Der Oberste Kassationsgerichtshof hat mit Urteil Nr. 17925/2025 eine grundlegende Auslegung der Voraussetzung einer Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren für die Auslieferung im Verfahren zwischen Italien und Uruguay geliefert und festgelegt, dass die Bewertung auf der maximalen gesetzlichen Strafe basieren muss, die in beiden Ländern vorgesehen ist. Eine entscheidende Klärung für die internationale Justiz.
Der Oberste Kassationsgerichtshof identifiziert mit Urteil Nr. 13831/2025 die Unterscheidung zwischen einer Übertretung gemäß Art. 679 StGB und einem Verbrechen gemäß Art. 2 des Gesetzes Nr. 895/1967 in der zerstörerischen Potenz des Knallkörpers. Wir analysieren die Inhalte der Entscheidung, frühere gleichlautende Entscheidungen und die operativen Auswirkungen für Verteidigung und Anklage.