Die Auseinandersetzung mit rechtlichen Fragen rund um die eigene Familie erfordert Sensibilität, Klarheit und fundierte juristische Kenntnisse. Für gleichgeschlechtliche Paare kann der Weg zur Anerkennung ihrer Rechte und zum Schutz ihrer Kinder spezifische Komplexitäten mit sich bringen, die eine gezielte Rechtsberatung erfordern. Das vollständige Verständnis des rechtlichen Rahmens und der gesetzlichen Möglichkeiten ist der erste Schritt zum Aufbau einer sicheren und geschützten Zukunft für sich und die Angehörigen. Als Familienanwalt in Mailand unterstützt Rechtsanwalt Marco Bianucci Paare und Familien auf diesem Weg und bietet juristische Unterstützung, die auf Zuhören und der Entwicklung personalisierter Strategien basiert.
Die Einführung des Gesetzes Nr. 76/2016, bekannt als Cirinnà-Gesetz, war ein wichtiger Schritt zur Anerkennung der Rechte von gleichgeschlechtlichen Paaren in Italien. Durch die Institution der eingetragenen Lebenspartnerschaft hat das Gesetz diesen Paaren eine Reihe von Rechten und Pflichten eingeräumt, die denen der Ehe sehr ähnlich sind. Dazu gehören die gegenseitige Verpflichtung zur moralischen und materiellen Unterstützung, zum Zusammenleben sowie die Rechte in Bezug auf Erbschaft, Gesundheits- und Sozialversicherung. Das Gesetz hat die eingetragene Lebenspartnerschaft jedoch nicht vollständig der Ehe gleichgestellt und einige Bereiche, insbesondere in Bezug auf das Abstammungsrecht, unberücksichtigt gelassen.
Die heikelste und komplexeste Frage für LGBTQIA+-Familien betrifft den Schutz von Kindern. Das Cirinnà-Gesetz sieht die Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare nicht ausdrücklich vor, hat aber den Weg für die Anwendung der sogenannten Stepchild Adoption (Adoption des Kindes des Partners) geebnet. Dieses Instrument, das im Gesetz über die Adoption in besonderen Fällen vorgesehen ist, ermöglicht es einem der Partner, das leibliche oder adoptierte Kind des anderen zu adoptieren. Dies ist ein Verfahren, das vom Familiengericht von Fall zu Fall geprüft wird, dessen einziges und oberstes Interesse das Wohl des Kindes ist. Eine weitere rechtliche Herausforderung betrifft die Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Italien in Bezug auf Kinder, die durch assistierte Reproduktionstechniken oder Leihmutterschaft geboren wurden, ein Bereich, der sich in ständiger Rechtsprechung weiterentwickelt und eine eingehende Analyse und strategische rechtliche Maßnahmen erfordert.
Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem Familienanwalt mit langjähriger Erfahrung in Mailand, basiert auf einer detaillierten und personalisierten Analyse jeder einzelnen Familiensituation. Das Verständnis der Dynamik, der Erwartungen und der Bedürfnisse des Paares ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung der wirksamsten Rechtsstrategie. Ob es darum geht, eine eingetragene Lebenspartnerschaft zu gründen, eine Stepchild Adoption einzuleiten oder für die Anerkennung einer Eltern-Kind-Beziehung zu kämpfen, die Anwaltskanzlei Bianucci bietet eine klare Beratung und umfassende Unterstützung und führt die Mandanten mit Professionalität und Vertraulichkeit durch jede Phase des Verfahrens. Ziel ist es, den bestmöglichen rechtlichen Schutz für die Familieneinheit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass jedes Recht vollständig anerkannt und respektiert wird.
Die Hauptunterschiede liegen im Fehlen der Treuepflicht in der eingetragenen Lebenspartnerschaft (obwohl die Verletzung der Pflicht zur moralischen und materiellen Unterstützung Folgen haben kann) und vor allem in der Regelung der Abstammung. Das Cirinnà-Gesetz erweitert die Regeln für Adoption und Vaterschaftsvermutung, die für die Ehe gelten, nicht automatisch auf eingetragene Lebenspartnerschaften. Darüber hinaus ist das Verfahren zur Auflösung der eingetragenen Lebenspartnerschaft schneller, da keine obligatorische Trennungszeit vorgeschrieben ist.
Die Stepchild Adoption ermöglicht es einem Partner, das Kind des Partners zu adoptieren. Das Verfahren erfordert einen Antrag beim zuständigen Familiengericht. Der Richter prüft die affektive Eignung, die erzieherischen Fähigkeiten des Adoptierenden und die Stabilität des Paares, wobei stets das übergeordnete Interesse des Kindes an der Aufrechterhaltung der affektiven Kontinuität mit der de facto Elternfigur im Vordergrund steht. Die Zustimmung des leiblichen Elternteils, der die elterliche Sorge ausübt, ist erforderlich.
Im Falle der Auflösung, wenn ein Partner das Kind des anderen durch Stepchild Adoption adoptiert hat, gelten die Regeln für Trennung und Scheidung in Bezug auf das Sorgerecht und den Unterhalt der Kinder. Das Gericht legt die Sorgerechtsmodalitäten (gemeinsam oder allein), den Wohnsitz des Kindes und den eventuellen Unterhaltsbeitrag fest, wobei jede Entscheidung auf dem Grundsatz des vorrangigen Interesses des Kindes basiert.
Ja, das ist möglich. Im Gegensatz zur Ehe ist keine Trennungszeit erforderlich. Die Auflösung kann auch von einem der Partner getrennt beantragt werden, drei Monate nach Mitteilung des Auflösungswunsches an das Standesamt. Das Verfahren kann durch Verhandlung mit Anwälten oder durch einen gemeinsamen oder gerichtlichen Antrag beim Gericht abgewickelt werden.
Die Vorschriften für eingetragene Lebenspartnerschaften und den Schutz von Kindern entwickeln sich ständig weiter und erfordern eine sorgfältige und aktuelle Analyse. Wenn Sie Ihre Rechte vollständig verstehen und die für den Schutz Ihrer Familie am besten geeigneten rechtlichen Schritte bewerten möchten, können Sie sich an die Anwaltskanzlei Bianucci wenden. Als Familienanwalt in Mailand steht Ihnen Rechtsanwalt Marco Bianucci für eine klare und vertrauliche Beratung in der Kanzlei in der Via Alberto da Giussano, 26, zur Verfügung.