Familienunterhalt: Artikel und Urteile zu Unterhaltsfragen

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln und Urteilen zum Thema Unterhalt im Familienrecht. Bleiben Sie informiert über aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen in diesem Bereich.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 10833 von 2024: Haftung der Bewässerungsgesellschaften für die Wartung der Gewässer.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Verantwortung der Bewässerungsverbände hinsichtlich der Instandhaltung von Gewässern und hebt die Bedeutung der regionalen Gesetzgebung des Latiums hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 36567 von 2024: Unterlassene Zahlung des Unterhalts für minderjährige Kinder.

Analyse des Urteils Nr. 36567 von 2024 über die unterlassene Zahlung des Unterhalts für minderjährige Kinder und die rechtlichen Implikationen im Zusammenhang mit dem Verstoß gegen die Verpflichtungen zur Familienunterstützung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 1 von 2022 des Gerichts von Crotone zur Trennung der Ehepartner.

Das Urteil Nr. 1 von 2022 des Gerichts von Crotone bietet wichtige Ansätze zur Trennung der Ehegatten, indem es die Aspekte der Schuld und die familiären Dynamiken bewertet. Durch die Analyse der Verhaltensweisen und Beweise hat das Gericht gegenseitige Rechte und Pflichten festgelegt und dabei den Schutz der Minderjährigen und die wirtschaftlichen Bedürfnisse der Parteien hervorgehoben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhaltspflicht und Streitgenossenschaft: Überlegungen zu Urteil Nr. 8980 von 2023

Die Analyse des Urteils Nr. 8980 von 2023 des Kassationsgerichts bietet bedeutende Anregungen zum Thema der Unterhaltspflicht und der Frage des litisconsortium zwischen Vorfahren im familiären Bereich.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kassationsgericht Zivilrecht Nr. 9839/2024: Scheidungsunterhalt und Sorgerecht für die Kinder.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts behandelt entscheidende Themen wie Unterhaltszahlungen und das Sorgerecht für Kinder im Falle einer Trennung und klärt die Rechte und Pflichten der Eltern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ehegattenunterhalt und Trennungsunterhalt: Analyse der Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 6455 vom 2024.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts behandelt die Probleme im Zusammenhang mit dem Scheidungsunterhalt und dem Kindesunterhalt und legt grundlegende Prinzipien für die Bewertung der familiären Bedürfnisse und der wirtschaftlichen Fähigkeiten der Ehegatten fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Scheidung und Unterhalt: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 19477/2024.

Eine recente Entscheidung des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zur Regelung des gemeinsamen Sorgerechts und des Unterhalts für die Kinder im Falle einer Scheidung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Beschluss Nr. 8744 von 2024: Sorgerecht und Unterhalt der Kinder.

Eine Analyse der jüngsten Entscheidung des Kassationsgerichts bezüglich des Sorgerechts und des Unterhalts für Kinder im Falle einer Trennung, mit besonderem Augenmerk auf das Wohl des Kindes und die Bigenitorialität.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhaltszahlung bei Scheidung und Legitimation zur Anfrage: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ., Ord. n. 30179/2024

Analyse der jüngsten Entscheidung des Kassationsgerichts bezüglich des Scheidungsunterhalts und der Legitimation der Mutter, ihn zu beantragen, unter Berücksichtigung der neuen familiären Dynamiken mit volljährigen Kindern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Scheidung und Unterhalt: Kommentar zu Cass. civ., Sez. I, Ord., Nr. 16740 von 2020.

Wir analysieren die recente Entscheidung des Kassationsgerichts bezüglich der Trennung und des Unterhalts, wobei wir die angewandten rechtlichen Prinzipien und die Auswirkungen auf die betroffenen Ehepartner hervorheben.