteil 28013 Urteil 29192 Urteil 32354/2024 Urteil 37639 Urteil 45818 2024 Urteil 48119 2023 Urteil 9570/2024 Urteil 9947 Urteil Cassazione Urteil des Kassationsgerichts Urteil Kassation Urteil Nr. 10868 Urteil Nr. 13379 Urteil Nr. 14710 Urteil Nr. 18267 Urteil Nr. 26805 Urteil Nr. 44340 Vaterschaftswiderspruch Verantwortung Verbraucherrechte Vereinbarungen Verfahrensfähigkeit Verfahrensrecht Verfassungswidrigkeit Verfügung Verjährung Verletzung der Rechte Vermittlung Vermögensdelikte Verordnung Versicherung Versicherungsverträge Verspätung Verteidigungsrecht Verträge Vertragsfreiheit Vertragsklauseln Vertretung Verurteilung Verwaltungsanordnung Verwaltungsrecht Verwaltungsstrafen Verwaltungsverantwortung Verwaltungswidrigkeit Verwarnung Verwirkung vollstreckbare Wirkung Vollstreckung Vollstreckungsakte Vollstreckungswiderspruch Vorkaufsrecht vorläufige Beschlagnahme vorläufiges Urteil Vorschrift waise Enkel Wasserwirtschaft Wasserwirtschaftsverband Whistleblowing wichtiger Grund Widerruf Widerruf des Scheidungsunterhalts Widerruf Verteidiger Widerruflichkeit Widerrufsbeschluss Widerrufsrecht Widerspruch Widerspruch gegen die Archivierung Widerspruch gegen die Vollstreckung Widerspruch gegen Vollstreckungsakte Widersprüchlichkeit Widerstand gegen öffentliche Amtsträger Widerstandsbeweis Wiederaufhebung Wiederaufnahme Wiederaufnahme des Verfahrens Wiedereingliederung Wiedereinreise Wiedereinsetzung Wiedereinstellungsanspruch Wiedererwägung Wiederherstellung Wiederherstellung der Frist Wiederherstellung von Akten Wiederholung Wiederholung der Beweisaufnahme Wiederholung der Beweise Wiederholung der Verhandlung Wiederholungsgefahr Wiederholungstäter Wildtiere Wille des Begünstigten Wille des Testators willkürliche Ausübung Wirksamkeit wirtschaftliche Bedingungen wirtschaftliche Eigenständigkeit wirtschaftliche Gerechtigkeit wirtschaftliche Selbstständigkeit wirtschaftliche Selbstversorgung wirtschaftliche Tätigkeit wirtschaftliche Unabhängigkeit wirtschaftliche Ungleichheit wirtschaftliche Verantwortung Wirtschaftsstraftaten wissenschaftliche Protokolle Witwenrente Wucher Zeugenaussage Zeugenbeweis Zivilprozess Zivilrecht zivilrechtliche Haftung Zwangsvollstreckung Zwischenantrag Zwischenappell Zwischenbilanz