Das jüngste Urteil Nr. 44060 vom 11. Juli 2024 des Obersten Kassationsgerichtshofs stellt eine wichtige Entscheidung im Bereich der persönlichen Vorsichtsmaßnahmen und ihrer Anfechtbarkeit dar. Das Gericht befasste sich mit der Frage der Anwendbarkeit von Überprüfungsanträgen nach dem Wegfall einer ursprünglichen Vorsichtsmaßnahme und legte klare Kriterien für die Beantragung neuer Maßnahmen fest.
Insbesondere hat das Gericht klargestellt, dass die Anordnungen zur Anwendung einer neuen Vorsichtsmaßnahme mit einem Überprüfungsantrag anfechtbar sind, wenn die ursprünglich angewandte Maßnahme aufgehoben wird. Dieses Prinzip legt eine grundlegende Unterscheidung zwischen den fraglichen Vorsichtsmaßnahmen fest:
Das Gericht schloss jedoch die Anfechtbarkeit durch einen Überprüfungsantrag für Anordnungen zur Verlängerung der Untersuchungshaft und für Maßnahmen, die aus beweisrechtlichen Gründen angeordnet werden, wie in den Artikeln 305 und 301 der Strafprozessordnung angegeben, aus.
Anordnungen zur Anwendung einer neuen Vorsichtsmaßnahme - Wegfall der Vorsichtsmaßnahme und Erlass einer neuen und eigenständigen Maßnahme - Anfechtung - Überprüfungsantrag. Im Bereich der persönlichen Vorsichtsmaßnahmen sind die Anordnungen zur Anwendung einer neuen Vorsichtsmaßnahme mit einem Überprüfungsantrag anfechtbar, wenn die ursprünglich angewandte Maßnahme aus irgendeinem Grund wegfällt und eine nachfolgende, von der ersten unabhängige Maßnahme erlassen wird, d. h. nicht von der vorherigen Vorsichtsmaßnahme abhängig ist. (In der Begründung schloss das Gericht die Anfechtbarkeit durch Überprüfungsantrag für Anordnungen zur Verlängerung der Untersuchungshaft gemäß Art. 305 Abs. 2 StPO, zur Erneuerung einer Vorsichtsmaßnahme, die aus beweisrechtlichen Gründen gemäß Art. 301 Abs. 1 StPO angeordnet wurde, für Anordnungen gemäß Art. 307 Abs. 2 lit. a) und b) StPO und für die Anordnung gemäß Art. 307 Abs. 4 StPO aus.)
Dieses Urteil hat erhebliche praktische Auswirkungen für Anwälte und Angeklagte in Strafverfahren. Tatsächlich klärt die Unterscheidung zwischen ursprünglichen und eigenständigen Vorsichtsmaßnahmen die Verteidigungsmethoden und die Fristen für die Anfechtung. Es ist unerlässlich, dass Anwälte wissen, wie und wann sie Überprüfungsanträge stellen müssen, insbesondere in Situationen, in denen die Vorsichtsmaßnahme aufgehoben wurde.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Urteil Nr. 44060 von 2024 eine wichtige Klarstellung zur Regelung persönlicher Vorsichtsmaßnahmen im italienischen Rechtssystem bietet. Die Möglichkeit, neue Maßnahmen anzufechten, sofern sie von den vorherigen unabhängig sind, stellt einen Fortschritt bei der Wahrung der Rechte der Angeklagten dar. Juristen müssen daher auf diese Details achten, um eine wirksame Verteidigung zu gewährleisten.
Wir verfolgen ständig die gesetzlichen und rechtlichen Neuerungen und bieten aktuelle Analysen und innovative Lösungen. Wir teilen die Entwicklungen des Rechts, um eine bewusstere Rechtskultur zu fördern.
17218/2025 17664/2025 17915/2025 2018 41-bis 416-ter A.A. Abfall Abfallbewirtschaftung Abfälle Abfallmanagement Abgekürztes Verfahren Abhörmaßnahmen Abhörungen Ablehnung Ablehnung der Feststellung Ablehnung des Richters Ablehnungsanordnung Ablehnungsgründe EAW Ablenkung öffentlicher Güter Abnormalität abnorme Anordnung abnorme Handlungen abnormer Akt abnormer Beschluss Abnormität Abnormität des Aktes abolitio criminis Abrechnung von Anwaltskosten Abriss Abriss von Schwarzbauten Abrissbefehl Abrissverfügung Abschiebung absolute Nichtigkeit Absorptionsprinzip Abwägung von mildernden Umständen abwesender Angeklagter Abwesenheit des Angeklagten Abwesenheitsurteil Abwesenheitsverfahren abzugsfähige Kosten administrative Anhaltung administrative Festhaltung administrative Haft administrative Inhaftnahme administrative Verantwortung administrativer Gewahrsam Affektives Recht Agentur der Einnahmen Akteneinsicht Aktenniederlegung Alkoholmessgerät Alkoholtest allgemeine Absicht allgemeine Fahrlässigkeit allgemeiner Betrug allgemeiner Vorsatz alternative Maßnahme alternative Maßnahmen Alternative Sanktionen Alternativvorsatz Altöl amtliche Person Amtsantragsverfahren Amtsgeheimnis Amtsmissbrauch Amtsträger Andere Straftat Aneignung einer verlorenen Sache Anerkennung ausländischer Strafurteile Anerkennung ausländischer Urteile Anfechtbarkeit Anfechtung Anfechtung des Beschlusses Anfechtungen Anfechtungsfristen Anfechtungsinteresse Anfechtungsmandat Anforderung der Einleitung Angeklagter angemessene Dauer des Verfahrens angemessene Verfahrensdauer Angemessenheit der Strafe Anhörung Anhörung zur Gewährleistung Anhörungen Anhörungsmitteilung Anklageerhebung Annäherungsverbot Annahme Anordnung Anordnung 12507/2025 Anordnungsaufschub Anrechnung der Zeit Anstiftung Anstiftung zur Bestechung Anti-Geldwäsche-Compliance Anti-Mafia-Gesetzbuch Anti-Mafia-Kodex Anti-Mafia-Prävention Antimafia-Gesetz Antimafia-Recht Antragsdelikt anwalt Anwälte Anwaltsgebühren Anwaltshonorarnote Anwaltskanzlei Anwaltskosten Anwaltsrechte Anwaltsvergütung Anwesenheit von Minderjährigen Anzeige Apologie des Faschismus Arbeitgeber Arbeitgeberhaftung Arbeitnehmer in Mobilität Arbeits-/Dienstschlüssel Arbeitshaus Arbeitsrecht Arbeitssicherheit Arbeitsstrafrecht Arbeitsunfall Arbeitsunfälle archäologische Güter Archivierung Art 10 Verfassung Art 15 StGB Art 215 Militärstrafgesetz der Friedenszeit Art 234 StPO Art 290 StPO Art 326 cp Art 337 StGB Art 353 StGB Art 4 Prot 7 EMRK Art 468 cpp Art 50 EU-Grundrechtecharta Art 571 StPO Art 581 StPO Art 603 StPO Art 628 StGB Art 657 StPO Art. 10-quater Art. 108 StPO Art. 11 Gesetzesdekret 161/2010 Art. 110 Strafgesetzbuch Art. 111 Grundgesetz Art. 111 Verf. Art. 111 Verfassung Art. 112 DPR 115/2002 Art. 112 StGB Art. 115-bis StPO Art. 116 Straßenverkehrsordnung Art. 1161 Schifffahrtsgesetzbuch Art. 1161 Seeschifffahrtsgesetz Art. 12 StPO Art. 12-bis des gesetzesvertretenden Dekrets 74/2000 Art. 1246 c.c. Art. 125 StPO Art. 127 StPO Art. 129 StPO Art. 129-bis StPO Art. 129bis StPO Art. 13 D.Lgs. 74/2000 Art. 13 GG Art. 13 Verf. Art. 13 Verfassung Art. 13-bis Gesetzesdekret 74/2000 Art. 130 StPO Art. 131-bis Art. 131-bis c.p. Art. 131-bis StGB Art. 133 StGB Art. 139 StPO Art. 14 Gesetzesdekret 286/1998 Art. 14 gesetzesvertretendes Dekret 286/1998 Art. 14 TUI Art. 143 StPO Art. 147 StGB Art. 152 Art. 157 StGB Art. 157 StPO Art. 16-nonies Art. 161 StPO Art. 163 StGB Art. 165 StGB Art. 168 bis Strafgesetzbuch Art. 168 c.p. Art. 168-quater StGB Art. 172 StGB Art. 175 cpp Art. 175 StPO Art. 176 StGB Art. 177 StPO Art. 178 StPO Art. 179 StPO Art. 18 D.Lgs. 74/2000 Art. 18-ter O.P. Art. 180 StPO Art. 182 StPO Art. 186 Straßenverkehrsordnung Art. 186 StVG Art. 186 StVO Art. 187 StPO Art. 190 StPO Art. 192 StPO Art. 194 StPO Art. 2 c.p. Art. 2 D.L. 122/1993 Art. 2 Gesetz 895/1967 Art. 2 StGB Art. 20 bis StGB Art. 20 des Abkommens Art. 207 StPO Art. 208 StGB Art. 21 StVollzO Art. 215 StGB Art. 216 Insolvenzgesetz Art. 220 StPO Art. 223 Insolvenzgesetz Art. 223 Straßenverkehrsordnung Art. 23 bis DL 137 2020 Art. 23 D.Lgs. 159/2011 Art. 23 StPO Art. 23-bis DL 137/2020 Art. 24 Art. 24 GG Art. 24 Verfassung Art. 240 StGB Art. 241 StPO Art. 24bis StPO Art. 25 Art. 25 Verfassung art. 253 c.p.p. Art. 253 StPO Art. 259 GVD 152/2006 Art. 2622 Zivilgesetzbuch Art. 266 StPO Art. 27 der Verfassung Art. 27 Verfassung Art. 270 StPO Art. 2709 ZGB Art. 274 StPO Art. 275 c.p.p. Art. 28 DPR 448 1988 Art. 282-bis StPO Art. 282-ter StPO Art. 291 c.p.p. Art. 291 StPO Art. 292 StPO Art. 294 StPO Art. 3 Balduzzi-Gesetz Art. 3 EMRK Art. 3 Gesetz 75/1958 Art. 30 Art. 303 StPO Art. 309 Abs. 5 StPO Art. 309 StPO Art. 314 bis StGB Art. 314 c.p. Art. 314 StGB Art. 314 StPO Art. 315 StPO Art. 316-ter Art. 316-ter c.p. Art. 317 StGB Art. 317 StPO Art. 317-bis StGB Art. 318 StGB Art. 318 StPO Art. 319 quater StGB Art. 32 GG Art. 321 StPO Art. 322 ter StGB Art. 322-ter Art. 322-ter StGB Art. 324 StPO Art. 326 c.p. Art. 328 cpp Art. 340 StGB Art. 346-bis Art. 349 c.p. Art. 351 StPO Art. 353 bis StGB Art. 356 StGB Art. 358 StGB Art. 36 DPR 380/2001 Art. 360 ZPO Art. 368 StGB Art. 378 c.p. Art. 382 