Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Fachanwalt für Familienrecht Mailand: Trennung und Scheidung | Rechtsratgeber
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Eherecht

Verständnis und Schutz in familiären Krisen

Das Ende einer Ehe ist ein komplexer Weg, der mit emotionalen und rechtlichen Auswirkungen verbunden ist, die Unsicherheit und Besorgnis hervorrufen können. In einer so heiklen Lebensphase ist es unerlässlich, auf kompetente und klare Rechtsberatung zählen zu können. Als Fachanwalt für Familienrecht in Mailand bietet Avv. Marco Bianucci strategische und personalisierte Unterstützung, um Ihre Rechte und die Ihrer Kinder zu schützen und jede Entscheidung auf die ausgewogenste und nachhaltigste Lösung für die Zukunft auszurichten.

Trennung und Scheidung: Der regulatorische Kontext

Die italienische Gesetzgebung regelt die Krise der ehelichen Beziehung durch zwei Hauptinstitute: Trennung und Scheidung. Die persönliche Trennung der Ehegatten beendet die Ehe nicht, sondern setzt ihre Wirkungen aus, bis eine Versöhnung oder die anschließende Scheidung erfolgt. Sie kann einvernehmlich sein, wenn die Ehegatten eine Einigung in allen persönlichen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten erzielen, oder gerichtlich, wenn mangels Einigung das Gericht die Bedingungen festlegt. Die Scheidung hingegen löst die eheliche Bindung endgültig auf und kann nach einer ununterbrochenen Trennungszeit beantragt werden.

Die vermittelte Verhandlung: Ein alternativer Weg

Für Paare, die sich einvernehmlich trennen oder scheiden lassen wollen, sieht das Gesetz das Instrument der vermittelten Verhandlung vor. Dies ist ein Verfahren, das außerhalb des Gerichts mit der Unterstützung eines Anwalts pro Partei stattfindet. Dieser Weg ermöglicht es, eine Einigung in deutlich kürzerer Zeit und mit geringeren emotionalen Auswirkungen zu erzielen, insbesondere wenn Kinder vorhanden sind. Die erzielte Vereinbarung hat die gleiche Wirkung wie eine gerichtliche Entscheidung und garantiert volle Rechtsgültigkeit.

Der Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci

Der Ansatz von Avv. Marco Bianucci, Fachanwalt für Familienrecht in Mailand, basiert auf drei Säulen: gründliches Zuhören, maßgeschneiderte Strategie und Konkretheit. Jede familiäre Krise ist einzigartig und verdient eine Lösung, die die spezifischen persönlichen und wirtschaftlichen Dynamiken berücksichtigt. Das Hauptziel ist der Schutz Ihrer Interessen und vor allem des Wohlergehens der beteiligten Minderjährigen. Aus diesem Grund wird, wo immer möglich, der Weg des Dialogs und der einvernehmlichen Vereinbarungen, wie die vermittelte Verhandlung, bevorzugt, um Zeit, Kosten und Spannungen zu reduzieren. Sollte der Schutz Ihrer Rechte ein gerichtliches Vorgehen erfordern, gewährleistet die Anwaltskanzlei Bianucci eine entschlossene und rigorose Verteidigung in jeder Phase des Verfahrens.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Trennung und Scheidung?

Die Trennung ist eine Übergangsphase, die eheliche Pflichten wie das Zusammenleben und die Treue aussetzt, aber die Ehe nicht auflöst. Die Ehegatten bleiben in jeder rechtlichen Hinsicht verheiratet. Die Scheidung hingegen beendet die eheliche Bindung endgültig und erlaubt beiden, eine neue Ehe einzugehen. Um sich scheiden lassen zu können, ist eine rechtliche Trennungszeit erforderlich.

Wie lange dauert eine einvernehmliche Trennung?

Die Dauer einer einvernehmlichen Trennung hat sich dank Verfahren wie der vermittelten Verhandlung erheblich verkürzt. Mit diesem Instrument kann, sofern keine kritischen Punkte vorliegen, der gesamte Prozess in wenigen Wochen abgeschlossen werden. Bei einem gemeinsamen Antrag beim Gericht können die Zeiten je nach Arbeitsbelastung des zuständigen Gerichts von wenigen Monaten variieren.

Wie wird das Sorgerecht für Kinder festgelegt?

Das Leitprinzip ist das Kindeswohl. Die allgemeine Regel ist das gemeinsame Sorgerecht beider Elternteile, die die elterliche Verantwortung gemeinsam ausüben. Das Gericht legt fest, bei welchem Elternteil die Kinder ihren Hauptwohnsitz haben werden, und legt die Zeiten und Modalitäten des Aufenthalts beim anderen Elternteil fest, sowie den Unterhaltsbeitrag.

Was passiert mit dem ehelichen Haus nach der Trennung?

Die Zuweisung des Familienheims wird vom Gericht vorrangig im Interesse der Kinder entschieden. In der Regel wird das Recht, im Haus zu wohnen, dem Elternteil zugesprochen, bei dem die minderjährigen oder volljährigen, aber wirtschaftlich nicht selbstständigen Kinder ihren Hauptwohnsitz haben. Die Zuweisung ist nicht an das Eigentum an der Immobilie gebunden, sondern an den Schutz der Stabilität und des Wohlergehens der Nachkommen.

Kontaktieren Sie die Kanzlei zur Bewertung Ihres Falls

Das Ende einer Ehe erfordert Klarheit und erfahrene Rechtsberatung, um die rechtlichen und emotionalen Komplexitäten zu bewältigen. Wenn Sie eine Trennung oder Scheidung durchlaufen, ist es unerlässlich, Ihre Optionen vollständig zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Kontaktieren Sie die Kanzlei von Avv. Marco Bianucci in Mailand, um eine eingehende Analyse Ihrer Situation zu erhalten. Ein klarer und personalisierter Rechtsweg wird festgelegt, um Ihre Rechte zu schützen und die bestmögliche Lösung für Ihre Zukunft zu erreichen.