Der Verlust eines geliebten Menschen infolge eines Verkehrsunfalls oder eines anderen traumatischen Ereignisses ist eine erschütternde Erfahrung. Zum Schmerz kommen oft die Komplexität und die Dringlichkeit hinzu, die eigenen Rechte und die rechtlichen Verfahren zur Erlangung von Gerechtigkeit zu verstehen. In solchen Momenten ist es entscheidend, sich auf eine rechtliche Unterstützung verlassen zu können, die technische Kompetenz mit tiefem menschlichem Einfühlungsvermögen verbindet. Als erfahrener Anwalt für Schadenersatz in Mailand steht Rechtsanwalt Marco Bianucci den Familien der Opfer zur Seite, um den komplexen Entschädigungsprozess zu begleiten und sicherzustellen, dass ihre Rechte gegenüber den Versicherungsgesellschaften und vor Gericht vollumfänglich anerkannt und geschützt werden.
Wenn eine unerlaubte Handlung den Tod einer Person verursacht, erkennt das italienische Gesetz das Recht ihrer Familienangehörigen an, Schadenersatz für die erlittenen Schäden zu erhalten. Dieses Recht betrifft nicht nur wirtschaftliche Verluste, sondern auch und vor allem das Leid, das aus dem Bruch der emotionalen Bindung entsteht. Die ersatzfähigen Schadensposten sind vielfältig und erfordern eine eingehende Analyse. Es wird hauptsächlich unterschieden zwischen immateriellem Schaden, der den Schmerz über den Verlust (Schmerzensgeld) und die Umwälzung des Familienlebens (Schaden durch Verlust des Eltern-Kind-Verhältnisses) umfasst, und dem materiellen Schaden, der direkte und zukünftige wirtschaftliche Verluste abdeckt, wie Bestattungskosten (entstandener Schaden) und den Verlust der finanziellen Unterstützung, die der Verstorbene der Familie garantierte (entgangener Gewinn).
Die Quantifizierung des immateriellen Schadens ist einer der heikelsten Aspekte. Die Rechtsprechung hat verschiedene Kategorien entwickelt, um das Leid der Angehörigen zu definieren. Der Schaden durch Verlust des Eltern-Kind-Verhältnisses stellt den Kern der Entschädigung für Familienangehörige dar und wird unter Berücksichtigung von Faktoren wie dem Alter des Opfers und des Überlebenden, dem Verwandtschaftsgrad, dem eventuellen Zusammenleben und der Intensität der emotionalen Bindung berechnet. Hinzu kommen weitere Posten, wie der sogenannte 'Katastrophenschaden', der das Leid des Opfers entschädigt, das sich seines bevorstehenden Todes bewusst ist, ein Recht, das auf die Erben übergehen kann.
Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem Anwalt mit umfassender Erfahrung im Schadenersatzrecht in Mailand, basiert auf einer Fallbearbeitung, die technische Analyse und tiefes menschliches Verständnis integriert. Die Strategie beginnt mit einer akribischen Rekonstruktion des Unfallhergangs und der Sammlung aller notwendigen Beweise zur Feststellung der Verantwortlichkeiten. Anschließend erfolgt eine präzise Quantifizierung aller Schadensposten, sowohl materieller als auch immaterieller Art, bei Bedarf unter Hinzuziehung medizinischer und technischer Sachverständiger. Ziel ist es stets, eine gerechte Entschädigung durch einen konstruktiven Dialog mit den Versicherungsgesellschaften zu erreichen, jedoch ohne zu zögern, gerichtliche Schritte einzuleiten, falls die Angebote nicht ausreichen, um den den Familienangehörigen entstandenen Schaden vollständig zu ersetzen.
Anspruch auf Schadenersatz haben die engsten Angehörigen des Opfers, wie der Ehepartner oder Lebenspartner, Kinder, Eltern und Geschwister. Die Rechtsprechung hat dieses Recht auch auf andere Verwandte (wie Großeltern und Enkel) und in spezifischen Fällen auf jeden erweitert, der eine tiefe und stabile emotionale Bindung zur verstorbenen Person nachweisen kann, auch ohne formales Verwandtschaftsverhältnis.
Es gibt keine exakte mathematische Formel. Für die Berechnung des Schadens aus dem Verlust des Eltern-Kind-Verhältnisses verwenden italienische Gerichte als Referenz Tabellen, wobei die des Gerichts von Mailand und Rom die am weitesten verbreiteten sind. Diese Tabellen liefern monetäre Werte, die sich nach objektiven und subjektiven Kriterien richten, wie dem Alter des Opfers und des Familienmitglieds, dem Verwandtschaftsgrad, dem Zusammenleben und der Zusammensetzung der Familieneinheit. Eine präzise Bewertung erfordert eine Fall-zu-Fall-Analyse.
Die Dauer kann erheblich variieren. In einigen Fällen ist es möglich, innerhalb weniger Monate eine außergerichtliche Einigung mit der Versicherungsgesellschaft zu erzielen. Wenn jedoch ein Zivilprozess eingeleitet werden muss, verlängern sich die Zeiten und können mehrere Jahre dauern. Es ist wichtig, rechtzeitig zu handeln, da der Anspruch auf Schadenersatz je nach Fall innerhalb von zwei oder fünf Jahren ab dem Tag des Ereignisses verjährt.
Es ist nicht unbedingt notwendig. Die Klage auf Schadenersatz ist eine Zivilklage und kann unabhängig von der Existenz eines Strafverfahrens wegen Straftaten wie fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr eingeleitet werden. Sich jedoch als Nebenkläger im Strafverfahren zu beteiligen, kann eine vorteilhafte strategische Wahl sein, um die Verantwortlichkeiten festzustellen und eine erste Schadensbewertung in diesem Rahmen zu erhalten.
Zu verstehen, wie nach einem so tragischen Ereignis vorzugehen ist, ist der erste Schritt, um die eigenen Rechte zu schützen und das Andenken an einen geliebten Menschen zu ehren. Rechtsanwalt Marco Bianucci bietet ein erstes Beratungsgespräch an, um die spezifische Situation zu analysieren, die verfügbaren rechtlichen Optionen zu erläutern und die am besten geeignete Strategie zu definieren. Die Kontaktaufnahme mit einem erfahrenen Anwalt für Schadenersatz ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Leid der Familienangehörigen die gebührende rechtliche und wirtschaftliche Anerkennung erhält. Sie können sich an die Anwaltskanzlei Bianucci wenden, um umfassende und personalisierte Rechtsberatung in Mailand zu erhalten.