StPO Art. 382-bis StPO Art. 384 StGB Art. 384-bis StPO Art. 387-bis StGB Art. 391-bis StPO Art. 392 StGB Art. 392 StPO Art. 393 StGB Art. 4 Nr. 5 Art. 40 Abs. 2 StGB Art. 40 Strafgesetzbuch Art. 407 StPO Art. 416 bis c.p. Art. 416 bis StGB Art. 416 StGB Art. 416-ter Art. 416-ter StGB Art. 420 bis StPO Art. 420-bis StPO Art. 420-ter c.p.p. Art. 420-ter StPO Art. 43 c.p. Art. 43 StGB Art. 444 StPO Art. 448 StPO Art. 452-decies Art. 452-quaterdecies StGB Art. 460 StPO Art. 464 Octies Strafprozessordnung Art. 464-bis StPO Art. 464-octies cpp Art. 464-octies StPO Art. 464-quater StPO Art. 468 StPO Art. 469 StPO Art. 473 StGB Art. 476 StGB Art. 479 c.p. Art. 479 StGB Art. 48 StGB Art. 483 StGB Art. 494 StGB Art. 495 StPO Art. 5 EMRK Art. 5 Gesetz 895/1967 Art. 5 GvD. 74/2000 Art. 51 c.p.p. Art. 51 cpp Art. 51-ter Strafvollzugsordnung Art. 512 bis StGB Art. 512 StPO Art. 512-bis StGB Art. 518 duodecies StGB Art. 521 StPO Art. 530 StPO Art. 533 StPO Art. 545 bis c.p.p. Art. 545 ZPO Art. 550 StPO Art. 554-bis StPO Art. 554-ter StPO Art. 56 StGB Art. 56-quater Gesetz 689/81 Art. 568 cpp Art. 568 StPO Art. 570-bis Art. 570-bis StGB Art. 572 Art. 572 StGB Art. 573 StPO Art. 576 StPO Art. 578 bis cpp Art. 58 L. 689/81 Art. 581 c.p.p. Art. 581 StPO Art. 584 c.p. Art. 585 StPO Art. 589 StGB Art. 590 StGB Art. 591 StPO Art. 593 StPO Art. 597 StPO Art. 598-bis c.p.p. Art. 598-bis cpp Art. 599-bis StPO Art. 599b StPO Art. 6 EMRK Art. 601 StPO Art. 603 StPO Art. 603 Strafprozessordnung Art. 604-bis StGB Art. 605 StGB Art. 606 StPO Art. 608 StPO Art. 609-novies Art. 609-ter Art. 61 Abs. 1 Nr. 11 Art. 61 StGB Art. 61 Ziff. 11 StGB Art. 610 Art. 611 cpp Art. 611 StPO Art. 612 bis c.p. Art. 612 ter StGB Art. 612-bis Art. 612a StGB Art. 614 StGB Art. 615-ter StGB Art. 618 Art. 619 StPO Art. 62 StGB Art. 622 c.p.p. Art. 624 bis StGB Art. 624 StGB Art. 624 StPO Art. 625 Art. 625 c.p. Art. 625-bis StPO Art. 627 StPO Art. 628 StGB Art. 629 bis StPO Art. 629 StGB Art. 629-bis StPO Art. 63 StPO Art. 633 StGB Art. 635 StGB Art. 640 c.p. Art. 640 StGB Art. 640 StPO Art. 640 ter StGB Art. 644 StGB Art. 646 StGB Art. 648 bis StGB Art. 648-ter Art. 648-ter.1 StGB Art. 652 StPO Art. 656 StPO Art. 657 StPO art. 66 gesetz 689/1981 Art. 660 StGB Art. 660 StPO Art. 661 StPO Art. 665 cpp Art. 665 StPO Art. 666 c.p.p. Art. 669 c.p.p. Art. 67 Gesetz 689/1981 Art. 671 cpp Art. 673 StPO Art. 679 StGB Art. 699 StPO Art. 7 d.l. 4/2019 Art. 7 DL 4/2019 Art. 70 cpp Art. 70 D.Lgs. 159/2011 Art. 705 c.p.p. Art. 705 cpp Art. 705 StPO Art. 71 D.Lgs. 150/2022 Art. 71 Gesetzesdekret 159/2011 Art. 714 StPO Art. 715 cpp Art. 73 DPR 309/1990 Art. 74 DPR 309/1990 Art. 74 DPR 309/90 Art. 75 c.p.p. Art. 75 Gesetzesdekret 159/2011 Art. 78 StGB Art. 8 D.Lgs. 74/2000 Art. 8 StPO Art. 81 c.p. Art. 81 StGB Art. 87-bis Gesetzesdekret 150/2022 Art. 9 Art. 9 StPO Art. 94 DPR 309/1990 Art. 99 StGB Art. 99 StPO Artikel 10 D.Lgs. 74/2000 Artikel 120 StGB Artikel 124 StGB Artikel 20-bis StGB Artikel 240-bis Artikel 26 der Verfassung Artikel 2638 Zivilgesetzbuch Artikel 309 StPO Artikel 310 StPO Artikel 314 StPO Artikel 337 ZPO Artikel 358 Strafgesetzbuch Artikel 37 cpp Artikel 38 cpp Artikel 391-bis cpp Artikel 392 StGB Artikel 4 Gesetz 75/1958 Artikel 416 bis c.p. Artikel 420-bis StPO Artikel 428 cpp Artikel 460 cpp Artikel 512 bis Strafgesetzbuch Artikel 517 c.p. Artikel 572 Strafgesetzbuch Artikel 573 ZPO Artikel 578-bis Artikel 585 StPO Artikel 586 CPP Artikel 593 cpp Artikel 606 cpp Artikel 624 bis Artikel 630 Strafprozessordnung Artikel 631 cpp Artikel 644 StPO Artikel 649 StGB. Artikel 665 673 cpp Artikel 704 StPO Artikel 715 StPO Artikel 716 StPO Artikel 718 Strafgesetzbuch Artikel 81 StGB Arzt Arzthaftung ärztliches Attest Assoziationsdelikte Asyl Asylantrag Asylbewerber Asylrecht Asylsuchende Aufbewahrungskosten Aufhebung Aufhebung der Maßnahme Aufhebung des Freispruchs Aufhebung des rechtskräftigen Urteils Aufhebung des Urteils Aufhebung Freispruch Aufhebung mit Rückverweisung Aufhebung mit Zurückverweisung Aufhebung ohne Zurückverweisung Aufhebung Strafbefehl Aufhebung vorsorglicher Maßnahmen Aufruf der Gegenwart Aufschub Aufschub der Strafvollstreckung Aufseher Aufsichtsbehörde Aufsichtsorgan Aufsichtspflicht Aufsichtsrat Aufteilung der Zuständigkeit Aufträge Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsvergabe Ausbeutung Ausbeutung Prostitution ausgeschlossene Beweise Ausländer Ausländerrecht ausländische Verdächtige Ausländische Ware Auslandskonten Auslieferung Ausschlussdelikte Ausschlussfristen Ausschreibungsaufruf außen_wettbewerb Außenwettbewerb äußere Beihilfe äußere Beteiligung äußere Konkurrenz äußere Wettbewerb außerhalb_der_konkurrenz Außerordentliche Berufung außerordentliche Berufung Tatsachenirrtum außerordentliche Rechtsmittel außerprozessuale Verhaltensweisen Aussetzung der Vollstreckung Aussetzung des Verfahrens Aussetzungsantrag Austauschbarkeit der Strafe Ausweisung Ausweisung von Ausländern Auswirkungen des Strafurteils Automobile Autonomie der Anklagepunkte Autonomie Ermessensspielraum Autowrackbeseitigung Bagatellschaden Balzarini Bank Cramer Bankabschluss Bankrecht Baugenehmigung Baukonzession Bauprämien Baurecht baurechtliche Vergehen Baurechtsstraftaten Baurechtsverletzung Baurechtsverstoß Baurechtsverstöße Baurechtswidrigkeit Baurechtswidrigkeiten Baustelle Baustrafen Baustraftat Bauverbrechen Bauvergehen Beamte Beamter beauftragter Fachmann Beauftragter für den öffentlichen Dienst bedingte Aussetzung bedingte Entlassung bedingte Strafaufschiebung bedingte Strafaufschub Bedrohung Beendigung der Liebesbeziehung Beendigung des Zusammenlebens Befugnisse des Berufungsgerichts begründeter Zweifel Begründung begründung beschlagnahme Begründung per relationem Begründungsmangel Begründungspflicht Begünstigung Begünstigung der Prostitution Behinderung der Aufsicht Behinderung der Justiz Beihilfe Beihilfe zur illegalen Einwanderung Beihilfe zur Straftat Beistand des Beschuldigten Belästigung Belästigungshandlungen Belehrung Beleidigung Belohnungserlaubnis Benachrichtigung Benachrichtigung des Verteidigers Benachrichtigungen Beratungskommission Berichtigung materieller Fehler Berufshaftung Berufung Berufung des Staatsanwalts Berufung gegen Vorsorgemaßnahmen Berufungen Berufungseinigung Berufungsgericht Berufungsgericht Ancona Berufungsgericht Bari Berufungsgericht Brescia Berufungsgericht Mailand Berufungsgericht Salerno Berufungsgericht Trient Berufungsreform Berufungsrichter Berufungsurteil Berufungsvereinbarung Berufungsverfahren Beschädigung Bescheinigung des Gerichtsvollziehers Beschlagnahme Beschlagnahme und Einziehung Beschlagnahme von Vermögenswerten beschlagnahmte Güter beschlagnahmte Vermögenswerte Beschlagnahmung beschleunigtes Verfahren Beschluss Beschluss 20257/2025 Beschuldigter beschuldigter Alloglot Beschuldigter nicht in Haft Beschwerde Beschwerde beim Gericht Beschwerde über Korrespondenz von Gefangenen Beschwerdebefugnis Beschwerdegericht Beseitigungsanordnung Besitz Besitz der Beute Besitz von Sprengstoffen besondere erschwerende Umstände besondere Geringfügigkeit der Tat besondere Strafmilderung besondere Überwachung besondere Vollmacht Bestätigung Bestechung Besteuerung Betäubungsmittel Betäubungsmittelhandel Betäubungsmittelstraftaten Beteiligung von Personen Betrug Betrug bei öffentlichen Aufträgen betrügerische Entziehung betrügerische Erklärung betrügerische Handlungen betrügerische Insolvenz betrügerische Übertragung von Vermögenswerten betrügerische Übertragung von Werten betrügerische Unterschlagung betrügerische Vermögensübertragung betrügerischer Abzug betrügerischer Bankrott Betteln bewaffnete Verschärfung Bewährung Bewährung mit Auflagen Bewährungsauflagen Bewährungshelfer Bewährungshilfe Bewährungsstrafe bewegliche Sache Bitcoin Beweis Beweis des Verbrechens Beweisaufnahme Beweisaufnahme vorab Beweisaufnahmen in der Hauptverhandlung Beweisbeschlagnahme Beweise Beweiskriterien Beweislast Beweislast der Verteidigung Beweislast des Angeklagten Beweislast des Anwalts Beweismittel beweissichernde beschlagnahme Beweissicherung Beweissicherungsarrest Beweissicherungsmaßnahme Beweisvereitelung Beweisverwertung Beweiswiederholung Beweiswürdigung Bewertung von Vorstrafen Bewusstsein Bezirks-GIP Bezirksstaatsanwaltschaft bifasisches Verfahren Bilanzfälschung bilaterale Vereinbarung Bildungsbeeinträchtigung bis in idem Bitcoin-Diebstahl Bonus facciate Buchführung Buchführungspflichten Buchhaltung Buchhaltungsbücher Buchhaltungsunterlagen Bürgereinkommen Bürgergeld C-548/21 C.A. Camorra-Clan Cartabia Cartabia-Reform Cassation Cassazione Cassazione 12151 2025 Cassazione 2023 CE-Kennzeichnung Charta der Grundrechte Co-Habitation Codice Rosso Compliance Compliance 231 Computerbeschlagnahme Computerbetrug Computergerät Computerstörung Computersysteme Corporate Governance Cosa Nostra COVID-19 Covid-19-Notlage Covid-19-Notstand CPR cui prodest CUP-Mitarbeiter Cyberkriminalität Cyberstalking D. D. D.