Einen Schaden durch ein Produkt zu erleiden, das man für sicher hielt, ist eine frustrierende und oft traumatische Erfahrung. Ob es sich um ein fehlerhaftes Haushaltsgerät, ein gefährliches Spielzeug für ein Kind oder ein defektes medizinisches Gerät handelt, die Folgen können schwerwiegend sein, sowohl physisch als auch wirtschaftlich. Unter diesen Umständen ist es natürlich, sich desorientiert und unsicher zu fühlen, wie man vorgehen soll. Das italienische Recht bietet jedoch einen soliden Verbraucherschutz, der spezifische Instrumente zur Erlangung einer gerechten Entschädigung vorsieht. Die Bewältigung dieser Situation erfordert ein tiefes Verständnis der Vorschriften und eine gezielte rechtliche Strategie. Als erfahrener Anwalt für Schadenersatz in Mailand unterstützt Rechtsanwalt Marco Bianucci seine Mandanten bei dem komplexen Verfahren zur Durchsetzung ihrer Rechte gegenüber den verantwortlichen Parteien.
Der rechtliche Rahmen in Italien ist hauptsächlich der Verbraucherkodex (D.Lgs. 206/2005), der die sogenannte 'Produkthaftung für fehlerhafte Produkte' regelt. Die Vorschrift definiert ein Produkt als 'fehlerhaft', wenn es nicht die Sicherheit bietet, die man vernünftigerweise erwarten kann, unter Berücksichtigung aller Umstände, einschließlich seiner Präsentation, des Verwendungszwecks, für den es vernünftigerweise bestimmt ist, und des Zeitpunkts, zu dem es in Verkehr gebracht wurde. Es ist wichtig zu betonen, dass die Haftung des Herstellers objektiver Natur ist: Das bedeutet, dass für die Erlangung von Schadenersatz es ausreicht, den Mangel des Produkts, den erlittenen Schaden und den Kausalzusammenhang zwischen beiden nachzuweisen, ohne die Schuld oder Absicht des Herstellers beweisen zu müssen. Dieser Schutz erstreckt sich nicht nur auf Personenschäden (körperliche Verletzungen), sondern auch auf Schäden an anderen Sachen als dem fehlerhaften Produkt, sofern diese normalerweise für den privaten Gebrauch bestimmt und vom Geschädigten so genutzt wurden.
Jeder Fall von Schaden durch ein fehlerhaftes Produkt weist Besonderheiten auf, die eine sorgfältige und personalisierte Analyse erfordern. Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem Anwalt mit langjähriger Erfahrung im Bereich Schadenersatz in Mailand, basiert auf einer rigorosen und transparenten Methodik. Der erste Schritt besteht in einer sorgfältigen Sammlung und Bewertung aller verfügbaren Dokumente: Kaufbelege, ärztliche Atteste, Fotos des Schadens, technische Gutachten und jedes andere Element, das zur Rekonstruktion des Vorfalls nützlich ist. Diese Phase ist entscheidend, um die Begründetheit des Anspruchs festzustellen und das Ausmaß des erlittenen materiellen und immateriellen Schadens präzise zu quantifizieren.
Sobald die Strategie festgelegt ist, leitet die Anwaltskanzlei Bianucci zunächst einen außergerichtlichen Einigungsversuch ein, indem sie eine formelle Schadenersatzforderung an den Hersteller und dessen Versicherungsgesellschaft sendet. Dieser Ansatz zielt darauf ab, eine gerechte Entschädigung schnell und ohne die Kosten eines Rechtsstreits zu erhalten. Sollte der außergerichtliche Weg nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen, wird Klage erhoben, wobei der Mandant in jeder Phase des Verfahrens vertreten wird, um den maximalen Schutz seiner Interessen zu gewährleisten. Ziel ist es stets sicherzustellen, dass der Geschädigte den vollen und vollständigen Schadenersatz für alle erlittenen Schäden erhält.
Das Recht auf Schadenersatz verjährt in drei Jahren ab dem Tag, an dem der Geschädigte Kenntnis vom Schaden, dem Mangel und der Identität des Verantwortlichen hatte oder hätte haben müssen. Das Recht erlischt jedoch in jedem Fall nach zehn Jahren ab dem Datum, an dem der Hersteller das Produkt, das den Schaden verursacht hat, in Verkehr gebracht hat. Es ist daher unerlässlich, unverzüglich zu handeln.
Das Gesetz identifiziert den Hersteller als die primär verantwortliche Partei. Kann der Hersteller nicht identifiziert werden, fällt die Verantwortung auf den Lieferanten (den Verkäufer), der das Produkt vertrieben hat, es sei denn, dieser teilt dem Geschädigten innerhalb einer angemessenen Frist die Identität und den Wohnsitz des Herstellers oder der Person mit, die ihm das Produkt geliefert hat.
Es ist entscheidend, so viele Beweismittel wie möglich aufzubewahren. Zu den wichtigsten gehören: das fehlerhafte Produkt selbst (wenn möglich), der Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung), Fotos oder Videos, die den Personen- oder Sachschaden dokumentieren, ärztliche Berichte im Falle von Körperverletzungen und eventuelle technische Gutachten, die den Mangel und den Kausalzusammenhang mit dem Schaden belegen.
Ein Produkt gilt als fehlerhaft nicht, wenn es unvollkommen ist oder nicht funktioniert, sondern wenn es unsicher ist. Der Mangel kann die Herstellung (ein Fehler im Produktionsprozess), die Konstruktion (das Design selbst ist unsicher) oder die bereitgestellten Informationen (Fehlen angemessener Warnhinweise zu den mit der Verwendung verbundenen Risiken) betreffen. Die Bewertung der Sicherheit erfolgt auf der Grundlage der berechtigten Erwartungen des durchschnittlichen Verbrauchers.
Wenn Sie oder ein Familienmitglied einen Schaden durch ein Produkt erlitten haben, das sich als fehlerhaft oder gefährlich erwiesen hat, ist es unerlässlich, mit der Unterstützung eines kompetenten Fachmanns zu handeln, um Ihre Rechte zu schützen. Rechtsanwalt Marco Bianucci bietet seine langjährige Erfahrung im Bereich Schadenersatz in Mailand an, um Ihre spezifische Situation zu analysieren, die Durchführbarkeit einer Klage zu bewerten und Sie in jeder Phase des Prozesses zu unterstützen, um die gerechte Entschädigung zu erhalten.
Kontaktieren Sie die Anwaltskanzlei Bianucci, um einen ersten Beratungstermin zu vereinbaren. Während des Gesprächs können Sie Ihren Fall in einer vertraulichen und professionellen Umgebung darlegen und eine klare und ehrliche Einschätzung der zu ergreifenden Maßnahmen erhalten. Ziel ist es, Ihnen alle notwendigen Instrumente an die Hand zu geben, um eine informierte und bewusste Entscheidung zu treffen, die auf die konkrete Lösung des Problems abzielt.