Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Kryptowährungen und Scheidung in Mailand: Leitfaden zur Vermögensaufteilung | Scheidungsanwalt
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Eherecht

Die Herausforderung von Kryptowährungen bei Trennungen

Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen hat eine neue, komplexe Variable in Scheidungs- und Trennungsverfahren eingeführt. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Ehepartner nicht deklarierte digitale Vermögenswerte besitzt oder sich fragen, wie diese Vermögenswerte aufgeteilt werden sollen, ist dies eine berechtigte und immer häufiger auftretende Sorge. Zu verstehen, wie Bitcoin-, Ethereum- oder andere Altcoin-Wallets richtig aufgespürt, bewertet und aufgeteilt werden, ist zu einem entscheidenden Aspekt geworden, um eine gerechte Teilung des ehelichen Vermögens zu gewährleisten. Als Fachanwalt für Familienrecht in Mailand mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung komplexer Vermögen stellt sich Rechtsanwalt Marco Bianucci diesen neuen Herausforderungen mit einem methodischen und technologisch informierten Ansatz.

Der rechtliche Rahmen: Kryptowährungen und Gütergemeinschaft

In Italien gibt es noch keine spezifische Gesetzgebung, die die Teilung von Kryptowährungen im Falle einer Scheidung regelt. Daher gelten die allgemeinen Grundsätze, die die gesetzliche Gütergemeinschaft gemäß Artikel 177 des Bürgerlichen Gesetzbuches regeln. Nach diesem Regime fallen alle während der Ehe von den Ehegatten getätigten Erwerbe, auch getrennt, in die Gemeinschaft. Folglich werden Kryptowährungen, die mit Geld aus gemeinsamen Einkünften wie Gehältern oder beruflichen Gewinnen erworben wurden, als Teil des zu teilenden Vermögens zu 50 % betrachtet, unabhängig davon, wer der formelle Inhaber des Wallets ist.

Die eigentliche Herausforderung liegt jedoch in der Natur dieser Vermögenswerte selbst. Ihre Dezentralisierung, die potenzielle Pseudo-Anonymität und die Schwierigkeit, Transaktionen auf der Blockchain zu verfolgen, können genutzt werden, um einen Teil des Vermögens zu verbergen. Darüber hinaus erschwert ihre extreme Volatilität eine stabile und einvernehmliche wirtschaftliche Bewertung, ein grundlegender Schritt für eine korrekte Aufteilung. Es ist daher unerlässlich, sich auf einen Fachmann zu verlassen, der weiß, wie man sich in diesem sich entwickelnden rechtlichen und technischen Szenario zurechtfindet.

Der Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci bei der Aufteilung digitaler Vermögenswerte

Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, Fachanwalt für Familienrecht in Mailand, basiert auf einer Strategie, die juristische Kompetenz und technische Unterstützung kombiniert. Wir verstehen, dass die Identifizierung versteckter digitaler Vermögenswerte der erste und kritischste Schritt ist. Aus diesem Grund arbeitet die Kanzlei mit forensischen IT-Beratern zusammen, um Bankbewegungen, elektronische Geräte und andere Beweise zu analysieren, die zu Börsenplattformen oder privaten Wallets führen können, stets unter voller Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und rechtlichen Verfahren.

Sobald die Vermögenswerte identifiziert sind, konzentriert sich unser Eingreifen auf zwei Fronten. Erstens die Beweissicherung: Wir sammeln alle notwendigen Beweise, um vor Gericht die Existenz, die Inhaberschaft und den Wert der Kryptowährungen zum Zeitpunkt der Trennung nachzuweisen. Zweitens die strategische Verhandlung: Wir streben eine faire Einigung an, die den tatsächlichen Wert dieser Vermögenswerte berücksichtigt, und schlagen Lösungen wie die Veräußerung eines Teils der Vermögenswerte oder eine Entschädigung mit anderen Vermögenswerten gleichen Wertes vor, um die Rechte unseres Mandanten vollständig zu schützen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann nachgewiesen werden, dass der Ehepartner Kryptowährungen besitzt?

Der Nachweis kann auf verschiedene Weise erbracht werden. Kontoauszüge, die Überweisungen an Börsenplattformen (wie Coinbase, Binance usw.) zeigen, E-Mail- oder Nachrichtenkommunikation, Steuererklärungen, in denen Gewinne aus Krypto-Assets angegeben wurden, oder Zeugenaussagen. In komplexeren Fällen kann beim Gericht ein Antrag auf Vorlage von Dokumenten von Börsen gestellt oder forensische IT-Gutachten für Computer und Smartphones in Anspruch genommen werden.

Gehören gespendete oder geerbte Kryptowährungen zur Teilung?

Nein, im Allgemeinen gehören persönliche Vermögenswerte nicht zur gesetzlichen Gütergemeinschaft. Kryptowährungen, die vor der Ehe erworben oder während der Ehe durch Schenkung oder Erbschaft erhalten wurden, gelten als persönliches Vermögen und sind daher von der Teilung ausgeschlossen. Es ist jedoch von grundlegender Bedeutung, ihre Herkunft zweifelsfrei nachweisen zu können, um zu verhindern, dass sie mit dem gemeinsamen Vermögen verwechselt werden.

Wie wird der Wert von Kryptowährungen für die Teilung berechnet?

Die Bewertung ist aufgrund der Marktvolatilität einer der heikelsten Aspekte. Im Allgemeinen wird auf den Wert der Kryptowährungen zum Zeitpunkt der Einreichung des Scheidungsantrags Bezug genommen oder, im Falle einer Einigung, auf ein von den Parteien vereinbartes Datum. Zur Ermittlung des Wertes werden die Daten der wichtigsten Börsen verwendet, wobei der Preis in Euro oder einer anderen Fiat-Währung zu einem bestimmten Zeitpunkt fixiert wird.

Was passiert, wenn der Ehepartner die Kryptowährungen vor der Trennung verkauft hat?

Wenn ein Ehepartner Gemeinschaftsgüter, einschließlich Kryptowährungen, ohne Zustimmung des anderen und kurz vor der Trennung verkauft, kann der andere Ehepartner Anspruch auf Wiederherstellung der Gemeinschaft oder, falls dies nicht möglich ist, auf Ersatz des entsprechenden Wertes haben. Dies ist eine Maßnahme, die verhindern soll, dass einer der beiden absichtlich Vermögenswerte von der Teilung abzieht, und erfordert einen soliden Nachweis der betrügerischen Absicht.

Kontaktieren Sie Rechtsanwalt Marco Bianucci für eine Bewertung Ihres Falls

Die Verwaltung digitaler Vermögenswerte im Rahmen einer Trennung erfordert nicht nur fundierte Kenntnisse des Familienrechts, sondern auch ein Verständnis der neuen Finanztechnologien. Wenn Sie sich in einem Scheidungsverfahren in Mailand befinden und den Verdacht auf nicht deklarierte Kryptowährungen haben, ist es unerlässlich, mit einer klaren und informierten Strategie zu handeln. Die Anwaltskanzlei Bianucci bietet gezielte Beratungen an, um Ihre Vermögenssituation zu analysieren und die wirksamsten Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte zu definieren.

Kontaktieren Sie die Kanzlei, um einen ersten Gesprächstermin mit Rechtsanwalt Marco Bianucci zu vereinbaren. Gemeinsam werden wir die Besonderheiten Ihres Falles bewerten und den am besten geeigneten rechtlichen Weg aufzeigen, um eine gerechte und transparente Vermögensaufteilung zu gewährleisten, auch in der komplexen Welt der digitalen Vermögenswerte.