-L. 145/2024 D.D. d.l. 145/2024 D.Lgs. 116/2017 D.Lgs. 141/2024 D.Lgs. 142/2015 D.Lgs. 150/2022 D.Lgs. 159/2011 d.lgs. 231/2001 D.Lgs. 25/2008 d.lgs. 286/1998 D.Lgs. 31/2016 D.Lgs. 31/2024 D.Lgs. 74/2000 D.Lgs. 8/2016 D.Lgs. 81/08 D.Lgs. 81/2008 D.Lgs. 87/2024 D.Lgs. Nr. 74/2000 D.P.R. 380/2001 d.P.R. Nr. 309/1990 Darlegungspflicht DASPO daten Datenbeschlagnahme Datenschutz Datensicherung Dauerdelikt Dauerhafte Straftat Dauerhaftes Vergehen Dauerstraftat de-planmässige Unzulässigkeit Deal defensive Medizin Dekretgesetz 145/2024 Delikt-Vertrag Delikte gegen die Justiztätigkeit Delikte gegen die öffentliche Glaubwürdigkeit Delikte gegen die öffentliche Verwaltung deliktische Gewinne Deliktsgewinn Devolutives Prinzip die auf Anzeige verfolgt werden Diebstahl Diebstahl mit erschwerenden Umständen Diebstahl von Elektrizität Dienstauftrag Dies adQuem digitale Authentifizierung digitale beweise digitale Beweismittel digitale Dokumente Digitale Justiz digitale Privatsphäre digitale Unterschrift digitaler datenschutz digitales Domizil digitales Strafrecht Digitalisierung Digitalrecht dingliche Sicherungsmaßnahmen Direkte Einziehung direkte Klage direkte Vorladung Direkte Vorladung zur Verhandlung direkte Zitation Discovery Diskriminierung disziplinarische Sanktionen Disziplinarrecht Disziplinarstrafen Disziplinarverfahren DL 8/1991 DNA-Analyse dokumentarische Insolvenz Dokumentarischer Beweis Dokumentation Dokumentenerstellung Dolmetscher Dolmetscher. Domicilierklärung Doppelbestrafung doppelte Bestätigung doppelte Konformität doppelte Strafverfolgung DPCM 2016 DPR 115/2002 DPR 309/1990 DPR 380/2001 DPR 448/1988 DPR 448/88 dreidimensionale Marke dringende Abschiebung dringende Wegweisung Drittelsigentümer dritter Eigentümer Drittgläubiger Drogen Drogenabhängigkeit Drogenbesitz Drogenhaft Drogenhandel Drogenhandelsvereinigung Drohung Due Diligence E-Wallet E. C. EAW Ecuador Effektivitätsprinzip EGMR EHB Ehre Ehrenamtliche Friedensrichter ehrenamtliche Richter ehrenamtlicher Richter eigenständige Straftaten Eigentum Eigentumsrecht Eigentumsrechte Einbehalt einbehaltene Steuern Einbehaltungssteuern Einbruchdiebstahl Einbruchdiebstahl in Wohnungen einfache Insolvenz Einflussnahme eingeschränkte Verteidigungsfähigkeit Einheit der Vollstreckung einheitliche staatliche Abgabe einheitliches Verbrechen Einholung von Erklärungen Einleitung von Amts wegen Einreichung von Schriftsätzen Einsichts- und Willensfähigkeit Einspruch Einspruch Art. 411 StPO Einspruch gegen Strafbefehl Einspruch gegen Strafbescheid Einstellung Einstellung des Verfahrens Einstellungsbeschluss einstweilige Anordnungen einstweilige Maßnahme einstweilige Maßnahmen einstweilige Verfügung Eintragung einer Straftat Einwanderung Einwanderungsrecht Einwilligung Einzahlungen einziehbarer Gewinn Einziehung Einziehung durch Wert Einziehung durch Wertersatz Einziehung im Gegenwert elektronische Buchführung elektronische Einreichung Elektronische Störung Elektronischer Strafprozess elektronisches Strafverfahren Emilia-Romagna emotionale Zustände EMRK EMRK Art. 5 EMRK Artikel 8 endgültige Feststellung endgültige Zuschlagserteilung Enel Energierecht Enteignung Entfernung aus der Familienwohnung Entführung entgeltliche Vermittlung Entkriminalisierung Entlastung Entschädigung Entschädigung für ungerechtfertigte Haft Entschädigungsansprüche entscheidender Beweis Entscheidung Entscheidung 13328/2025 Entscheidung 321 entschuldbarer Irrtum Equitalia Erben Erbfolge Erbrecht Erbschaft Erdbebengebiete Erdbebenschutzvorschriften erdbebensichere Vorschriften erdbebensicheres Bauen Erfolgsdelikt Erforderlichkeit der Anzeige ergänzende Konzession Erinnerungen Erklärungen Erklärungen des Angeklagten Erledigung strafrechtlicher Wirkungen Erlös aus Straftat Erlöschen der Strafe Erlöschen der Straftat Ermessensbefugnis Ermittlungen Ermittlungsagenturen Ermittlungsakten Ermittlungsfristen Ermittlungsgeheimhaltung Ermittlungsgericht Ermittlungsrichter Ernennung eines Verteidigers Ernennungsurkunde Erneuerung der Beweisaufnahme Erneuerung des Antrags Erneuerung des Beweises erneute Beweisaufnahme erneute Verhandlung in der Berufung Erpressung Ersatz von Zwangsmaßnahmen Ersatzsanktionen Ersatzsicherstellung Ersatzstrafe Ersatzstrafen erschwerend erschwerende Bedingung der Abmahnung erschwerende Umstände erschwerender Umstand Erschwerender Umstand Minderjährigkeit Erschwerte Straftaten erschwerter Betrug erschwerter Diebstahl Erschwerter Straftatbestand Erschwerung Erschwerungsgrund ersetzende Erklärung ersetzende Strafen Ersitzung Erster Akt ersuchender Staat ersuchter Staat erweiterte Einziehung Erwerb in das Gemeindevermögen EU-Recht EU-Richtlinie 2016/343 EuGH EuGH 29. Juli 2024 europäische Gesetzgebung Europäische Justiz europäische Rechtsprechung Europäische Staatsanwaltschaft europäischer Haftbefehl Europäischer Staatsanwalt Europäisches Parlament eventuale Absicht extensiver Effekt Externe Arbeit für Gefangene externe Konkurrenz externe Strafvollstreckung externen Wettbewerb externer Wettbewerb Extraneus Facebook-Nachrichten Fahren ohne Fahrerlaubnis Fahren ohne Führerschein Fahren unter Alkoholeinfluss Fahrlässige Körperverletzung fahrlässige Tötung Fahrlässigkeit Fahrlässigkeitsdelikt Fahrt unter Alkoholeinfluss faires Verfahren faktische Geschäftsführer faktischer Geschäftsführer fällige Forderung falsche Aussage bei der Polizei falsche Aussagen falsche Bescheinigung falsche Beurkundung falsche Erklärungen falsche Rechnungslegung falsche Vollmacht falsche Zeugenaussage falsche Zeugnisse Falschheit in öffentlichen Urkunden Fälschung familiäre Gewalt familiäre Unterstützungspflichten Familienhaus Familienrecht Familienrechtliche Unterhaltspflichten favor impugnationis favor querelae favor rei Faye Cheikh Khady Fehler der Exekutivbehörde Fehlfunktion Festhalten von Verdächtigen Festnahme fiktiv benannte Vermögenswerte fiktive Rechnungen fiktive Übertragung Finanzaktivität Finanzierungen Finanzverwaltung Fiskus Flagranti-Delikt Flucht Fluchtgefahr flüchtig flüchtiger Angeklagter Flugzeug Forderungsprüfung Formelle Konkurrenz formelle Mängel formeller Fehler formelles Strafrecht Fortdauernde Straftat fortdauernde Straftaten fortgesetzte Begehung Fortgesetzte Straftat fortgesetzte Straftaten fortgesetzte Tat fortgesetztes Delikt fortgesetztes Verbrechen fortlaufendes Urteil Fortsetzung Fortsetzung Art. 81 StGB Fortsetzung der Straftat Fortsetzungsdelikt Fortsetzungszusammenhang Foto Freiheit unter Aufsicht Freiheitsstrafe Freisprechungsurteil Freispruch Freispruch in der Berufung Freiwilligenarbeit freiwilliger Rücktritt Fremdheit der Sache Friedensrichter Friedhofsverwaltung Frist für Vorsichtsmaßnahme Frist von dreißig Tagen Frist zur Ablehnung Fristen Fristen Kassationsbeschwerde Führerscheinentzug Führerscheinfreies Fahren Führungsaufsicht Führungskraft Führungszeugnis Fumus Commissi Delicti Fumus Delicti Fumus des Delikts Fünfjahresfrist Fünfte Kammer Fünfte Sektion funktionale Zuständigkeit für den öffentlichen Gebrauch bestimmte Sachen futile Gründe G.D. 150/2022 G.D. 286/1998 Art. 14 G.v.D. 150/2022 ganzheitlicher Masseur Garantenstellung Garantien Gebäudesicherheit geeigneter Wohnsitz Gefährdungsdelikt gefährliche Tiere gefälschte Marke Gefälschte Rechnungen Gefangener Gegenseitigkeit Geheime Wohnadresse Geheimnisoffenlegung geistige Behinderung Geldbeschlagnahme Geldbußen Geldstrafe Geldwäsche