Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Eheverträge: Vermögensschutz mit einem Eheberater
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Strafrecht

Eheverträge: Eine strategische Wahl

Die Eheschließung ist ein wichtiger Schritt, der nicht nur persönliche Leben, sondern auch Vermögenswege vereint. Für Unternehmer, Freiberufler oder jeden, der über ein erhebliches, über Jahre harter Arbeit aufgebautes Vermögen verfügt, ist die Frage nach dessen Schutz kein Zeichen von Misstrauen, sondern ein Akt der Verantwortung und Weitsicht. Zu verstehen, wie man sein Vermögen vor der Eheschließung schützt, ist entscheidend, um beiden Parteien Gelassenheit und Stabilität zu gewährleisten. Als Fachanwalt für Familienrecht in Mailand unterstützt Rechtsanwalt Marco Bianucci zukünftige Ehegatten bei der Analyse und Definition klarer rechtlicher Strategien, die darauf abzielen, komplexe zukünftige Streitigkeiten zu vermeiden.

Der rechtliche Rahmen: Eheverträge in Italien

Mangels einer ausdrücklichen Wahl ist der gesetzliche Güterstand, der in Italien automatisch für die Ehe gilt, die Gütergemeinschaft. Das bedeutet, dass, mit einigen Ausnahmen, alle Anschaffungen, die die Ehegatten nach der Eheschließung tätigen, auch getrennt, gemeinsames Eigentum werden. Obwohl dieser Güterstand ein vollständig geteiltes Lebensprojekt widerspiegeln kann, kann er sich für diejenigen, die ein unternehmerisches oder freiberufliches Geschäft führen, als problematisch erweisen. Das italienische Recht bietet alternative Instrumente, sogenannte Eheverträge, die es ermöglichen, vom gesetzlichen Güterstand abzuweichen und die Vermögensverwaltung der Familie zu personalisieren.

Gütertrennung: Klarheit und Autonomie

Der häufigste Vertrag ist die Gütertrennung. Bei der Wahl dieses Güterstands behält jeder Ehegatte das alleinige Eigentum an den Vermögenswerten, die er sowohl vor als auch während der Ehe erworben hat. Diese Wahl gewährleistet eine klare Trennung zwischen den persönlichen Vermögen und schützt das Unternehmen oder die freiberufliche Tätigkeit eines Ehegatten vor den persönlichen Angelegenheiten des anderen. Dies ist eine Lösung, die maximale Transparenz und Managementautonomie bietet, was für diejenigen, die unternehmerische Verantwortung tragen und ihr Unternehmensvermögen vor möglichen Ansprüchen oder Angriffen von Gläubigern des anderen Ehegatten schützen wollen, unerlässlich ist.

Vermögensstock: Gezielter Schutz

Ein weiteres verfügbares Instrument ist der Vermögensstock, mit dem ein oder beide Ehegatten bestimmte Vermögenswerte (Immobilien, Wertpapiere usw.) zur Deckung der Bedürfnisse der Familie binden können. Diese Vermögenswerte genießen einen besonderen Schutz: Sie können nicht von Gläubigern für Schulden gepfändet werden, die zu anderen Zwecken als den familiären Bedürfnissen eingegangen wurden. Obwohl nützlich, erfordert seine Einrichtung eine sorgfältige Prüfung, da er erhebliche Einschränkungen der Verfügbarkeit der eingebrachten Vermögenswerte auferlegt.

Der Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci

Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem Fachanwalt für Familienrecht mit langjähriger Erfahrung in Mailand, basiert auf einer detaillierten und personalisierten Analyse der Vermögenssituation und der Ziele der zukünftigen Ehegatten. Die Kanzlei bietet keine standardisierten Lösungen, sondern entwickelt eine maßgeschneiderte Strategie. Der Prozess beginnt mit einer eingehenden Prüfung der Vermögenszusammensetzung (Unternehmensanteile, Immobilien, Investitionen, freiberufliche Tätigkeiten), um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren. Anschließend werden die Auswirkungen jeder rechtlichen Option klar erläutert, um den Mandanten zur Wahl des am besten geeigneten Ehevertrags zu führen, der einen wirksamen und dauerhaften Schutz im Einklang mit dem Willen beider Parteien und dem gemeinsamen Lebensprojekt gewährleistet.

Häufig gestellte Fragen

Ist es in Italien möglich, einen Ehevertrag wie in den USA abzuschließen?

Nein, das italienische System ist anders. In Italien sind Vereinbarungen, die darauf abzielen, die wirtschaftlichen Aspekte einer möglichen zukünftigen Scheidung im Voraus zu regeln, wie z. B. die Festlegung des Scheidungsunterhalts, nicht gültig. Italienische Eheverträge hingegen sind voll gültige Instrumente und konzentrieren sich auf die Wahl des Güterstands, der während der Ehe gelten soll (z. B. Gütertrennung), mit direkten Auswirkungen auf die Verwaltung und das Eigentum an den Vermögenswerten.

Schützt die Gütertrennung mein Unternehmen im Falle einer Scheidung?

Ja, weitgehend. Durch die Wahl der Gütertrennung bleiben das Unternehmen oder die Geschäftsanteile, die auf einen Ehegatten eingetragen sind, sein alleiniges Eigentum. Im Falle einer Scheidung kann der andere Ehegatte keine Ansprüche auf das Eigentum des Unternehmens geltend machen. Die Bewertung des Lebensstandards für einen möglichen Unterhalts- oder Scheidungsunterhalt wird jedoch alle Einkünfte berücksichtigen, einschließlich derer aus der unternehmerischen Tätigkeit.

Was passiert mit persönlichen Schulden im Gütergemeinschaftsstand?

Im Rahmen der gesetzlichen Gütergemeinschaft können die persönlichen Gläubiger eines Ehegatten subsidiär auf das Gemeinschaftsvermögen bis zur Höhe des Anteils des Schuldner-Ehegatten zugreifen. Das bedeutet, dass eine von einem Ehegatten für Zwecke außerhalb der Familie eingegangene Schuld die Hälfte des Gemeinschaftsvermögens gefährden kann, einschließlich der mit den Einkünften des anderen erworbenen Vermögenswerte. Die Gütertrennung vermeidet dieses Risiko.

Wann kann ein Ehevertrag abgeschlossen werden?

Ein Ehevertrag kann vor der Eheschließung, gleichzeitig mit ihr (durch Erklärung der Wahl gegenüber dem Standesbeamten oder dem Geistlichen) oder jederzeit danach abgeschlossen werden. Um gültig zu sein, muss er in Form einer öffentlichen Urkunde, also mit notarieller Beurkundung, erstellt werden. Eine vorherige Rechtsberatung ist entscheidend, um gut vorbereitet zu diesem Schritt zu gelangen.

Mit Klarheit planen: Fordern Sie eine Beratung an

Die Vermögensplanung vor der Ehe ist ein Schritt, der Sensibilität, Kompetenz und strategischen Weitblick erfordert. In der Anwaltskanzlei Bianucci in Mailand finden Sie das offene Ohr und die Professionalität, die Sie benötigen, um Ihre spezifische Situation zu analysieren und die am besten geeignete Lösung zu definieren. Kontaktieren Sie Rechtsanwalt Marco Bianucci für eine erste Einschätzung und um zu erfahren, wie Sie Ihre Zukunft und die Ihrer Familie am besten schützen können.