Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Fachanwalt für Familienrecht für Expats in Mailand | Internationale Scheidung
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Eherecht

Bewältigung einer Trennung oder Scheidung in einem fremden Land

Eine Trennung oder Scheidung zu erleben, ist eine komplexe und heikle Erfahrung. Wenn dies in einem anderen Land als dem Heimatland geschieht, können die Schwierigkeiten aufgrund der Sprachbarriere, der Unkenntnis des lokalen Rechtssystems und der Entfernung zu den eigenen Bezugspunkten zunehmen. Zu verstehen, welches Recht gilt, an welches Gericht man sich wenden soll und wie man die eigenen Rechte und die der Kinder schützt, wird zu einer absoluten Priorität. Unter diesen Umständen ist die Unterstützung durch einen Fachanwalt für Familienrecht mit fundierter Erfahrung in der Abwicklung internationaler Fälle in Mailand unerlässlich, um den rechtlichen Weg mit Klarheit und Sicherheit zu navigieren.

Der rechtliche Rahmen für internationale Trennungen und Scheidungen in Italien

Die Bewältigung einer familiären Krise, die ausländische Staatsbürger betrifft, die in Italien ansässig sind, erfordert eine sorgfältige Analyse von zwei entscheidenden Aspekten: der Zuständigkeit und dem anwendbaren Recht. Die Zuständigkeit legt fest, welches nationale Gericht befugt ist, über den Fall zu entscheiden. Für EU-Länder legt die Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 (bekannt als Brüssel IIa) präzise Kriterien fest, die hauptsächlich auf dem gewöhnlichen Wohnsitz der Ehegatten oder der Kinder beruhen. Das anwendbare Recht hingegen bestimmt, welche Rechtsordnung (italienische oder ausländische) die Aspekte der Trennung, der Scheidung, der elterlichen Sorge und der Vermögensverhältnisse regelt. Das italienische Gesetz Nr. 218/1995 über das internationale Privatrecht und die europäischen Verordnungen ermöglichen es den Ehegatten unter bestimmten Bedingungen, das anzuwendende Recht zu wählen, eine strategische Entscheidung, die erhebliche Folgen haben kann.

Der Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci

Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem erfahrenen Anwalt für internationales Familienrecht in Mailand, basiert auf einer eingehenden Voranalyse zur Festlegung der wirksamsten Strategie. Der erste Schritt besteht darin, den zuständigen Richter und das günstigste anzuwendende Recht für den spezifischen Fall mit Sicherheit zu bestimmen und alle verfügbaren Optionen zu bewerten. Die Kanzlei gewährleistet eine klare und transparente Kommunikation und bietet zweisprachige Unterstützung, um sicherzustellen, dass jeder rechtliche Aspekt vollständig verstanden wird. Die Strategie ist stets personalisiert und zielt darauf ab, die Interessen des Mandanten zu schützen, mit besonderem Augenmerk auf den Schutz minderjähriger Kinder und die gerechte Aufteilung des Vermögens, auch wenn dieses sich in mehreren Ländern befindet.

Entscheidende Aspekte bei der Abwicklung einer internationalen Scheidung

Neben der Wahl des Gerichtsstands und des Rechts weist eine Scheidung mit internationalen Bezügen Besonderheiten auf, die eine gezielte Kompetenz erfordern. Die Abwicklung dieser Fälle beinhaltet die Kenntnis internationaler Übereinkommen und die Fähigkeit, bei Bedarf mit Rechtsexperten aus anderen Ländern zusammenzuarbeiten.

Der Schutz minderjähriger Kinder

Die absolute Priorität ist immer das Wohl der Kinder. In einem internationalen Kontext müssen Entscheidungen bezüglich der elterlichen Sorge, des Aufenthaltsbestimmungsrechts und des Umgangsrechts das Risiko der internationalen Kindesentführung berücksichtigen. Rechtsanwalt Marco Bianucci setzt sich dafür ein, klare und grenzüberschreitend anwendbare Vereinbarungen zu treffen, die die Stabilität und das Wohlbefinden der Minderjährigen im vollen Einklang mit dem Haager Übereinkommen gewährleisten.