Geldwäsche-Compliance Geldwäschemeldungen geltende Norm gemeinnützige Arbeit Gemeinsame Kammer Gemeinsamer Wohnsitz Gemeinschaftskonten gemischter Vorsatz genehmigung der verlängerung Genehmigungen Gesetz 104 Genossenschaft Genossenschaften gerechter Prozess Gerechtes Verfahren gerechtfertigter Grund Gerechtigkeit Gericht Gericht der Freiheit Gericht von Spoleto gerichtliche Feststellung gerichtliche Handlungen gerichtliche Kontrolle gerichtliche Maßnahmen gerichtlicher Verwahrer Gerichtlicher Verwalter Gerichtsakten Gerichtsbarkeit Gerichtshelfer Gerichtskosten Gerichtsliche Zusammenarbeit Gerichtsverfahren Gerichtsverweisung Gerichtsvollzieher Gerichtszuständigkeit geringe Intensität geringe Schwere geringfügige Straftat Geringfügigkeit Geringfügigkeit der Tat Geringfügigkeit des Sachverhalts Geschädigter geschäftliche Beziehung Geschäftsführer Geschäftsrisiko Geschäftsunfähigkeit Geschenke Geschlechtergewalt geschützte Anhörung gesellschaftlicher Dominus Gesellschaftsdelikte Gesellschaftskapital Gesellschaftsrecht Gesellschaftsstrafrecht Gesellschaftsstraftaten Gesetz Gesetz 103/2017 Gesetz 114/2024 Gesetz 145/2024 Gesetz 151/2019 Gesetz 157/1992 Gesetz 168 2023 Gesetz 168/2023 Gesetz 187/2024 Gesetz 199/2010 Gesetz 223/1991 Gesetz 242/2016 Gesetz 43 2019 Gesetz 43/2019 Gesetz 689/81 Gesetz 69/2005 Gesetz 895/1967 Gesetz Nr. 187/2024 Gesetz Nr. 43/2019 Gesetz Nr. 646/1982 Gesetz Nr. 69 von 2005 Gesetz über gewerblichen Rechtsschutz Gesetzesdekret 141/2024 Gesetzesdekret 142/2015 Gesetzesdekret 145/2024 Gesetzesdekret 150/2022 Gesetzesdekret 159/2011 Gesetzesdekret 161/2010 Gesetzesdekret 231 Gesetzesdekret 231/2001 Gesetzesdekret 25/2008 Gesetzesdekret 251/2007 Gesetzesdekret 31/2024 Gesetzesdekret 81/2008 Gesetzesdekret Nr. 142/2015 Gesetzesdekret Nr. 286/1998 Gesetzesfolge Gesetzesverordnung 150/2022 Gesetzesvertretendes Dekret 150/2022 Gesetzesvertretendes Dekret 164/2024 Gesetzesvertretendes Dekret 231 Gesetzesvertretendes Dekret 231/2001 Gesetzgebendes Dekret Nr. 150/2022 Gesetzgebung gesetzliche Strafe gesetzliche Verrechnung gesetzliche Vertretung Gesetzlicher Richter gesetzlicher Vertreter Gespräche mit Gefangenen Geständnis gestörte Freiheit der Versteigerungen Gesundheit Gesundheitsnotstand Gesundheitszustand getrennt lebend in einem Haus gewählter Verteidiger Gewalt Gewalt gegen Sachen Gewalt oder Drohung Gewaltdelikte Gewinnabschöpfung Gewinnrückgabe Gewohnheitsdelikt Gewohnheitsverbrechen Gewohnheitsverbrecher Gewohnheitsverbrechertum GIP Gläubigerrechte Glaubwürdigkeit Glücksspiel Grenzabgaben Grenzüberschreitender Handel grenzüberschreitender Transfer grob fahrlässige Fälschung grobe Fahrlässigkeit Gründe für die Straffreiheit Gründe für Straflosigkeit Grundrechte Grundsatz der Spezialität Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Grundsatz des Unterliegens Grundsteuer Gültigkeit der Strafanzeige Gültigkeit von Beweismitteln günstigere Gesetzgebung GUP Gutachten gute Treue guter Glaube GVD 159/2011 GvD 231 GvD 81/2008 Gynäkologie habitual crime Hafenrecht Haft Haft ohne Rechtsgrundlage Haftanordnung Haftbedingungen Haftbefehl Haftstrafe Haftung Haftung der Einrichtungen Haftung der Geschäftsführer Haftung der Organisationen Haftung des Arbeitnehmers Haftung des Diskothekenbetreibers Haftung des Geschäftsführers Haftung des Gesellschafters Haftung des Liquidators Haftung des Notars Haftung von Amtsträgern Haftung von Geschäftsführern Haftung von juristischen Personen Haftung von Körperschaften Haftung von Unternehmen Halbfreiheit Handelsbetrug Hanfanbau Hausarrest Hausfriedensbruch häusliche Gewalt häuslicher Missbrauch Hehlerei heteroanklagende Erklärungen heterogene Sanktionen hinterzogene Steuer Hinweise auf eine Straftat Höhere Gewalt HTM-Finanzinstrumente Hundeangriff Hundehaftung I.R.P.E.F. IAS/IFRS Identitätsersetzung Identitätsfälschung ideologische Falschangaben ideologische Falschheit ideologische Fälschung ideologischer Betrug illegale Ablagerung illegale Anschlüsse illegale Aufstockung illegale Bauwerke illegale Bebauung illegale Beförderung illegale Besetzung illegale Einfluss Illegale Einflussnahme illegale Einnahmen illegale Einwanderung illegale Entnahmen illegale Entsorgung illegale Erträge illegale Finanzierung illegale Gewinne illegale Güter illegale Hafen illegale Strafe illegale Waffen illegale Waffenbesitz illegaler Handel illegaler Waffenbesitz illegales Bauen Illegales Bauwerk illegales Einkommen Illegalität Illegalität der Strafe illegitime Strafe immaterielle Güter immaterieller Schaden Immobilien Immobilien-Suchmitteilung Immobiliendelikte Immobilienpfändung Immobilienrecht Immobilienvollstreckung Immunität In Verkehr bringen individuelle Freiheit individuelle Rechte Indizien für Schuld Indizienbeweis Indizienbeweise Informationspflicht Inhaftierung Inhouse-Gesellschaften innere Justiz Insolvenz Insolvenzdelikte Insolvenzkodex Insolvenzrecht insolvenzrechtliches Strafrecht Insolvenzverwalter Insolvenzverwaltung Interesse an der Berufung Interesse des Beschuldigten Interessenabwägung internationale Gerechtigkeit internationale Kooperation internationale nicht-doppelte Bestrafung Internationale Rechtsstreitigkeit internationale Schutz internationale Verträge internationale Zusammenarbeit internationaler Schutz internationales Privatrecht Internationales Strafrecht internationales Strafverfahren Internet Interpol Intrafamiliäre Gewalt Inventarverzeichnis Investitionen Irrtumsinduktion IT-Recht IT-Sicherheit Italien-Albanien-Protokoll Italien-Argentinien Italien-Peru-Vertrag Italien-USA-Vertrag Italienisch-Uruguayischer Vertrag italienische Rechtsprechung italienischer Staatsbürger italienisches Recht ius superveniens Journalismus Jugendgerichtshilfe Jugendrecht Jugendstrafprozessrecht Jugendstrafrecht Jugendstraftaten Jugendstrafverfahren Jugendverfahren juristische Person juristische Sprache Justiz Justizbehörde Justizchronik Justizchronikrecht Justizfehler justizielle Zusammenarbeit Justizirrtum Justizkooperation Justizminister Justizmitarbeiter Justizpolizei Justizverwaltung Kammerverfahren Kammerzusammensetzung Kampf gegen die Mafia Kanzlei Kasation Kassation Kassation 10389/2025 Kassation 10865 2025 Kassation 11498/2025 Kassation 12439/2025 Kassation 12443 2025 Kassation 12445/2025 Kassation 12617 2025 Kassation 12675 2025 Kassation 12699/2025 Kassation 12732/2025 Kassation 12847/2025 Kassation 13083/2025 Kassation 13292 2024 Kassation 13303 2025 Kassation 13315/2025 Kassation 13339/2025 Kassation 13576/2025 Kassation 13585 2025 Kassation 13783 2024 Kassation 13793/2025 Kassation 13794/2025 Kassation 13825 2025 Kassation 13841 2025 Kassation 14013 2025 Kassation 14130/2025 Kassation 14325/2025 Kassation 14483/2025 Kassation 15159/2025 Kassation 15209 2025 Kassation 15449/2025 Kassation 15659/2025 Kassation 15683/2025 Kassation 15751/2025 Kassation 15754/2025 Kassation 15755 2025 Kassation 15783/2025 Kassation 15869 2025 Kassation 15978/2025 Kassation 16085 2025 Kassation 16342/2025 Kassation 16441/2025 Kassation 16444/2025 Kassation 17675/2025 Kassation 20166/2025 Kassation 2023 Kassation 2024 Kassation 2025 Kassation 8851 2025 Kassation 9161 2025 Kassation 9407/2025 Kassation. kassationsanordnung Kassationsbeschluss Kassationsbeschwerde Kassationsgericht Kassationsgericht 10996/2025 Kassationsgericht 12713 2025 Kassationsgericht 13149 2025 Kassationsgericht 13168/2025 Kassationsgericht 13299/2025 Kassationsgericht 13345/2025 Kassationsgericht 13525/2024 Kassationsgericht 13543 2025 Kassationsgericht 14204/2025 Kassationsgericht 15493 2024 Kassationsgericht 16440/2025 Kassationsgericht 2025 Kassationsgericht 8931 2025 Kassationsgericht Strafrecht 10375 2025 Kassationsgericht. Kassationsgerichtsentscheidung Kassationsgerichtshof Kassationsgerichtshof 10357/2025 Kassationsgerichtshof 10395/2025 Kassationsgerichtshof 11499/2025 Kassationsgerichtshof 12290/2025 Kassationsgerichtshof 12367/2025 Kassationsgerichtshof 12703/2025 Kassationsgerichtshof 13086 2025 Kassationsgerichtshof 13111/2025 Kassationsgerichtshof 13269 2024 Kassationsgerichtshof 13512/2025 Kassationsgerichtshof 13539 2024 Kassationsgerichtshof 13615/2025 Kassationsgerichtshof 13620/2024 