Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 51
Strafrecht, Familienrecht Blog - Bianucci Kanzlei
Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 698 von 2025: Anfechtung der Steuerfestsetzung zwischen Ehegatten.

Die recente Anordnung des Kassationsgerichts klärt das Recht des Ehepartners, der Mitunterzeichner ist, auf Anfechtung des Steuerbescheids und gewährleistet das Recht auf Verteidigung im Falle einer gemeinsamen Erklärung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 449 von 2025: Abziehbarkeit der Ausgaben für die Unterstützung von behinderten Personen.

Analyse des Urteils Nr. 449 von 2025 zur Abziehbarkeit der Ausgaben für die Betreuung von Personen mit schwerer Behinderung. Eine vertiefte Betrachtung der Voraussetzungen und Grenzen, die durch die italienische Gesetzgebung vorgesehen sind.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 575 von 2025: Zuständigkeit und Verantwortung der Richter.

Die recente Verordnung Nr. 575 von 2025 klärt die Regeln der örtlichen Zuständigkeit in Fällen der zivilrechtlichen Haftung von Richtern und hebt den Unterschied zwischen vorsätzlichem und fahrlässigem Verhalten sowie die entsprechenden rechtlichen Implikationen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 196 von 2025: Änderung der Schadensersatzforderung

Das Urteil Nr. 196 von 2025 bietet wichtige Anregungen zur Möglichkeit, den Haftungstitel in der Berufung zu ändern, und gewährleistet das Recht auf Verteidigung sowie Klarheit in den Anträgen. Lassen Sie uns gemeinsam die rechtlichen und praktischen Implikationen dieser Entscheidung erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cassazione Nr. 2939 von 2024: Unzulässigkeit des Rechtsmittels und Verfahrenskosten.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Auswirkungen der Unzulässigkeit des Einspruchs gegen die Ablehnung des Widerspruchs gegen die Einstellung des Verfahrens und hebt die Nichtverurteilung der Anwaltskosten für den Kläger hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unbrauchbarkeit von WhatsApp-Nachrichten: Analyse des Urteils Nr. 1269 von 2024.

Das recente Urteil Nr. 1269 von 2024 klärt die Bedingungen für die Verwendbarkeit von WhatsApp-Nachrichten, die von der Polizei erlangt wurden, und hebt die Bedeutung der Wahrung der Verteidigungsrechte des Beschuldigten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Illegitimität der totalen Beweisbeschlagnahme: Analyse des Urteils Nr. 1286 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung der Begründung bei der Beweissicherung von elektronischen Daten hervor. Eine detaillierte Analyse der Rechte auf Privatsphäre und Geheimhaltung der Korrespondenz.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 1919 von 2024: Berufung und Pflicht zur spezifischen Darlegung der Gründe.

Das Urteil Nr. 1919 von 2024 verdeutlicht die Bedeutung der Spezifität in den Berufungsgründen und hebt hervor, wie das Fehlen von Einzelheiten das Verteidigungsrecht und die Bewertung durch den Richter beeinträchtigen kann.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 3096 von 2024: Online-Betrug und eingeschränkte Verteidigung.

Analyse des Urteils Nr. 3096 von 2024, das die Voraussetzungen für die Verschärfung der verminderten Verteidigungsfähigkeit bei Online-Betrug klärt und die Verwundbarkeit der Käufer bei der Überprüfung von Produkten und Verkäufern hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 3079 von 2024: Beleidigung eines Amtsträgers und Erfordernis der Anwesenheit.

Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 3079 von 2024, das das Konzept der 'Präsenz' im Delikt der Beleidigung eines öffentlichen Amtsträgers klärt und die Bedeutung der Physis im rechtlichen Kontext hervorhebt.