Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Neue Familie und Unterhaltsvorschuss: Leitfaden für Familienanwälte
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Eherecht

Die Gründung einer neuen Familie

Die Entscheidung, durch eine neue Ehe oder die Geburt eines Kindes einen neuen Familienkern zu gründen, ist ein bedeutender Moment im Leben eines Menschen. Bestehen jedoch Verpflichtungen aus einer früheren Trennung oder Scheidung, kann diese neue Phase komplexe rechtliche Fragen aufwerfen. Zu verstehen, wie sich diese Veränderungen auf den Unterhalt für den Ex-Ehegatten, den Beitrag für die Kinder und die Besuchsregelungen auswirken, ist entscheidend, um den Übergang ruhig und unter Wahrung der Rechte aller zu bewältigen. Als Fachanwalt für Familienrecht in Mailand unterstützt Rechtsanwalt Marco Bianucci seine Mandanten bei der Bewältigung dieser heiklen Situationen und bietet klare Orientierung, die auf fundierten Kenntnissen der Gesetze und der Rechtsprechung beruht.

Der rechtliche Rahmen: die Überprüfung der Bedingungen

Die im Rahmen einer Trennung oder Scheidung festgelegten Bedingungen sind nicht unveränderlich. Unsere Rechtsordnung sieht die Möglichkeit vor, diese zu ändern, wenn „nachträglich gerechtfertigte Gründe“ eintreten. Die Geburt eines neuen Kindes oder die Gründung einer neuen Familie sind typischerweise Umstände, die das wirtschaftliche und persönliche Gleichgewicht verändern können, auf dem die ursprünglichen Vereinbarungen beruhten. Das Gesetz, insbesondere durch die Artikel des Bürgerlichen Gesetzbuches, die die Beziehungen zwischen Ehegatten und Eltern-Kindern regeln, erlaubt die Einreichung eines Antrags beim Gericht zur Überprüfung. Dieser Antrag führt nicht zu einer automatischen Änderung, sondern leitet ein Verfahren ein, bei dem der Richter die neue finanzielle und persönliche Situation beider Parteien sorgfältig prüft, um festzustellen, ob und wie die bestehenden Verpflichtungen angepasst werden müssen, wobei stets das höchste Interesse der Minderjährigen als Leitfaden dient.

Der Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci

Die Bewältigung eines Antrags auf Änderung der Scheidungs- oder Trennungsbedingungen erfordert Strategie und Kompetenz. Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem erfahrenen Anwalt für Familienrecht in Mailand, konzentriert sich auf eine detaillierte und personalisierte Analyse jedes einzelnen Falls. Der erste Schritt besteht darin, alle notwendigen Unterlagen zu sammeln, um die tatsächliche Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse nachzuweisen, wie z. B. neue Einkommensquellen, aber auch neue Belastungen und Fixkosten, die sich aus der neuen Familie ergeben. Ziel ist es nicht nur, eine Reduzierung oder Erhöhung der Unterhaltszahlungen zu erreichen, sondern ein tragfähiges Gleichgewicht neu zu verhandeln, das die Bedürfnisse der aus der früheren Verbindung stammenden Kinder angemessen schützt, ohne die Pflichten gegenüber dem neuen Familienkern zu vernachlässigen. Die Kanzlei bemüht sich, wann immer möglich, einvernehmliche Lösungen zu finden, die oft der schnellste und effektivste Weg zur Gelassenheit aller Beteiligten sind.

Häufig gestellte Fragen

Reduziert die Geburt eines neuen Kindes automatisch den Unterhalt?

Nein, die Reduzierung ist niemals automatisch. Die Geburt eines Kindes aus einer neuen Beziehung ist ein triftiger Grund, die Überprüfung des Unterhalts zu beantragen, aber das Gericht muss eine vergleichende Bewertung vornehmen. Es wird die Verringerung des verfügbaren Einkommens des unterhaltspflichtigen Elternteils angesichts der neuen Unterhaltspflichten analysieren und sicherstellen, dass der Beitrag für die Kinder aus der früheren Verbindung weiterhin deren angemessenen Lebensstandard gewährleistet und dass die Bedürfnisse aller Kinder, ohne Unterschiede, proportional erfüllt werden.

Löscht die neue Ehe meines Ex-Ehepartners mein Recht auf geschiedenen Unterhalt?

Wenn derjenige, der wieder heiratet, der Empfänger des geschiedenen Unterhalts ist, erlischt sein Recht automatisch und endgültig. Wenn hingegen der Ehepartner, der zur Zahlung verpflichtet ist, wieder heiratet, wird der Unterhalt nicht gestrichen. Die Gründung eines neuen Familienkerns und die damit verbundenen wirtschaftlichen Belastungen können jedoch ein geregelter Grund sein, das Gericht um eine Reduzierung des Betrags zu bitten, die nur nach sorgfältiger Prüfung der gesamten wirtschaftlichen Situation beider Parteien gewährt wird.

Wie beantragt man die Änderung der Scheidungs- oder Trennungsbedingungen?

Die Änderung muss formell durch einen beim zuständigen Gericht eingereichten Antrag beantragt werden, wobei die obligatorische Unterstützung eines Anwalts erforderlich ist. Das Verfahren kann einvernehmlich sein, wenn die Parteien eine Einigung erzielen, die dann vom Richter genehmigt wird, oder gerichtlich, wenn keine Einigung erzielt wird und die endgültige Entscheidung dem Richter obliegt, nachdem er die Beweise geprüft und die Parteien angehört hat. Es handelt sich um ein strukturiertes rechtliches Verfahren, das eine sorgfältige Vorbereitung der die Anfrage unterstützenden Dokumentation erfordert.

Kann die neue Familie meines Ex die Zeit beeinflussen, die ich mit unseren Kindern verbringe?

Das Besuchsrecht ist ein grundlegendes Recht des Kindes, einen kontinuierlichen Kontakt zu beiden Elternteilen zu pflegen. Die Gründung einer neuen Familie durch einen der Elternteile ändert grundsätzlich nicht den Besuchsplan. Es können jedoch neue logistische oder persönliche Bedürfnisse entstehen, die eine Anpassung der Modalitäten erforderlich machen. Jede Änderung muss zwischen den Eltern vereinbart werden oder, im Falle von Uneinigkeit, vom Gericht festgelegt werden, wobei stets und nur das Wohl und das vorrangige Interesse des Minderjährigen als alleiniges Kriterium gilt.

Fordern Sie eine Bewertung Ihres Falls in Mailand an

Wenn Sie mit einer Veränderung in Ihrem Familienkern konfrontiert sind und die rechtlichen Auswirkungen in Bezug auf Unterhaltspflichten oder Besuchsrechte verstehen möchten, ist es unerlässlich, eine qualifizierte Rechtsberatung zu erhalten. Rechtsanwalt Marco Bianucci, mit langjähriger Erfahrung im Familienrecht, bietet Beratung und Rechtsbeistand für die Überprüfung von Trennungs- und Scheidungsbedingungen. Kontaktieren Sie die Anwaltskanzlei Bianucci, mit Sitz in Mailand in der Via Alberto da Giussano 26, um Ihre spezifische Situation zu analysieren und die am besten geeignete Strategie zum Schutz Ihrer Rechte und der Ihrer Kinder zu definieren.