Kassationsgerichtshof 13801/2025 Kassationsgerichtshof 14175 2025 Kassationsgerichtshof 14330 2025 Kassationsgerichtshof 14344/2025 Kassationsgerichtshof 14469 2025 Kassationsgerichtshof 14578/2025 Kassationsgerichtshof 15506 2025 Kassationsgerichtshof 15903 2025 Kassationsgerichtshof 16386/2025 Kassationsgerichtshof 2025 Kassationsgerichtshof 8568 2024 Kassationsgerichtshof 9154/2025 Kassationsgerichtshof 9395 2024 Kassationsgerichtshof 9420/2024 Kassationsgerichtshof für Strafsachen Kassationsgerichtshof Krypto Kassationsgerichtshof Nr. 15107/2025 Kassationsgerichtshof Strafrecht 9251/2025 Kassationsgerichtshof Strafrecht 9906 2024 Kassationsgerichtshof Strafsachen Kassationsgerichtshof Strafsachen 8581/2025 Kassationsgerichtshof-Rechtsprechung Kassationsgerichtshof-Urteil Kassationsgerichtshofurteil Kassationsgerichtsurteil Kassationsgerichtsurteil 10777/2025 Kassationsgerichtsurteil 19402/2025 Kassationsgerichtsurteil 2025 Kassationsgerichtsurteil 9618/2025 Kassationshof Kassationshof 13806/2025 Kassationshof 14526 2025 Kassationshof 14938 2025 Kassationshof 16134/2025 Kassationshof Strafrecht Kassationsurteil Kassationsurteil 13283/2025 Kassationsurteil 16498/2025 Kassationsurteil 20150/2025 Kassationsurteil 2025 Kausalzusammenhang kein Ort für das Verfahren keine Erwähnung Kenntnis der Bindung Kenntnis des Verfahrens Kinderpornografie Kinderrecht Kinderschutz Kindesentziehung Kindesunterhalt Kindheitstrauma Klage klinische Dokumentation Knallkörper kollusive Unternehmer Koloskopie Kommanditgesellschaft Kommunikationsgeräte kommunikative Fakten Konformitätserklärung Konkrete Schuld konkrete Vorhersehbarkeit Konkurrenz von Straftaten Konkurs Konkussion Kontinuität Kontradiktorisches Verfahren konzerninterne Transaktionen Konzessionär Konzessionen Körperschaftsteuer Körperverletzung Korrelationsprinzip Korruption Kostenabrechnung Kostenlose Justiz Kostenlose Prozessführung Kostenlose Rechtsberatung Krankenakte Krankenhaus Kriminalprävention kriminelle Vereinigung Kronzeuge Kronzeugen Kryptowährungsdelikt Kulturerbe Kündigung aus wichtigem Grund Kuppelei kurdische Ethnizität Kuriere kurze Freiheitsstrafe Kurzhaft Kurzverfahren Ladung vor Gericht Ladungsbeschluss Lastwagen Lebensgemeinschaft Lebensgemeinschaft wie Ehemann und Ehefrau lebenslange Freiheitsstrafe Lecce legale Durchsuchungen Legalisierung Legalitätsprinzip Legitimation Legitimation der Zivilpartei legitime Verhinderung Leichte Fahrlässigkeit Leitsätze Letzte Generation Liebesbeziehung Lieferfristen Liquidation Liquidationsbeschluss Liquidatoren Liquiditätskrise lokale öffentliche Dienstleistungen lokale Steuern Lombardia Film Commission Stiftung Löschung von Gesellschaften Lotteriespiel M. E. M.V. Machtmissbrauch Made in Italy Mafia mafia_vereinigung Mafia-ähnliche Vereinigung Mafia-Güter Mafia-Infiltration Mafia-Qualifikation Mafia-Verbände Mafia-Vereinigung Mafia-Vereinigungen mafiaähnliche Vereinigung mafiaassoziation mafiastruktur Mafiasyndikat Mafiavereinigung mafieuse Vereinigung mafiöse Methode mafiöse Vereinigung mafiöse_vereinigung Mahjong Mandat zur Berufung Mangel an Klage mangelnde Unterhaltszahlung Markenfälschung materielle Konkurrenz materielles Strafrecht medizinische Fahrlässigkeit medizinische Haftung Medizinisches Fachpersonal Mehrfachdelikte mehrfache fahrlässige Tötung Mehrheit von Straftaten Mehrheit von Titeln mehrsprachige Angeklagte mehrsprachige Beschuldigte mehrsprachiger Angeklagter mehrsprachiger Beschuldigter Mehrwertsteuer Mehrwertsteuerhinterziehung Mehrzahl von Angeklagten Meinungsfreiheit Meldebescheinigung Menschenhandel Menschenrechte Merlin-Gesetz Metallgitter Migranten Migrationsrecht mildernde Umstände mildernder Umstand Milderung Milderungsgrund Milderungsgründe Militärgeheimnisse Militärische Gerichtsbarkeit Militärische Veruntreuung Militärstraftaten Minderheitenschutz Minderjährige Minderjähriger Missbrauch der Gastfreundschaft Missbrauch familiärer Beziehungen Missbrauch häuslicher Beziehungen Missbrauch von Genehmigungen missbräuchliche Ausübung missbräuchliche Nutzung der Kreditkarte Missbräuchlicher Zugriff Misshandlung Misshandlung in der Familie mit öffentlichem Dienst Beauftragter Mitangeklagte Mittäter Mittäterschaft Mitteilung Mitteilung über die Festlegung der Anhörung Mitteilungspflicht mittlere Nichtigkeit Mitwisserschaft MOG Mord Mord mit erschwerenden Umständen Motiv mündliche Verhandlung mündliche Vorladung Mütter MwSt MwSt. nachhaltige Stadtplanung Nachsicht Nachstellende Handlungen Nachträgliche Prognose nachträgliche Regularisierung Nachweispflicht NCC-Fahrer ne bis in idem Nebenfläche Nebenklage Nebenstrafe Nebenstrafen negative Rücklage neue Begründungen neue Beweise Neue Beweismittel neue Dokumente nicht angefochtene erschwerende Umstände nicht existente Rechnungen nicht existierende Vorgänge nicht strafbarkeit nicht vorhandene Geschäftsvorfälle Nicht-Gelegenheitmäßigkeit nicht-italienischsprachiger Angeklagter Nicht-Retroaktivität Nicht-Rückwirkung nicht-vermögensrechtlicher Vorteil Nichtbestrafbarkeit Nichtbestrafung nichteheliche Lebensgemeinschaft Nichteinhaltung der Ausweisungsanordnung Nichtexistenz des Sachverhalts Nichtfortführung des Verfahrens Nichtigkeit Nichtigkeit des Urteils Nichtigkeit des Verfahrens Nichtigkeit des Vorsichtsmaßnahmebeschlusses Nichtigkeit von Akten Nichtigkeit von Verfügungsakten Nichtigkeitsrüge Nichtrückwirkung Nichtstrafbarkeit Notar Nötigung notitia criminis Notstandsregelung Nutzung von Dienstfahrzeugen Oberster Gerichtshof Oberster Gerichtshof für Strafsachen 10079/2025 Oberster Kassationsgerichtshof Oberster Kassationsgerichtshof 11496/2025 Oberster Kassationsgerichtshof 14215/2025 Oberster Kassationsgerichtshof 15897/2025 Oberster Kassationsgerichtshof 16096/2025 Oberster Kassationsgerichtshof 2025 Oberster Kassationsgerichtshof 8929 2025 Oberster Kassationsgerichtshof für Strafsachen Oberster Kassationsgerichtshof für Strafsachen 15673 2025 Oberster Kassationsgerichtshof Strafsachen Oberster Kassationshof Oberstes Kassationsgericht objektives Element Obliegenheit der Darlegung OECD-Konvention Offenbarung von Geheimnissen Offene Anklage offene Quellen offensichtlicher Fehler öffentliche Amtsträger öffentliche Angestellte öffentliche Aufträge öffentliche Auftragsvergabe öffentliche Beamte öffentliche Beiträge öffentliche Buchführung öffentliche Dienstleistung öffentliche Gelder öffentliche Glaubwürdigkeit Öffentliche Moral öffentliche Sicherheit öffentliche Unternehmen öffentliche Urkunde öffentliche Urkunden öffentliche Verantwortung öffentliche Verwaltung öffentliche Zuschüsse öffentliche Zuwendungen öffentlicher Beamter öffentlicher Dienst öffentlicher Wettbewerb öffentliches Dokument öffentliches Recht öffentliches Vertrauen Öffnungszeiten Online-Betrug Online-Verleumdung Opfer Opferschutz ordentliche Anfechtungsklage Ordnungswidrigkeit Ordnungswidrigkeiten Organisationsmodell Organisationsrichtlinien Organisationsstruktur Organisationsverschulden Organisator organisatorische Schuld organisierte Kriminalität Orlando-Reform örtliche Unzuständigkeit örtliche Zuständigkeit OSINT Palermo Papierbasiertes Verfahren Papierverfahren parallele Verfahren passive Auslieferung PEC PEC Zeugenliste PEC-Benachrichtigung periculum in mora perpetuatio iurisdictionis Person mit Kenntnis der Tatsachen Personalauswahl Personenbezogene Daten persönliche Freiheit persönliche Sicherungsmaßnahmen persönliche Vorsichtsmassnahmen persönliche vorsorgliche Maßnahmen Pflicht der Verteidigung Pflicht des Verurteilten Pflicht zum Dissens Pflichtverteidiger Pflichtverteidigung plausible alternative Rekonstruktion Plea Bargain politisch-mafiöse Wahlmanipulation politisch-mafioser Stimmenhandel politisch-mafiöser Wahlhandel politische Parteien politisches Verbrechen Polizeikontrollen Polizeipräsidium Polizeivorstrafen Post-Brexit Poste Italiane präkludierende Wirkung Präkursor-Straftat Präsident des Gerichts Prävention Präventionsbeschlagnahme Präventionsmaßnahmen Präventionsrichter Präventionsverfahren präventive Anhörung präventive Beschlagnahme präventive Interdiktionsmaßnahme präventive Maßnahmen präventive Vermögensmaßnahmen Präventivmaßnahmen Präzedenzfall