Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 24

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:24) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 50
Rechtliche Artikel und Rechtssprechungen - Studio Legale Bianucci

Rechtliche Artikel und Rechtssprechungen - Studio Legale Bianucci

Willkommen auf der Seite, die sich mit rechtlichen Themen befasst. Hier finden Sie Artikel und Rechtssprechungen zu verschiedenen Rechtsthemen, präsentiert vom Studio Legale Bianucci.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Betrugsinsolvenz: Analyse des Urteils Cass. pen., Sez. V, n. 36856 vom 2024

Eine eingehende Prüfung des Urteils des Kassationsgerichts zur betrügerischen Insolvenz, die die rechtlichen Grundsätze und die Auswirkungen für die Geschäftsführer von insolventen Unternehmen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Dokumentarische betrügerische Insolvenz: Kommentar zur Entscheidung Cass. pen. Nr. 33728 von 2024.

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts zur betrügerischen Insolvenz, wobei die Schlüsselpunkte der Entscheidung und die rechtlichen Auswirkungen für die Geschäftsführer von insolventen Unternehmen hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gesundheitsrechtliche Haftung und Beweislast: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Abt. III, Beschluss Nr. 12585 von 2024.

Wir analysieren die recente Entscheidung des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung der ASL für im Krankenhaus erworbene Infektionen. Ein emblematischer Fall, der wichtige Fragen zum Recht auf Gesundheit und zur Beweislast aufwirft.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts Nr. 21076 von 2024: Überlegungen zu Erpressung und unlauterer Beeinflussung.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2024 bietet interessante Aspekte zur Unterscheidung zwischen Erpressung und unrechtmäßiger Induktion, indem es den Fall eines Carabinieri analysiert, der beschuldigt wird, von einem Unternehmer Geld erpresst zu haben. Der Artikel untersucht die rechtlichen Implikationen und die von den Richtern vorgenommenen Beweiswürdigungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Familienmisshandlung: Kommentar zu dem Urteil Nr. 7760 von 2016 des Kassationsgerichts.

Das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 7760 von 2016 bietet wichtige Klarstellungen zur Verantwortung in Fällen von Misshandlung im sozialpädagogischen Kontext und hebt die Komplexität der Teilnahme von Personen an der Straftat hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cassation Strafrecht: Das Urteil Nr. 9447 von 2019 und der Fall der fahrlässigen Tötung in der Geburtshilfe.

Analyse des Urteils Nr. 9447/2019 des Kassationsgerichts, das sich mit der Arzthaftung und Verjährung befasst, wobei die Pflichten des Gesundheitsberufes und die Richtlinien hervorgehoben werden, die im Falle von Komplikationen während der Geburt zu beachten sind.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Betrugsinsolvenz und Reform der Strafe: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Abt. V, Nr. 42350 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet bedeutende Anhaltspunkte zur betrügerischen Insolvenz und zur Sanktionsbehandlung, wobei die Wichtigkeit der Begründung und der Beweise zur Unterstützung der Anklagen hervorgehoben wird.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil des Gerichts von Mailand Nr. 4829/2022: Anerkennung der Rente für Hinterbliebene aufgrund von Covid-19-Unfällen.

Das Gericht von Mailand hat den Antrag auf Gewährung der Rente an die Hinterbliebenen angenommen und den kausalen Zusammenhang zwischen dem Tod durch Covid-19 und der beruflichen Tätigkeit anerkannt. Ein wichtiger Schritt zum Schutz der Rechte der Arbeitnehmer während der Pandemie.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Zivile Kammer VI - 3, Ord. Nr. 29760 von 2022: Arzthaftung und Verjährung.

Wir analysieren die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts, die die Frage der ärztlichen Haftung und den Beginn der Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche behandelt hat. Ein Fall, der wichtige Aspekte zur Sorgfaltspflicht des Patienten bei der Bewertung seines Gesundheitszustands aufzeigt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vaterschaftsleugnung: Der Kassationsgerichtshof klärt das Gleichgewicht zwischen biologischer Wahrheit und dem Interesse des Kindes (Urteil Nr. 5219/2024).

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet eine wichtige Reflexion über die Anfechtung der Vaterschaft und hebt die Notwendigkeit hervor, das Recht auf biologische Wahrheit mit dem vorrangigen Interesse des Kindes in einem rechtlichen Kontext, der zunehmend auf die Rechte der Kinder achtet, in Einklang zu bringen.