Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 59
Strafrecht, Familienrecht Blog - Bianucci Kanzlei
Anwaltskanzlei Bianucci
Urteil Kassationsgericht 14343/2025: Verjährung der Vortat und Haftung des Unternehmens nach D.Lgs. 231/2001

Das Kassationsgericht legt mit Urteil Nr. 14343/2025 fest, dass die Verjährung der Vortat die Prüfung der Haftung des Unternehmens nach D.Lgs. 231/2001 nicht aufhebt: Der Richter muss die Tat und die organisatorische Schuld zweifelsfrei feststellen und Art. 533 StPO anwenden.

Anwaltskanzlei Bianucci
Geldwäsche und Vortat: Die Grenzen der Anklageänderung nach dem Kassationsgericht (Urteil Nr. 11483/2025)

Der Oberste Kassationsgerichtshof zieht mit dem Urteil Nr. 11483/2025 eine klare Grenze für die Neuklassifizierung der Vortat als Geldwäschestraftat und betont die Unverzichtbarkeit des vollständigen rechtlichen Gehörs. Eine entscheidende Analyse zum Verständnis der Verteidigungsgarantien im Strafverfahren und der praktischen Auswirkungen einer Anklageänderung.

Anwaltskanzlei Bianucci
Selbstreinigung und Vielzahl von Vortaten: Urteil Nr. 18847/2025 des Obersten Kassationsgerichts

Das Oberste Kassationsgericht klärt mit dem Urteil Nr. 18847 von 2025 die Grenzen des Selbstreinigungsdelikts bei Vorliegen mehrerer Vortaten und betont, dass die Haftung auch auf diejenigen ausgedehnt werden kann, die an nur einer rechtswidrigen Tat beteiligt sind, sofern sie sich der illegalen Herkunft der Güter bewusst sind und beabsichtigen, deren Rückverfolgbarkeit zu behindern. Dies ist eine entscheidende Analyse für den Schutz des Vermögens und die Bekämpfung der Kriminalität.

Anwaltskanzlei Bianucci
Präventive Beschlagnahme und Gesetzesdekret 231/2001: Der Oberste Kassationsgerichtshof klärt die Zulässigkeit der Überprüfung (Urteil Nr. 9243/2025)

Der Oberste Kassationsgerichtshof legt mit Urteil Nr. 9243 aus dem Jahr 2025 die Grenzen der Zulässigkeit der Überprüfung gegen die präventive Beschlagnahme von Unternehmen fest, insbesondere wenn das Bewusstsein für das Verfahren 231 fehlt. Eine entscheidende Analyse für Unternehmen und ihre Rechtsberater.