Premialverfahrensformen Pressefreiheit Prinzip tempus regit actum private Gewalt private Verwaltung privater Wohnsitz Probezeit Programme der restaurativen Justiz Promoter Prostitution Protokoll Protokollierung Provokation Prozessautonomie Prozessfähigkeit des Angeklagten Prozessgarantien Prozesskosten Prozesskostenhilfe Prozessmissbrauch Prozessrecht Prozessreform Prozessuale Discovery Prozessuale Garantien prozessuale Präklusionen prozessuale Treue prozessuales Interesse Prozessurteil Prozessvoraussetzungen psychiatrisches Gutachten psychische Gesundheit Psychopathologie psychophysische Entwicklung quid pluris Radfahrer Rahmenbeschluss 2008/909 Rahmenbeschluss 2008/909/JI Ratenzahlung Ratenzahlung Geldstrafe Raub Raubdelikt reale Sicherungsmaßnahmen reale vorsorgliche Maßnahmen Rechnungen Recht Recht anzufechten Recht auf Beschwerde Recht auf Bildung Recht auf Gesundheit Recht auf Verteidigung Recht auf Vertraulichkeit Recht des Gefangenen Recht zu schweigen Rechte der Beschuldigten Rechte der Gefangenen Rechte des Angeklagten Rechte des Ausländers Rechte des Beschuldigten Rechte des Inhaftierten rechte des verurteilten Rechte von Gefangenen rechtfertigende Notwehr rechtliche Grundsätze rechtliche Neuklassifizierung rechtliche Qualifikation rechtliche Qualifizierung rechtliche Umqualifizierung rechtliche Umschreibung rechtliche Verantwortung rechtliche Verfügbarkeit rechtlicher Schutz rechtlicher Schutz von Kryptowährungen Rechtliches Gehör rechtmäßige Verhinderung Rechtmäßigkeit Rechtsbeistand Rechtshilfe Rechtsirrtum Rechtskraft rechtskräftig rechtskräftige Urteile rechtskräftiges Strafurteil rechtskräftiges Urteil Rechtskräftiges Urteil im Strafverfahren Rechtsmittel Rechtsprechung Rechtsprechung 2024 Rechtsprechung des Obersten Kassationsgerichtshofs rechtssicherheit Rechtsstaatliches Verfahren Rechtsstaatlichkeit Rechtsverteidigung rechtswidriger Vorteil Rechtzeitigkeit red notice Reform 2012 Reform 2022 Reform 2024 Reformatio in peius Regime 41-bis Rehabilitation Rehabilitationswege Reine Verhaltensstraftat REMS Reparatur rescissoria rescindente Phasen Resozialisierung Restorative Gerechtigkeit Restorative Justice Restorative Justiz Rettungswagenfahrer Reue Revenge Porn Revision Revision für Kassation Revisionäre Beschwerde Richter Richter der Vorverhandlung Richterkapazität Richterkollegium richterliche Begründung richterliche Ermessensbefugnisse richterliche Ermessensfreiheit Richterwechsel Richtlinie 2012/13 Richtlinie 2016/680 Risiko Risikoprämie römischer Gruß Rückdatierung Rückfall Rückfälligkeit rückgabe Rückgabe innerhalb der Frist Rückgabe von Akten Rückgewinnungsfunktion Rückkehrzentrum Rücknahme der Klage Rücknahme des Strafantrags Rücknahme des Urteils Rückverfolgbarkeit Rückverweisung Rückverweisung des Verfahrens Rückverweisung Zivilrichter Rückverweisungsverfahren Rückweisung Rückwirkung Rückzahlungen an Gesellschafter Ruf Rufschutz Sachbeschädigung an der öffentlichen Gläubigkeit ausgesetzten Sachen Sachverhaltsfeststellung Sanierung Sanktionen Sanktionsfunktion Satellitenstraftaten Säumiger Angeklagter Schaden Schadensersatz Schadensersatzpflichten Schadensprävention Schadenswiedergutmachung Scheidung scheinbare Begründung Scheinbegründung Scheinfirmen Schlussanträge des Generalstaatsanwalts Schmuggel Schreibfehler schriftliches Verfahren Schuldenrestrukturierung Schuldunfähigkeit Schuldvergleich Schutz der persönlichen Freiheit Schutz der Rechte Schutz des Angeklagten Schutz des Handels Schutz des Minderjährigen Schutz Dritter Schutz grundlegender Rechte Schutz von Minderjährigen Schutzanordnungen schutzbedürftiges Opfer Schutzpflicht Schwarzbuchhaltung Schweigerecht Schweiz Schwere der Indizien schwere Krankheit schwerer Diebstahl Schwurgericht Sechster Strafsenat Seegebiete Seegelände seismische Genehmigung Selbstbedienungstankstellen Selbstbeschuldigung Selbstbestimmungsfreiheit Selbstdeklaration Selbstgeldwäsche Selbstreinigung Selbstständigkeit Selbstverletzung Selbstverteidigung Selbstwäsche sensible Daten Sexualdelikte Sexualstraftaten Sexualverbrechen sexuelle Gewalt Sicherheit Sicherheit von Veranstaltungsorten Sicherheitsmaßnahme Sicherheitsmaßnahmen Sicherungsmaßnahme Sicherungsmaßnahmen Sicherungsmaßnahmen. Sichtkontakte SICP Siegelbruch Sisma Bonus Sitzungsprotokoll Sofortdelikt sofortige Urteil sofortiges Verfahren Sofortstraftat Sonderbevollmächtigung Sonderüberwachung Sondervollmacht Sorgfalt soziale Gefährlichkeit soziale Wiedereingliederung sozialer Gefährlichkeit Sozialleistungen Sozialversicherungsbeiträge spannometrische Methode spät vorgelegte Beweismittel Spezialitätsgrundsatz Spezialitätsprinzip Spezialitätsverhältnis spezifische Täuschung spezifischer Vorsatz Spezifität Spezifität der Gründe Spielgeräte Spielsucht Spionage Sportgewalt Staatsanwalt Staatsanwaltschaft städtebauliche Belastung Städtebaurecht Stadtplanung Stalking Stammkapital starke Verbindung Steuerabzüge Steueranwalt Steuerberater Steuerbetrug Steuerdelikte Steuereinhaltung Steuerentschädigung Steuererhebungsbeauftragter Steuergesetz Steuergesetzgebung Steuergutschriften Steuerhilfe Steuerhinterziehung Steuerliche Nichtbestrafung steuerliche Pflichten steuerliche Verantwortung Steuern Steuerprozess Steuerprüfung Steuerrecht Steuerstrafrecht Steuerstraftat Steuerstraftaten Steuertransaktion Steuervergünstigungen Steuerverletzungen Steuervermeidung Steuerverstöße Steuerzahler stillschweigende Rücknahme der Klage stillschweigender Verzicht Stimmenkauf Störung der Ausschreibung Störung von Personen Straf Ermittlungen Strafanstalten Strafantrag Strafantragsdelikt Strafanzeige Strafaufschlag Strafaufschub Strafaussetzung Strafbarkeit Strafbarkeitsgrenze Strafbefehl Strafbefehle Strafbefreiende Umstände Strafberufung Strafberufungen Strafbeweis Strafbeweismittel Strafe Strafende Strafgericht Strafgerichtsbarkeit Strafgesetzbuch Strafgesetzbuch Art. 624 Strafgrenze Strafjustiz Strafkassation Strafkassation 15050 2025 Strafkassationsgericht Strafkassationsgericht 9152/2025 Strafkassationsgerichtshof Strafmaß Strafmaßbestimmung Strafmaßvereinbarung Strafmilderung Strafminderung Strafnachlass Strafprozess Strafprozessordnung Strafprozessrecht Strafrecht Strafrecht des Handels Strafrecht für die Familie Strafrechtliche Anfechtung Strafrechtliche Anfechtungen strafrechtliche Berufung strafrechtliche Berufungen strafrechtliche Beschlagnahmung strafrechtliche Beweisführung strafrechtliche Beweismittel strafrechtliche Ermittlungen strafrechtliche Haftung strafrechtliche Haftung von Geschäftsführern strafrechtliche Rechtsmittel strafrechtliche Rechtsprechung strafrechtliche Revision strafrechtliche Sanktionen Strafrechtliche Steuerrecht strafrechtliche Verantwortlichkeit strafrechtliche Verantwortung strafrechtliche Verurteilung Strafrechtliche Vorsichtsmaßnahmen strafrechtliche Zusammenarbeit strafrechtliche Zuständigkeit strafrechtliche Zustellungen strafrechtliche_verantwortung strafrechtlicher Schutz Strafrechtliches Informationssystem Strafrechtsmittel Strafrechtsprechung Strafrechtsreform Strafrechtssystem Strafregister Strafsanktionen Strafschärfung Straftat Straftat der Entziehung Straftaten Straftaten gegen den öffentlichen Glauben Straftaten gegen die ö.V. Straftaten gegen die öffentliche Verwaltung Straftaten gegen die PA Straftaten gegen die Rechtspflege Straftaten öffentliche Verwaltung Straftaten von Amtsträgern Straftatenkategorien Straftatverjährung Straftopfer Strafüberprüfung Strafumwandlung Strafurteil Strafverbüßung Strafvereinbarung Strafvereitelung Strafverfahren Strafverfahrensfehler Strafverfahrensordnung Strafverfahrensrecht Strafverfolgung Strafverjährung Strafverschärfung Strafverteidiger Strafverteidigung Strafvertretbarkeit Strafvollstreckung Strafvollzug Strafvollzugsleistungen Strafvollzugsordnung Strafvollzugsrecht Strafvollzugsreform Strafvollzugsrichter Strafvollzugsvergünstigungen Strafvorteile Strafzumessung Strahlenexposition Straßenverkehr Straßenverkehrsordnung Strohmann Stromausfall Stromdiebstahl strukturelle Abnormität subjektive Elemente subjektives Element subversive Vereinigung Suizid summarisches Verfahren Superbonus 110% Tabakschmuggel Tankstelle Tat stellt