Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Fachanwalt für Familienrecht Mailand: Trennung und Elternplan
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Eherecht

Verantwortungsvoller Umgang mit der Trennung

Die Entscheidung zur Trennung ist einer der komplexesten und heikelsten Momente im Leben eines Paares, insbesondere wenn Kinder involviert sind. Wir verstehen, dass die Hauptsorgen sich um ihr Wohlbefinden und die Notwendigkeit drehen, ihnen Stabilität und Gelassenheit zu garantieren. In dieser Phase der Unsicherheit ist es unerlässlich, eine klare und kompetente Rechtsberatung zu haben, die Konflikte in eine tragfähige Vereinbarung umwandeln kann. Als Fachanwalt für Familienrecht in Mailand unterstützt Rechtsanwalt Marco Bianucci Eltern auf dem Weg der Trennung und stellt dabei stets den Schutz der Minderjährigen und den Aufbau eines neuen familiären Gleichgewichts auf der Grundlage klarer und gemeinsamer Regeln in den Mittelpunkt.

Der Elternplan: Ein wesentliches Instrument

Die italienische Gesetzgebung hat mit jüngsten Reformen, wie der durch das Cartabia-Gesetz eingeführten, die elterliche Verantwortung und die geteilte Verantwortung zunehmend betont. In diesem Zusammenhang spielt der Elternplan eine zentrale Rolle. Es handelt sich nicht um einen einfachen Besuchskalender, sondern um ein detailliertes Dokument, das jeden Aspekt des Lebens der Kinder nach der Trennung festlegt. Ein gut strukturierter Plan ist die beste Garantie, um zukünftige Uneinigkeiten und Streitigkeiten zu vermeiden und den Kindern einen stabilen und vorhersehbaren Bezugsrahmen zu bieten.

Ein wirksamer Elternplan muss genaue Angaben zu verschiedenen grundlegenden Aspekten enthalten: die vorwiegende Unterbringung der Kinder, die Aufenthaltszeiten bei jedem Elternteil während der Woche und in den Ferienzeiten, die Kommunikationsmodalitäten, die Entscheidungen bezüglich Bildung, Sport- und Freizeitaktivitäten, Gesundheit und religiöser Erziehung. Darüber hinaus legt er die Kriterien für den Unterhaltsbeitrag fest und stellt sicher, dass die wirtschaftlichen Entscheidungen transparent und proportional zu den Fähigkeiten beider Elternteile sind.

Der Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci

Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem Anwalt mit langjähriger Erfahrung im Familienrecht in Mailand, ist primär auf die Suche nach einer einvernehmlichen Lösung ausgerichtet. Wir glauben fest daran, dass eine durch Dialog erzielte Vereinbarung dauerhafter und vorteilhafter für die gesamte Familie ist als eine vom Gericht auferlegte Entscheidung. Unser Ziel ist es, Sie bei der Aushandlung einer fairen und umfassenden Trennungsvereinbarung zu begleiten, die den spezifischen Bedürfnissen Ihrer familiären Einheit Rechnung trägt.

Der Weg beginnt mit einer eingehenden Analyse Ihrer persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Situation. Anschließend arbeiten wir daran, die Kommunikation mit dem anderen Elternteil zu erleichtern, um einen detaillierten Elternplan und eine tragfähige wirtschaftliche Vereinbarung auszuarbeiten. Sollte keine Einigung erzielt werden können, wird die Anwaltskanzlei Bianucci Sie im Rahmen einer gerichtlichen Trennung entschlossen unterstützen und Ihre Rechte und vor allem das Kindeswohl in jeder Phase des Verfahrens verteidigen.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist ein Elternplan und warum ist er wichtig?

Der Elternplan ist ein Dokument, das der Trennungs- oder Scheidungsvereinbarung beigefügt wird und die Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten jedes Elternteils bei der Betreuung, Erziehung und Verwaltung der Kinder detailliert beschreibt. Er ist wichtig, weil er die Bereiche potenzieller zukünftiger Konflikte minimiert, eine klare Anleitung für tägliche und außerordentliche Entscheidungen bietet und den Kindern eine stabile und kohärente Routine garantiert.

Wie wird der Unterhaltsbeitrag für die Kinder berechnet?

Die Berechnung des Unterhaltsbeitrags folgt keinen festen mathematischen Formeln, sondern basiert auf einer sorgfältigen Bewertung verschiedener Faktoren. Die wichtigsten Kriterien sind die konkreten Bedürfnisse der Kinder (schulisch, gesundheitlich, Freizeit), der während des Zusammenlebens genossene Lebensstandard, die Aufenthaltszeiten bei jedem Elternteil, die wirtschaftlichen Ressourcen beider Elternteile und der Wert der übernommenen Haushalts- und Betreuungsaufgaben.

Was ist der Unterschied zwischen einer einvernehmlichen und einer gerichtlichen Trennung?

Eine einvernehmliche Trennung liegt vor, wenn sich die Ehegatten über alle Bedingungen (elterliche Sorge, Zuweisung der Wohnung, Unterhaltsbeitrag) vollständig geeinigt haben. Die Vereinbarung wird dann dem Gericht zur Genehmigung vorgelegt. Eine gerichtliche Trennung hingegen wird eingeleitet, wenn keine Einigung erzielt wird, und ein Richter wird nach einem tatsächlichen Verfahren über alle Aspekte der Trennung entscheiden.

Ist ein Anwalt für die Trennung zwingend erforderlich?

Ja, die Unterstützung durch mindestens einen Anwalt ist in Italien immer zwingend erforderlich, um eine Trennung, sei sie einvernehmlich oder gerichtlich, durchzuführen. Auch im Falle einer Verhandlung mit anwaltlicher Beteiligung muss jede Partei durch ihren eigenen Anwalt vertreten sein. Diese Regel dient der Gewährleistung der Korrektheit des Verfahrens und des vollen Schutzes der Rechte beider Parteien und vor allem der minderjährigen Kinder.

Kontaktieren Sie die Kanzlei für eine Beratung in Mailand

Wenn Sie eine Trennung durchlaufen und einen Elternplan aufstellen möchten, der die Zukunft Ihrer Kinder schützt, ist die Unterstützung eines Fachanwalts für Familienrecht ein entscheidender Schritt. Kontaktieren Sie die Anwaltskanzlei von Rechtsanwalt Marco Bianucci in Mailand, um Ihre spezifische Situation zu analysieren und die am besten geeignete Strategie zum Schutz Ihrer Interessen und zur Gewährleistung des Wohlergehens Ihrer Familie zu definieren.