Die Bewältigung einer Situation schwerer Konflikte, Bedrohungen oder Missbrauchs innerhalb der eigenen vier Wände erfordert Mut und vor allem schnelles und effektives rechtliches Handeln. Das Verständnis der verfügbaren Instrumente, wie Schutzanordnungen und die beschleunigten Verfahren gemäß dem „Codice Rosso“, ist der erste Schritt, um die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Als erfahrener Anwalt für Familienrecht in Mailand unterstützt Rechtsanwalt Marco Bianucci Menschen, die diese schwierigen Umstände durchleben, und bietet gezielte Rechtsberatung, um echten und sofortigen Schutz zu erhalten.
Schutzanordnungen sind dringende gerichtliche Anordnungen des Zivilgerichts, um schwerwiegende Handlungen zu beenden, die die körperliche, moralische Integrität oder die Freiheit eines Familienmitglieds beeinträchtigen. Das Gesetz (Art. 342-bis und ter des Zivilgesetzbuches) sieht vor, dass der Richter, wenn das Verhalten des Ehepartners oder eines anderen Haushaltsmitglieds einen schweren Schaden verursacht, die Beendigung dieses Verhaltens anordnen und die Entfernung des gewalttätigen Elternteils aus der Familienwohnung verfügen kann. Darüber hinaus kann der Richter dem Verantwortlichen vorschreiben, sich nicht an Orten aufzuhalten, die die victim üblicherweise aufsucht, wie z. B. der Arbeitsplatz oder der Wohnsitz der Herkunftsfamilie, und sie in keiner Weise zu kontaktieren.
Das Gesetz Nr. 69/2019, bekannt als „Codice Rosso“, hat eine wichtige Vorzugsbehandlung für Opfer häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt eingeführt. Diese Vorschrift verpflichtet die Kriminalpolizei, die Strafanzeige unverzüglich an den Staatsanwalt weiterzuleiten, und diesen anzuweisen, innerhalb von drei Tagen Informationen von der geschädigten Person einzuholen. Dieser Mechanismus beschleunigt die Einleitung von Ermittlungen und die mögliche Anwendung von strafrechtlichen Vorsichtsmaßnahmen, wie z. B. das Verbot, sich an Orten aufzuhalten, die die geschädigte Person aufsucht, oder die dringende Entfernung aus der Familienwohnung, erheblich. Obwohl es im Strafrecht angesiedelt ist, stärkt seine Aktivierung auch die zivilrechtlich erzielbaren Schutzmaßnahmen erheblich.
Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem auf Familienrecht spezialisierten Anwalt mit langjähriger Erfahrung in Mailand bei diesen heiklen Verfahren, basiert auf drei Säulen: Geschwindigkeit, Personalisierung und maximale Vertraulichkeit. Jeder Fall wird mit äußerster Sorgfalt analysiert, um alle notwendigen Elemente zu sammeln, die die Dringlichkeit und Schwere der Situation belegen. Die Strategie besteht darin, einen detaillierten und begründeten Antrag zu verfassen und das Gericht aufzufordern, dringend eine Schutzanordnung zu erlassen. Parallel dazu wird geprüft, ob die Voraussetzungen für die Aktivierung des Schutzes des „Codice Rosso“ durch eine Anzeige vorliegen, wodurch eine doppelte Schutzebene, zivil- und strafrechtlich, geschaffen wird, um die maximale Sicherheit des Mandanten zu gewährleisten.
Es handelt sich um eine dringende Anordnung des Zivilgerichts, die einer Person verbietet, gewalttätige oder schädliche Verhaltensweisen gegenüber einem Familienmitglied, mit dem sie zusammenlebt, fortzusetzen. Sie kann die Entfernung aus der Familienwohnung und das Verbot, sich der victim und den von ihr aufgesuchten Orten zu nähern, umfassen.
Die zivilrechtliche Schutzanordnung wird von der victim beim Zivilgericht beantragt, um einen schnellen Schutz zu erhalten, der auf die Beendigung des Verhaltens und die Entfernung abzielt. Strafrechtliche Vorsichtsmaßnahmen (z. B. Annäherungsverbot) werden hingegen von einem Strafgericht im Rahmen eines Verfahrens angeordnet, das nach einer Anzeige wegen Straftaten wie Misshandlung, Stalking oder Körperverletzung eingeleitet wird.
Die Verfahren sind so konzipiert, dass sie sehr schnell ablaufen. Nach Einreichung des Antrags setzt das Gericht eine Anhörung in kürzester Zeit an, oft innerhalb weniger Tage. Das Gesetz über den „Codice Rosso“ hat die Reaktionszeiten der Strafjustiz weiter beschleunigt und ein nahezu sofortiges Handeln der zuständigen Behörden gewährleistet.
Die Verletzung einer Schutzanordnung, sei es zivil- oder strafrechtlich, stellt eine Straftat dar (Art. 387-bis des Strafgesetzbuches). Die victim muss die Verletzung unverzüglich den Strafverfolgungsbehörden melden, die eingreifen, um die Sicherheitsmaßnahmen wiederherzustellen. Die Verletzung kann zur Verhaftung des Verantwortlichen und zur Anwendung noch restriktiverer Maßnahmen führen.
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer Gefahrensituation befinden, ist es unerlässlich, sofort zu handeln. Die Kontaktaufnahme mit einem erfahrenen Anwalt für Familienrecht ist der erste Schritt, um alle gesetzlich vorgesehenen Schutzinstrumente zu aktivieren. Die Anwaltskanzlei Bianucci mit Sitz in Mailand, Via Alberto da Giussano 26, steht Ihnen zur Verfügung, um den Fall mit höchster Dringlichkeit und Vertraulichkeit zu analysieren. Kontaktieren Sie Rechtsanwalt Marco Bianucci, um Ihre Situation zu bewerten und die wirksamste rechtliche Strategie zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit zu definieren.