keine Straftat dar Tateinheit tätige Reue Tatkörper Tatobjekt Tatort Tatsachenwürdigung tatsächliche Kenntnis tatsächliche Kenntnis der Handlung tatsächlicher Geschäftsführer Täuschung technische Untersuchung technische Verteidigung technischer Berater Technisches Gutachten Technisches Versagen des elektronischen Systems Teilhabeverfahren Teilnahme an einer Straftat Teilnahme von Personen teilweise Aufhebung teilweises Urteil Telefondaten Telefonische Abhörmaßnahmen Telefonüberwachung Telefonüberwachungen Telematik-Strafverfahren telematische Einreichung telematisches Strafverfahren teleologische Verschärfung Tempus commissi delicti tempus regit actum territoriale Zuständigkeit Territorialität Territorialkommission Territoriumsschutz therapeutische Betreuung Tierrecht Tierschutz Tod des Angeklagten Tod des Täters tödlicher Unfall Tonaufzeichnung Transkription von Aufzeichnungen Treuhand Türkei über Siebzigjährige Übergabe Übergangsrecht Überprüfung Überprüfung vorsorglicher Maßnahmen Überprüfungsgericht Überprüfungstribunal Übersetzung Übersetzung von Dokumenten Übersetzung von Gerichtsakten Übersetzungsrecht Überwachung Überwachungsgericht Überwachungsrichter Überwachungsverfahren Überweisungsurteil Üble Nachrede UEPE umerziehung Umerziehung Minderjähriger Umkehrung Freispruch Umweltkriminalität Umweltrecht Umweltschutz Umweltstrafrecht Umweltstraftaten Unanfechtbarkeit unangemessene betrügerische Insolvenz unangemessener Raub Unauffindbarkeit des Beschuldigten unbefugter Zugang unbefugter Zugriff unbeteiligte Dritte Unbrauchbarkeit Unechte Gewohnheitsstraftat uneidliche Aussage Unerlaubte Neuerungen unerlaubte Verbreitung von Bildern unerlaubter Abfallhandel Unfähigkeit Unfallverhütung ungeeigneter Raub ungerechtfertigte Haft ungerechtfertigte Inhaftierung ungerechtfertigte Kompensation ungeschützte Berufe Ungleichbehandlung Universitätsmensa unmenschliche Behandlung Unparteilichkeit Unparteilichkeit der öffentlichen Verwaltung Unpfändbarkeit unrechtmäßige Aneignung unrechtmäßige Beeinflussung unrechtmäßige Entgegennahme unrechtmäßige Haft unrechtmäßige Induktion unrechtmäßige Inhaftierung unrechtmäßige Kompensation unrechtmäßige Verrechnung unrechtmäßige Wahrnehmung unrechtmäßiger Erhalt öffentlicher Mittel unrichtige Erklärung unrichtige Steuererklärung Unschädliche Falschheit Unschuldsvermutung Unterbrechung öffentlicher Dienstleistung Unterdelegation Unterhaltszahlung unterlassene Anzeige unterlassene Benachrichtigung des Staatsanwalts unterlassene Entscheidung unterlassene Lieferung unterlassene Meldung von Arbeiten unterlassene Mitteilung unterlassene Mitteilung des Generalprokurators unterlassene Mitteilungen unterlassene Steuererklärung unterlassene Straftaten unterlassene Umsatzsteuerzahlung unterlassene Zahlung Unterlassungsdelikt Unterlassungsdelikte Unternehmen Unternehmens-Transparenz Unternehmensbetrug Unternehmensdelikte Unternehmensführung Unternehmenshaftung Unternehmensrecht Unternehmenssicherheit Unternehmensstrafrecht Unternehmensstraftat Unternehmerische Haftung unternehmerische Sorgfalt Unternehmerkosten Unterschlagung Unterschlagung Bitcoin Unterschriftenauthentifizierung Unterschriftsbeglaubigung Untersuchungshaft Untreue untreue Erklärung Unvereinbarkeit Unverjährbarkeit unverschuldete unmöglichkeit Unverwertbarkeit Unverwertbarkeit von Beweismitteln Unverwertbarkeit von Erklärungen Unvollendeter Versuch Unvorhersehbarkeit unwiderrufliche Beschlüsse Unwiederholbarkeit unzulässige Anstiftung unzulässige Aufrechnung Unzulässigkeit Unzulässigkeit der Berufung Unzulässigkeit der Beschwerde Unzulässigkeit des Rechtsmittels Unzurechnungsfähigkeit aufgrund von Krankheit Unzuständigkeit Urteil Urteil 10013/2024 Urteil 10031 2025 Urteil 10062 2025 Urteil 10083/2025 Urteil 10302/2025 Urteil 10313/2025 Urteil 10377 2025 Urteil 10387 2024 Urteil 10398 2025 Urteil 10787/2025 Urteil 10899/2025 Urteil 10946/2025 Urteil 11209/2024 Urteil 11212/2024 Urteil 11483/2025 Urteil 11490/2025 Urteil 11494/2025 Urteil 11582 2025 Urteil 11635/2025 Urteil 11721/2025 Urteil 11744/2025 Urteil 11765/2025 Urteil 1187 Urteil 1188 Urteil 11973/2025 Urteil 12006 2025 Urteil 12007 2024 Urteil 12096/2025 Urteil 12309/2024 Urteil 12436 2024 Urteil 12514/2025 Urteil 12515 2025 Urteil 12518 2025 Urteil 12526/2025 Urteil 1269/2024 Urteil 12733/2025 Urteil 13114 2025 Urteil 13132 2025 Urteil 13150 2025 Urteil 13274 2025 Urteil 13298/2025 Urteil 13309 2025 Urteil 13349 2025 Urteil 13353 2025 Urteil 13515 2025 Urteil 13573 2025 Urteil 13616 2025 Urteil 13788/2025 Urteil 13795/2024 Urteil 13808 2024 Urteil 13831 2025 Urteil 14103 2025 Urteil 14168/2025 Urteil 14203/2025 Urteil 14220/2025 Urteil 14338/2025 Urteil 14343/2025 Urteil 14346/2025 Urteil 14376 2025 Urteil 14558 2025 Urteil 14821 2024 Urteil 14834/2025 Urteil 14835/2025 Urteil 14838 2024 Urteil 14844/2025 Urteil 15037 2025 Urteil 15088 2025 Urteil 15098/2025 Urteil 15109/2025 Urteil 15113/2025 Urteil 15115 2025 Urteil 15160/2025 Urteil 15220/2025 Urteil 15245 2025 Urteil 15276 2025 Urteil 15448 2025 Urteil 15455 2024 Urteil 15486/2025 Urteil 15500 2025 Urteil 15503/2025 Urteil 15687/2025 Urteil 15701 2025 Urteil 15724 2025 Urteil 15763/2025 Urteil 15772 2025 Urteil 15801/2025 Urteil 15868 2025 Urteil 15874 2025 Urteil 15887/2025 Urteil 15909/2025 Urteil 16011/2025 Urteil 16012 2025 Urteil 16052/2025 Urteil 16084 2025 Urteil 16364/2025 Urteil 16414/2025 Urteil 16431/2025 Urteil 1663 Urteil 16678/2025 Urteil 16684/2025 Urteil 16931/2025 Urteil 16981/2025 Urteil 17164/2025 Urteil 17449/2025 Urteil 174493 2025 Urteil 17475/2025 Urteil 17510/2025 Urteil 1759 Urteil 17647/2025 urteil 17677/2025 Urteil 17787/2025 Urteil 17789/2025 Urteil 17797/2025 Urteil 17894/2025 Urteil 1796/2024 Urteil 18064/2025 Urteil 1810 Urteil 18187/2025 Urteil 18413 2025 Urteil 18587/2025 Urteil 18637/2025 Urteil 18966 2025 Urteil 19043/2025 Urteil 19071/2025 Urteil 19096/2025 Urteil 19342/2025 Urteil 19376 Urteil 19415/2025 Urteil 19481/2025 Urteil 19671/2025 Urteil 19873/2025 Urteil 20127/2025 Urteil 20128/2025 Urteil 20133/2025 Urteil 20138 2025 Urteil 20171/2025 Urteil 2020 Urteil 2021 Urteil 20227/2025 Urteil 2023 Urteil 20236/2025 Urteil 2024 Urteil 2025 Urteil 20255/2025 Urteil 2030 Urteil 20337 Urteil 2076/2024 Urteil 23283 Urteil 2383/2024 Urteil 2422 Urteil 25650 Urteil 26250 Urteil 26297 Urteil 26418 Urteil 26628 Urteil 27090 Urteil 27446 Urteil 27466 Urteil 27517 Urteil 27637 Urteil 2776 Urteil 28009 Urteil 28060 Urteil 28558 Urteil 29192 Urteil 29229 Urteil 29332 Urteil 29379/2024 Urteil 29643 Urteil 29959 Urteil 30040/2024 Urteil 3011 Urteil 30143 Urteil 30380 Urteil 3044 Urteil 3059 Urteil 30625/2024 Urteil 30666 Urteil 30930 Urteil 31169 Urteil 31179 Urteil 3356 2024 Urteil 36/2024 Urteil 3892 Urteil 4193/2024 Urteil 44060 Urteil 44064 Urteil 44096/2024 Urteil 44230 Urteil 44251 Urteil 44255 Urteil 44346 Urteil 44707 Urteil 44941 Urteil 45002 Urteil 45290 Urteil 45576 Urteil 45587 Urteil 45599 Urteil 45781 2024 Urteil 45792 Urteil 45810 Urteil 45816 Urteil 45818 2024 Urteil 45859 Urteil 46549 Urteil 47185 Urteil 637/2024 Urteil 740 2025 Urteil 834/2025 Urteil 8569 2024 Urteil 86/2024 Urteil 8870/2024 Urteil 8872/2025 Urteil 8893/2025 Urteil 8915 2024 Urteil 8927/2025 Urteil 8928 2025 Urteil 9128/2025 urteil 9223/2025 Urteil 9231/2024 Urteil 9386/2025 Urteil 9473/2025 Urteil 9578/2025 Urteil 9802/2025 Urteil 9815 2024 Urteil Cassazione Urteil des Berufungsgerichts Urteil des Kassationsgerichts Urteil des Kassationsgerichts 20308/2025 Urteil des Strafgerichtshofs 14846/2025 Urteil Kassation Urteil Kassationsgerichtshof Urteil Kassationsgerichtshof 18241/2025 Urteil Kassationsgerichtshof 20174/2025 Urteil Kassationsgerichtshof 2025 Urteil Kassationsgerichtshof 8901/2024 Urteil Nr. 131 von 2024 Urteil Nr. 17175/2025 Urteil Nr. 1880 Urteil Nr. 2062 Urteil Nr. 2362 Urteil Nr. 2625 Urteil Nr. 27098 Urteil Nr. 2772 Urteil Nr. 2820 Urteil Nr. 28709 Urteil Nr. 29723 Urteil Nr. 30092 Urteil Nr. 3015 Urteil Nr. 30608 Urteil Nr. 30716 Urteil Nr. 36857 Urteil Nr. 41721/2024 Urteil Nr. 4189 Urteil Nr. 44340 Urteil Nr. 44731 Urteil Nr. 44962 2024 Urteil Nr. 45829 Urteil Nr. 46753 Urteil Nr. 