Die Vermögensaufteilung zwischen Ehegatten unterschiedlicher Nationalität

Die Vermögensaufteilung (Gütergemeinschaft oder Gütertrennung) kann besonders komplex werden, wenn sich Vermögenswerte in verschiedenen Staaten befinden. Es ist unerlässlich, das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen der Familie zu erfassen und zu analysieren, welches nationale Recht dessen Aufteilung regelt. Eine genaue Analyse verhindert zukünftige Streitigkeiten und gewährleistet eine gerechte Aufteilung gemäß den Grundsätzen des anwendbaren Rechts.

Häufig gestellte Fragen

Welches Gericht ist für meine Scheidung zuständig, wenn ich in Italien lebe, aber Ausländer bin?

Die Zuständigkeit richtet sich in der Regel nach dem gewöhnlichen Wohnsitz. Gemäß den europäischen Vorschriften ist das Gericht des Ortes zuständig, an dem sich der gewöhnliche Wohnsitz beider Ehegatten befindet, oder der letzte gemeinsame Wohnsitz, wenn einer von ihnen dort noch wohnt, oder der Wohnsitz des beklagten Ehegatten. Es gibt auch andere Kriterien. Eine Analyse des spezifischen Falls ist erforderlich, um den richtigen Gerichtsstand zu ermitteln.

Gilt italienisches Recht oder das Recht meines Herkunftslandes für meine Trennung?

Das anwendbare Recht stimmt nicht unbedingt mit dem zuständigen Gericht überein. Die Ehegatten können in einigen Fällen vereinbaren, das Recht eines der Länder zu wählen, dessen Staatsbürger mindestens einer von ihnen zum Zeitpunkt der Vereinbarung ist. In Ermangelung einer Wahl gelten die Kriterien der europäischen Verordnungen oder des italienischen Rechts, die oft das Recht des Landes des gemeinsamen gewöhnlichen Wohnsitzes bevorzugen.

Wie funktioniert die elterliche Sorge im internationalen Kontext?

Das Leitprinzip ist das Kindeswohl. Entscheidungen über die elterliche Sorge und die elterliche Verantwortung, die von einem Gericht eines EU-Mitgliedstaates getroffen werden, werden in der Regel in den anderen Mitgliedstaaten anerkannt und vollstreckt. Ziel ist es, die Kontinuität des Lebens des Kindes und sein Recht auf Aufrechterhaltung einer Beziehung zu beiden Elternteilen zu gewährleisten, auch wenn diese in verschiedenen Ländern leben.

Brauche ich einen Anwalt, der Englisch spricht, für meine Scheidung in Mailand?

Obwohl es keine gesetzliche Vorschrift ist, ist es ein enormer Vorteil, einen Anwalt zu haben, der fließend Englisch (oder seine Sprache) sprechen kann. Dies stellt sicher, dass Sie jedes Dokument, jede Phase des Verfahrens und die Auswirkungen jeder strategischen Entscheidung vollständig verstehen können, wodurch Missverständnisse beseitigt und eine unerlässliche Vertrauensbasis aufgebaut wird.

Kontaktieren Sie die Kanzlei für eine Bewertung Ihres Falls

Wenn Sie mit einer internationalen Trennung oder Scheidung in Mailand konfrontiert sind, ist es entscheidend, mit Bewusstsein und der richtigen rechtlichen Unterstützung zu handeln. Rechtsanwalt Marco Bianucci stellt seine Erfahrung zur Verfügung, um Ihre spezifische Situation zu analysieren, Ihnen Ihre Rechte zu erläutern und den am besten geeigneten rechtlichen Weg festzulegen. Kontaktieren Sie die Anwaltskanzlei, um eine Beratung zu vereinbaren und Klarheit für Ihre Zukunft zu schaffen.