Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 24

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:24) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 50
Rechtliche Artikel und Rechtssprechungen - Studio Legale Bianucci

Rechtliche Artikel und Rechtssprechungen - Studio Legale Bianucci

Willkommen auf der Seite, die sich mit rechtlichen Themen befasst. Hier finden Sie Artikel und Rechtssprechungen zu verschiedenen Rechtsthemen, präsentiert vom Studio Legale Bianucci.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Internationale Kindesentziehung: Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 3319/2017.

Der Kassationsgerichtshof klärt die Bedeutung der Anhörung des Minderjährigen in Rückführungsverfahren. Eine Analyse des Urteils Nr. 3319 von 2017 und seiner Auswirkungen auf das Familienrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schadensersatz: Kommentar zum Urteil Cass. civ. Nr. 10812 von 2019.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2019 klärt die Grundsätze der ärztlichen Haftung und die Schadensregulierung im Falle von Fehlverhalten. Eine eingehende Analyse der rechtlichen Aspekte und der Auswirkungen auf die Patientenrechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abteilung VI, Nr. 36566 von 2024: Hehlerei und Unterschlagung.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts zu den Straftaten der Hehlerei und der Unterschlagung, wobei die angewandten rechtlichen Grundsätze und die Auswirkungen auf die beteiligten Angestellten hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts Zivilrecht Nr. 25072 von 2017: Trennung und Beweislast.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das das Thema der Schuld bei der Trennung und die Beweislast behandelt und die Auswirkungen für die beteiligten Ehegatten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Korruption und Bestechung: Analyse des Urteils Cass. pen., Sez. VI, n. 5225 von 2019.

Wir untersuchen das Urteil des Kassationsgerichts, das das Prinzip der Korrelation zwischen Anklage und Urteil klärt, und heben die Umqualifizierung des Verbrechens von Erpressung zu Bestechung und deren rechtliche Implikationen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 3071/2024: Entziehung von Minderjährigen und elterliche Rechte.

Das Urteil des Kassationsgerichts vom 2. Februar 2024 bietet bedeutende Einblicke in die internationale Entziehung von Minderjährigen und veranschaulicht die heikle Frage des Sorgerechts und des Wohlergehens der in familiäre Konflikte verwickelten Kinder.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 1234 von 2023: ein Schritt nach vorne im Familienrecht.

Das Urteil Nr. 1234 von 2023 bietet interessante Anregungen zum Schutz der Rechte von Minderjährigen und hebt die Bedeutung der emotionalen Stabilität und familiären Beziehungen im italienischen Rechtskontext hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 37635 von 2024: Ablehnung und richterliche Unparteilichkeit.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Ablehnung im Strafrecht und hebt die Unterscheidung zwischen historischen Fakten und der Notwendigkeit einer konkreten Beweiswürdigung hervor. Überlegungen zum Grundsatz der Unparteilichkeit und zu den Rechten des Angeklagten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 10927 von 2024: Sicherungsmaßnahmen und Geldwäsche.

Wir erkunden die Themen Geldwäsche und persönliche Maßnahmen im Lichte des Urteils des Kassationsgerichts und heben die beteiligten rechtlichen Grundsätze sowie die Auswirkungen auf das Strafrecht hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entschädigung für Flugverspätungen: Kommentar zu Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 6446/2024

Die recente Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Rechte der Passagiere im Falle von Flugverspätungen und enthüllt die Verantwortlichkeiten der Fluggesellschaften sowie die Bedingungen für die Erlangung einer finanziellen Entschädigung.