936 Urteil Rom Urteil Staatsrat Urteil Taranto urteil_30133 Urteile Urteile 2025 Urteilsanfechtung Urteilsaufhebung Urteilskorrektur Urteilsnichtigkeit Urteilsüberprüfung Urteilsübersetzung Urteilswiderruf Verantwortlichkeit des Angeklagten Verantwortung Verantwortung der Geschäftsführer Verantwortung der Liquidatoren Verantwortung der Richter Verantwortung des Amtsträgers Verantwortung des Direktors Verantwortung des Tierhalters verarbeitete Tabakwaren aus dem Ausland Veräußerung Verbergen von Buchhaltungsunterlagen Verbindung Verbot der Berufsausübung Verbot öffentlicher Ämter Verbotsmaßnahmen Verbraucherschutz Verbrechen Verbrechen gegen die Menschlichkeit Verbrechensvereinigung Verbrechervereinigung verbundene Straftaten verbüßte Strafen Verdoppelung der Verjährungsfristen Verein Vereinbarung Vereinigte Senate Vereinigte Staaten Vereinigtes Königreich Vereinigung Verfahren der Freiheitsentscheidung Verfahren in Abwesenheit Verfahrensaussetzung Verfahrensfähigkeit Verfahrensfristen Verfahrensgarantien Verfahrensgültigkeit Verfahrenskosten Verfahrensnichtigkeit Verfahrensnichtigkeiten Verfahrensnichtigkeiten des Zwischenverfahrens Verfahrensökonomie Verfahrensrecht Verfahrensrechte Verfahrensvereinfachung Verfahrensverstöße Verfahrenszuweisung Verfall wegen Unverhältnismäßigkeit Verfassung Verfassung der Nebenklage Verfassungsgerichtshof Verfassungsgerichtshof 41/2024 verfassungsmäßige Legitimität Verfassungsmäßigkeit verfassungsrechtliche Gerechtigkeit Verfassungsrechtliche Zulässigkeit Verfolgungshandlungen Verfügung 28583 Vergleich Vergleich von Umständen Vergleichsvereinbarung Vergütung Vergütung des Geschäftsführers Vergütungsfestsetzungsbeschluss verhältnismäßige Strafe Verhältnismäßigkeit verhängte Strafe Verhinderung des Erscheinens Verhinderung zu erscheinen Verjährung Verjährung der Straftat Verjährung der Vortat Verjährung von Straftaten Verjährungsfristen Verkauf von Vermögenswerten Verkehrsdelikt Verkehrssicherheit Verkehrsunfall verkürztes Verfahren Verlängerung der Festhaltung Verlassen Verlegung der Verhandlung Verletzlichkeit des Opfers Verletzung der Rechte Verletzung von Siegeln Verleumdung Verleumdung durch Presse verlorenes Telefon Vermögensänderungen Vermögensdelikt Vermögensdelikte Vermögenshaftung Vermögensmaßnahmen Vermögensprävention Vermögenspräventivmaßnahmen Vermögensrecht Vermögensschaden Vermögensschutz Vermögenssicherung Vermögensuntreue Vermögensveränderungen Vermögensverfügung Vermögensvorteil aus einer Straftat Vernehmung Verordnung 10483/2025 Verordnung 15797 2025 Verordnung 307 Verordnungen des Gesundheitsministeriums Verrechnung von Forderungen Versammlung versäumte Zahlung verschärfte Rückfälligkeit Verschärfung Verschärfung Art. 61 Nr. 11 StGB Verschleierung Verschuldenshaftung Verschwendung Verschwendungshandlung verstärkte Begründung Versuch Versuch der Geldwäsche Versuch eines Verbrechens versuchter Diebstahl versuchter Mord Vertagung der Anhörung Vertagung der Verhandlung Vertagungszustellung Verteidiger Verteidigergarantien Verteidigung Verteidigungsermittlungen Verteidigungsfrist Verteidigungsgarantie Verteidigungsmaßnahmen Verteidigungsrecht Verteidigungsrechte Verteidigungsstrategie Verteidigungsuntersuchungen Vertrag Vertrauensarzt Vertrauensgrundsatz Vertrauensmissbrauch Vertrauensverhältnis Vertrauensverteidiger Vertraulichkeit Veruntreuung Verurteilter Verurteilung Verurteilungsurteil Verwaltungsdelikt Verwaltungsgewahrsam Verwaltungshaft verwaltungsmäßige Anhaltung Verwaltungsrecht verwaltungsrechtliche Haft Verwaltungsrechtliche Haftung von Unternehmen verwaltungsrechtliche Unterbringung Verwaltungsstrafen Verwaltungsverantwortung Verwaltungsverfahren Verwaltungsverwahrung Verwarnung Verweisung zur Hauptverhandlung Verwendung von illegalem Geld Verwertbarkeit von Aussagen Verwertbarkeit von Beweismitteln Verwundbarkeit Verzicht Verzicht auf Berufung Verzicht auf den Vorteil Verzicht auf Verjährung Verzicht auf Verteidigungsauftrag Verzögerte Flagranz Video Videokonferenz Vielzahl von Gutachten Vielzahl von Straftaten Vielzahl von Waffen Vogelfang Völkerrecht Volksbank vollendeter Diebstahl Vollendungszeitpunkt vollstreckbare Wirkung vollstreckbarer Titel Vollstreckung Vollstreckung von Freiheitsstrafen Vollstreckungsincident Vollstreckungsrichter Vollzugsgericht Vollzugsrichter Vorabentscheidung Vorabentscheidungsersuchen Vorbehaltsklausel Vorermittlungen Vorgesetzter vorgetäuschter Kredit vorgezogene Vernehmung Vorhersehbarkeit Vorhersehbarkeit der Verurteilung Vorhersehbarkeit ex ante Vorladung Vorladung vor Gericht Vorladungsanordnung Vorladungsbeschluss Vorlage an das Zivilgericht vorläufige Beschlagnahme vorläufige Einstellung vorläufige Ermittlungen vorläufige Maßnahmen vorläufige Sicherstellung vorläufige Vereinbarung vorläufige Verhaftung vorläufige Vollstreckbarkeit vorläufige Zuschlagserteilung vorläufiges Urteil Vorsatz vorsätzliche Tötung Vorschuss Vorsichtsmaßnahme Vorsichtsmaßnahmen Vorsitzender der Kammer Vorsorgemaßnahmen vorsorgliche Anordnung vorsorgliche Beschlagnahme vorsorgliche Beschlagnahmung vorsorgliche Festnahme vorsorgliche Haftmaßnahmen vorsorgliche Maßnahmen vorsorgliche persönliche Maßnahmen vorsorgliche Rechtsmittel vorsorgliche Überprüfung vorsorglicher Schutz Vortat Vortaten Vorteil Voruntersuchung Voruntersuchungen Vorverhandlung Vorzeitige Entlassung Vulnerables Opfer Waffen Waffenbesitz Waffendelikte Waffentransport Wahl des Wohnsitzes Wahlen Wahlfreiheit Wahlstraftaten Wahlverteidiger Wahrheitspflicht Wasserklau Weißliste Wellnessbereich Wettbewerb Wetten WhatsApp Widerruf Widerruf alternativer Maßnahmen Widerruf der Aussetzung Widerruf der Begünstigung Widerruf der Bewährung Widerruf der Ersatzstrafe Widerruf der Maßnahme Widerruf der Prozessführung Widerruf des Verteidigers widerruf des vorteils widerruf strafe Widerrufsbeschluss Widerspruch Widerspruch des Staatsanwalts Widerspruch gegen die Archivierung Widersprüchlichkeit Widerstand gegen Amtspersonen Widerstand gegen öffentliche Amtsträger Wiederaufnahme Wiederaufnahme des rechtskräftigen Urteils Wiederaufnahme rechtskräftiges Urteil wiedereingliederungswege Wiedereinsetzung in den vorigen Stand Wiederherstellung Wiederherstellung der Frist wiederholte Rückfälligkeit Wiederholung Wiederholung der Ermittlungen Wiederholungsgefahr Wiederholungstäter Wildtiere willkürliche Ausübung willkürliche Ausübung eigener Rechte willkürliche Selbsthilfe willkürliches Betreten wirksamer Rechtsschutz wirtschaftliche Bedingungen wirtschaftliche Leistungen Wirtschafts-Strafrecht Wirtschaftsdelikte Wirtschaftskriminalität Wirtschaftsstraftaten wissenschaftliche Beweise wissenschaftliche Protokolle Wohnsitz Wohnsitzwahl Wucher Würde des Kindes Zählerchip Zählermanipulation zehnjährige Residenzpflicht Zentren für Rückführungsaufenthalt (CPR) Zentrum für die Rückkehr von Ausreisepflichtigen Zertifizierungen Zeugenaussage Zeugenaussage von Minderjährigen Zeugenaussagen Zeugenliste Zivilinteressen Zivilkammern zivilklage Zivilklagepartei Zivilmediationen Zivilpartei Zivilrecht zivilrechtliche Auswirkungen Zivilrechtlicher Schutz im Strafrecht Zivilrichter zivilurteil Zoll Zollvergehen Zufall Zugang zu Orten zugrunde liegendes Delikt Zulässigkeit Zurückbehaltungsrecht Zurückverweisung Zurückverweisungsurteil Zurückweisung Zurückweisungsbeschluss restorative Justiz Zusammenbau Zusammenleben Zusammensetzung des Richterkollegiums Zuständigkeit Zuständigkeit der ausstellenden Behörde Zuständigkeit des Exekutionsrichters Zuständigkeit des Gerichts Zuständigkeit des Vollstreckungsrichters Zuständigkeit nach Territorium Zuständigkeit Richter Zuständigkeitsmangel des Richters Zustellung Zustellung an geschädigte Person Zustellung an Mitbewohner Zustellung des Angeklagten Zustellung durch vollständige Lagerung Zustellungen Zustellungen an den Angeklagten Zustellungsbevollmächtigter Zustellungsnichtigkeit Zustimmung Zustimmung des Angeklagten Zwang Zwangsanklage Zwangsausweisung Zwangsmaßnahmen Zwangstherapie Zwangsversteigerung Zwangsversteigerungen Zwangsverwaltung Zwangsvollstreckung Zweckentfremdung Zwischennichtigkeit Zwischennichtigkeiten Zwischenungültigkeit Zwischenurteil nichtig