Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 51
Strafrecht, Familienrecht Blog - Bianucci Kanzlei
Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Steuerfeststellung und Verdopplung der Fristen: Kommentar zur Verfügung Nr. 600 von 2025.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 600 von 2025, die die Bedingungen für die Verdopplung der Fristen im Bereich der Steuerprüfung klärt und die Bedeutung der Strafanzeige im Steuerprozess hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 1864 von 2025: Die Bedingungen für das Eingreifen des Garantiefonds für das T.F.R.

Erfahren Sie die Einzelheiten des Urteils Nr. 1864 vom 2025, das die Voraussetzungen für das Eingreifen des Garantiefonds der INPS im Falle der Insolvenz des Arbeitgebers und die Rolle der Gesellschafter von gestrichenen Gesellschaften klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 1880 von 2025: Vorläufige Einstellung und rechtliche Voraussetzungen.

In dieser Analyse des Urteils Nr. 1880 von 2025 untersuchen wir die Voraussetzungen für die einstweilige Aussetzung von öffentlichen Angestellten und heben die rechtlichen Implikationen sowie die Folgen einer Maßnahme hervor, die ohne die erforderlichen Voraussetzungen erlassen wurde.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 864 von 2025: Illegale Erleichterungen und Beihilfen im europäischen Raum.

Wir analysieren die recente Verordnung Nr. 864 von 2025, die die Anwendungsmodalitäten der von der italienischen Gesetzgebung vorgesehenen Ermäßigungen im Zusammenhang mit Hilfen für Naturkatastrophen, insbesondere in Bezug auf die Entscheidung der Europäischen Kommission, klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse der Verordnung Nr. 1971 von 2025: Zulässigkeit des Antrags auf Schadensersatz für durch nicht versicherte Fahrzeuge verursachte Schäden.

Die Verordnung Nr. 1971 von 2025 des Kassationsgerichts klärt die Bedeutung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für die Schadensersatzforderung im Falle von Unfällen mit nicht versicherten Fahrzeugen und hebt den Schutz der Opfer sowie die Rolle des Entschädigungsfonds hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 614 von 2024: Auslieferung und Sicherungsmaßnahmen.

Analyse des kürzlichen Urteils des Berufungsgerichts Rom zu den einstweiligen Maßnahmen im Rahmen der Auslieferung, mit einem Schwerpunkt auf der Rechtmäßigkeit der Aussetzung der Zwangsmaßnahmen aus Gründen der inneren Gerechtigkeit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Offenlegung von Amtsgeheimnissen: Kommentar zu Urteil Nr. 3755 von 2024

Das Urteil Nr. 3755 von 2024 klärt die Verantwortlichkeitsdynamik bei der Offenlegung von Amtsgeheimnissen und behandelt die Figur des Extraneus sowie deren rechtliche Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 3892 von 2025: Sicherungsmaßnahmen und dringende Entfernung.

In diesem Artikel analysieren wir das Urteil Nr. 3892 von 2025, wobei wir die rechtlichen Grundsätze hinsichtlich der dringenden Entfernung aus dem Familienhaushalt und die gerichtliche Kontrolle bei der Bestätigung der einstweiligen Maßnahmen hervorheben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 2364 von 2024: Diebstahl und öffentlicher Glauben im unbewachten Fahrzeug.

Das Urteil Nr. 2364 von 2024 klärt die erschwerenden Umstände im Falle des Diebstahls eines unbeaufsichtigt gelassenen Fahrzeugs. Lassen Sie uns die Bedeutung und die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 3356 von 2024: Kammerverfahren und Rechtsmittel in Zeiten von Covid-19.

Das Urteil des Appellationsgerichts von Catania bietet wichtige Anhaltspunkte zur Handhabung von Strafverfahren während der Pandemienotlage und klärt die Implikationen des Antrags auf mündliche Verhandlung sowie die Übersetzungspflicht für inhaftierte Angeklagte.