Wenn eine Ehe zu Ende geht und einer oder beide Ehepartner Inhaber eines Unternehmens, eines Familienbetriebs oder von Gesellschaftsanteilen sind, wird die Vermögensaufteilung zu einer äußerst komplexen und heiklen Angelegenheit. Die korrekte Bewertung dieser Vermögenswerte ist ein grundlegender Schritt, um eine gerechte Trennung zu gewährleisten und die finanzielle Zukunft beider Parteien zu schützen. Das Verständnis der rechtlichen Kriterien und Bewertungsmethoden ist der erste Schritt, um diesen Weg bewusst zu beschreiten. Als Fachanwalt für Scheidungsrecht in Mailand verfügt Rechtsanwalt Marco Bianucci über umfassende Erfahrung in der Bewältigung dieser Fälle, die nicht nur juristische Kompetenz, sondern auch eine strategische und multidisziplinäre Sichtweise erfordern.
In Italien ist der gesetzliche Vermögensstand der Familie die Gütergemeinschaft. Wenn die Ehegatten nicht die Gütertrennung gewählt haben, fällt alles, was nach der Eheschließung erworben oder gegründet wird, grundsätzlich in die Gütergemeinschaft. Bei Unternehmen unterscheidet das Gesetz zwei Hauptszenarien. Wenn das Unternehmen von beiden Ehegatten geführt und nach der Eheschließung gegründet wurde, fällt es in die sofortige Gütergemeinschaft. Wenn das Unternehmen hingegen einem der Ehegatten vor der Eheschließung gehörte oder von einem von ihnen danach gegründet wurde, gilt das Prinzip der 'comunione de residuo'. Das bedeutet, dass bei Auflösung der Ehe nicht das Unternehmen selbst in die Teilung einfließt, sondern nur die Gewinne und Wertsteigerungen, die es während der Ehe erzielt hat.
Die Ermittlung des Werts eines Unternehmens oder von Gesellschaftsanteilen ist keine exakte mathematische Berechnung, sondern das Ergebnis einer komplexen Analyse, die den Einsatz qualifizierter Fachleute erfordert. Es gibt keine einzige, universell gültige Bewertungsmethode; die Wahl hängt von der Art des Geschäfts, seiner Größe und dem relevanten Markt ab. Die wichtigsten verwendeten Methoden sind die Vermögensmethode, die auf dem buchhalterischen und Marktwert der Unternehmensvermögenswerte basiert, die Ertragswertmethode, die die Fähigkeit des Unternehmens zur Erzielung zukünftiger Gewinne prognostiziert, und die Mischmethode, die die beiden vorherigen Ansätze kombiniert. Die Bewertung muss objektiv, dokumentiert und auf konkreten Daten wie Bilanzen, Cashflows und Branchenanalysen basieren. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, sich auf ein technisches Gutachten eines erfahrenen Wirtschaftsprüfers oder Rechnungsprüfers zu verlassen.
Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem Fachanwalt für Scheidungsrecht mit gefestigter Erfahrung in Mailand bei komplexen Vermögenstrennungen, basiert auf einer rigorosen und multidisziplinären Analyse. Jeder Fall wird durch die Schaffung eines Arbeitsteams angegangen, das neben dem Anwalt auch vertrauenswürdige Gutachter und Finanzberater umfasst. Dies ermöglicht eine solide und gerichtlich vertretbare Unternehmensbewertung, die alle beteiligten Variablen berücksichtigt. Das Ziel ist zweifach: Einerseits dem Mandanten die angemessene Anerkennung des ihm zustehenden Vermögenswerts zu gewährleisten; andererseits Lösungen zu erkunden, die, wo immer möglich, die Kontinuität und Betriebsfähigkeit des Unternehmens wahren und ein Gleichgewicht zwischen den legitimen wirtschaftlichen Ansprüchen und der Stabilität des Unternehmens finden.
Nein, das Unternehmen selbst bleibt ein persönliches Gut. Wenn jedoch der Vermögensstand die Gütergemeinschaft war, hat der nicht-eigentümliche Ehegatte Anspruch auf die Hälfte des Werts der nicht verteilten Gewinne und der während der Ehe erwirtschafteten Wertsteigerungen des Unternehmens. Die Bewertung dieser Wertsteigerungen ist einer der komplexesten Punkte und erfordert eine eingehende Buchhaltungsanalyse.
Der Wert der Anteile einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) wird durch ein Schätzgutachten ermittelt. Der Gutachter analysiert die Bilanzen, die Vermögenslage, die historische und prospektive Rentabilität sowie den Marktwert ähnlicher Vermögenswerte. Die Satzung der Gesellschaft kann spezifische Klauseln enthalten, die die Übertragbarkeit und Bewertung der Anteile beeinflussen, Aspekte, die vom Anwalt sorgfältig geprüft werden müssen.
Wenn die Parteien keine einvernehmliche Einigung über die Bewertung erzielen, wird die Angelegenheit dem Gericht übergeben. Dieses wird einen gerichtlich bestellten Sachverständigen (CTU) ernennen, einen unabhängigen Experten, der ein offizielles Gutachten über den Unternehmenswert erstellt. Der Bericht des CTU bildet die Hauptgrundlage für die Entscheidung des Gerichts, auch wenn die Parteien ihn durch ihre eigenen Sachverständigen anfechten können.
Absolut. Das Hauptziel ist oft, die Integrität der unternehmerischen Tätigkeit zu wahren. Die gängigsten Lösungen umfassen die Barauszahlung des Anteils des nicht-eigentümlichen Ehegatten durch den anderen Ehegatten oder die Verrechnung des Wertes mit anderen Vermögenswerten des gemeinsamen Vermögens (z. B. Immobilien oder finanzielle Mittel).
Die Teilung eines Unternehmensvermögens während einer Scheidung ist eine der schwierigsten Herausforderungen im Familienrecht. Ohne erfahrene Rechtsberatung kann dies zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führen und die Zukunft gefährden. Für eine genaue Bewertung Ihres Falls und zur Festlegung der wirksamsten Strategie zum Schutz Ihrer Interessen kontaktieren Sie die Anwaltskanzlei Bianucci. Rechtsanwalt Marco Bianucci empfängt Sie in der Kanzlei in Mailand, um eine klare und strategische Beratung anzubieten.