Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 51
Strafrecht, Familienrecht Blog - Bianucci Kanzlei
Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse der Verordnung Nr. 1971 von 2025: Zulässigkeit des Antrags auf Schadensersatz für durch nicht versicherte Fahrzeuge verursachte Schäden.

Die Verordnung Nr. 1971 von 2025 des Kassationsgerichts klärt die Bedeutung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für die Schadensersatzforderung im Falle von Unfällen mit nicht versicherten Fahrzeugen und hebt den Schutz der Opfer sowie die Rolle des Entschädigungsfonds hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schaden durch unerwünschte Geburt: Kommentar zu Beschluss Nr. 1903 von 2025.

Die Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für die zivilrechtliche Haftung im Falle von Schäden durch unerwünschte Geburten und vertieft die Rolle der medizinischen Information und der Beweislast.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 931 von 2025: Vermutung der Verantwortung des Fahrers im Falle eines Fußgängerunfalls.

Wir untersuchen das Urteil Nr. 931 von 2025, das die Grenzen der Vermutung der Verantwortung des Fahrers im Falle von Verkehrsunfällen klärt und die Bedeutung der Bewertung der Umstände hervorhebt, unter denen der Unfall stattfindet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schaden durch Bluttransfusion: Kommentar zur Verordnung Nr. 535 von 2025

Die Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Nichtverpflichtung des Gesundheitsministeriums zur Annahme von Vergleichsvorschlägen im Falle von Schäden durch Bluttransfusion und hebt die Notwendigkeit spezifischer Formen und Verfahren hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 2076 von 2024: Externe Beteiligung und bilaterale Beziehungen im Verbrechen der subversiven Vereinigung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet Anregungen zur Reflexion über das Konzept der externen Beihilfe im Delikt der subversiven Vereinigung und klärt die Notwendigkeit einer bilateralen Beziehung zur kriminellen Gruppe.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 1663 von 2024: Überweisung an das Zivilgericht im Falle einer Streitigkeit über das Eigentum.

Das Urteil Nr. 1663 von 2024 klärt die Modalitäten der Überweisung an das Zivilgericht im Falle von Streitigkeiten über das Eigentum an beschlagnahmten Vermögenswerten. Lassen Sie uns gemeinsam die Auswirkungen dieser Entscheidung und ihren Einfluss auf das Strafprozessrecht untersuchen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 2438 von 2024 über die Betrügerische Insolvenz: Eine Tiefgehende Analyse.

Das kürzliche Urteil Nr. 2438 von 2024 bietet bedeutende Anhaltspunkte zur Feststellung des subjektiven Elements bei der betrügerischen Insolvenz, indem es die Folgen eines Freispruchs wegen Nichtexistenz der Tat im Delikt der Unterschlagung hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 4164 von 2024: Rechtfertigender Grund bei Nichteinhaltung des Aufenthaltsverbots.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zur Vorstellung des gerechtfertigten Grundes für die Nichteinhaltung der Ausreiseregelung und klärt die Bedingungen der absoluten Unmöglichkeit für Ausländer.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 574 von 2024: Die Schuld des Angeklagten bei den Sicherungsmaßnahmen und die Entschädigung für ungerechtfertigte Haft.

Wir analysieren das Urteil Nr. 574 des Jahres 2024 des Kassationsgerichts von Palermo, das die Bedingungen für die Entschädigung für ungerechtfertigte Haft im Zusammenhang mit der Schuld des Angeklagten und dem außerprozessualen Verhalten klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 3729 von 2024: Verbrechen der Verschleierung von Buchhaltungsunterlagen.

Analyse des Urteils Nr. 3729 von 2024 zur Konstituierbarkeit des Verbrechens der Verheimlichung oder Zerstörung von Buchhaltungsunterlagen und der rechtlichen Implikationen für die Steuerpflichtigen.